• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Endlich volljährig!
3. Nov. 2015

Am 3. November 1997 trafen sich vier Weggefährten bei einem Notar. Eine PR-Agentur wollten sie gründen, genauer gesagt: eine GmbH als deren Träger. Das Stammkapital war damals noch in DM zusammengetragen und ausgewiesen ‒ heute klingt das irgendwie schon nach Vintage und Pionierzeit, etwa so wie FC Schalke null vier, nur halt ars neun sieben.

Schon einiges lag hinter den künftigen arsianern. Unvergessen beispielsweise die Tagung im besten Sinne des Wortes, bei der die Firma wenigstens schon mal im Groben festgelegt wurde ‒ für den sprachlichen Feinschliff von ‘ars publicandi‘ sorgte schließlich ein ehemaliger Lateinlehrer ‒, ein Unternehmenskonzept war entstanden, etliche Vertragswerke und Vorlagen, auch Gespräche auf Banken lagen bereits hinter ihnen.

„Oh, Sie haben ja eine Cassette mitgebracht“, zeigte sich der Notar den neuen Medien gegenüber mehr aufgeschlossen denn kundig beim Anblick der 3,5-Zoll-Diskette mit der bereits im Vorfeld entworfenen Satzung.

Noch mit einer t-online-Adresse statt eigener Domain unterwegs, ging es auch gleich los: zunächst aus einem wohnzimmerlichen Home-Office in Pirmasens heraus und nur wenige Wochen später mit einem Büro im Westerwald. Seit 2000 liegt der Geschäftssitz jetzt schon in Rodalben.

Gefühlt unendlich viele Kundenkampagnen und -projekte mit unwiederbringlich schönen Erlebnissen später werden wir heute volljährig: achtzehn Jahre ars publicandi, kreativer denn je, noch immer neugierig und stets offen für den etwas anderen Weg.

Bei dieser Gelegenheit einmal mehr ganz lieben Dank an alle, die gerade in der Anfangszeit (mit allerlei Vorschusslorbeeren im Gepäck) an uns geglaubt und uns gefördert haben, die uns hilfreich zur Seite gestanden und gemeinsam mit uns tatkräftig an vielen kleinen Rädchen das große Rad gedreht haben!

Kommentar verfassen

Über den arsPUB

Nichts anderes als das Bild eines Public Houses englischer Tradition könnte den Sinn und Zweck des Weblogs so treffsicher auf den Punkt bringen. In sinnbildlich locker-gemütlicher Atmosphäre werden hier aktuelle oder schlichtweg erinnerungswürdige Themen aufgenommen, im (pseudo)privat anmutenden und doch öffentlichen Umfeld kommentiert und bewertet.

Das erklärte Ziel des Autorenteams dahinter: Relevantes benennen statt daran vorbeizugehen, den Finger in Wunden legen statt drumherumzuschreiben, Farbe bekennen und Position beziehen statt die Fahne vom Wind ausrichten zu lassen. Der arsPUB begreift sich als themenübergreifende Plattform, die ganz sprichwörtlich weder Freund noch Feind kennt. Entsprechend frei von jeglicher redaktionellen Linie bewegen sich die Autoren vor dem Hintergrund der Maximen sachlich fundierter Quellenarbeit und jederzeit fairen Umgangs mit Dritten.

Die Beiträge im arsPUB stammen von einem unabhängigen Autorenteam. Die Bezeichnung des Weblogs soll dabei nicht nur an Atmosphäre und Redekultur in englischen Public Houses erinnern. Sein Name steht letztlich auch als Kurzform von ars publicandi und damit der herausgebenden Agentur für PR & Kommunikation, bei der die Autoren beschäftigt sind.

Die von den drei Autoren Andreas Becker, Martina Overmann und Sabine Sturm im arsPUB veröffentlichten Beiträge sind sowohl in der Auswahl der Themen als auch deren Ausgestaltung frei von redaktioneller Bindung. Es kommt jeweils ihre freie Meinung zum Ausdruck, für die sie stehen und Verantwortung übernehmen. Grundsätzlich können in dem Weblog auch Kommentare von Fremdautoren veröffentlichen werden; die Entscheidung darüber trifft im Einzelfall das Autorenteam.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitgenössische Facetten der ältesten Drucktechnik: Außergewöhnliche Holzschnitte und Hochdruck-Werke im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 2. Okt. 2023
  • Erfreulich gute Resonanz auf attraktive Ausbildungsangebote
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Sep. 2023
  • Starke Partnerschaft mit DEHOGA Rheinland-Pfalz
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Sep. 2023
  • Wilhelm Textil: Hochwertige Textilien (nicht nur) für Schuhe
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 26. Sep. 2023
  • 3. Auflage der Kreativvitti steht im Zeichen der Nachhaltigkeit
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 22. Sep. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden