
JAHRGANG 25 NUMMER 6
Klar, dynamisch und fokussiert: Der ars-Kunde apoplex medical technologies hat ein Rebranding mit neuem Corporate Design, Webseiten-Relaunch und Neuentwurf der kompletten Geschäftsausstattung vollzogen. Erstmals war der neue Markenauftritt des europaweit agierenden Spezialisten für Schlaganfall- prävention Anfang Mai 2022 auf der 8. European Stroke Organisation Conference (ESOC) in Lyon zu sehen.
Seit 1. Juni verstärkt Birgit Woll unser Team im Bereich PR-Assistenz. Wir freuen uns auf ihre wert- volle Unterstützung bei so vielen kleinen und großen Aufgaben, die bei ars publicandi in der Kunden- betreuung, im Bereich der Redaktionskontakte und natürlich dem Backoffice anfallen. In diesem Sinne: Gutes Gelingen und auf eine freudige Zusammenarbeit!
Ob fast schon regelmäßig eintretende Naturkatas- trophen, die Pandemie mit Shutdowns und Liefer- engpässen oder auch die Angst vorm Krieg: Notbevorratung wird immer wichtiger und professionelle Anbieter wie der ars-Kunde CONVAR sind medial präsent – so auch im Mai 2022 in einem Radio-Beitrag von SWR1 Arbeitsplatz (Startzeit im Podcast: 15‘ 28‘‘).
Nach der Sonderausgabe als augenzwinkernde „Rentner-BRAVO“ anlässlich ihres Jubiläums präsen- tiert sich die Apotheken Umschau seit Mai 2022 jetzt mit inhaltlich und optischer Neugestaltung: Im hand- lichen Format will sich das Gesundheitsmagazin noch enger an den Interessen seiner Zielgruppe orien- tieren. Gerade die Aufgabenfelder der Apotheken sollen dabei in ihrer Vielfalt beleuchtet werden.
Nach pandemiebedingter Pause kehrt die Surface Technology Germany auf das Stuttgarter Messe- gelände zurück. Vom 21. bis 23. Juni 2022 geht es in dem Fachforum für Oberflächentechnik etwa um klima- und umweltschonende Verfahren, Ressourcen- effizienz und Nachhaltigkeit. Mehr als 40 Vorträge und Diskussionen geben Einblicke in aktuelle Forschungsinhalte sowie künftige technologische Entwicklungen und die digitale Transformation der Oberflächentechnik.
Mehr als nur eine Randnotiz: Bereits 2002 haben wir „ars publicandi“ beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als Wortmarke in das Register eintragen lassen. Inhaber und damit Nutznießer der Markenrechte ist die ars publicandi GmbH. Nach der im Mai 2022 erfolgten zweiten Prolongation reicht der Schutz nun mehr bis 2032.