
JAHRGANG 28 NUMMER 6
Deutschlandweit einzigartig hohe Qualitätsmaßstäbe setzt Jentner in der Galvanikbranche. Im Mittelpunkt steht dabei die durchgängige Digitalisierung betrieblicher Abläufe, zudem folgt die Produktion klar definierten Gütekriterien mit zertifizierten Manage- mentsystemen. Wie Jentner dadurch insbesondere für Hochtechnologiebereiche gerüstet ist, beleuchtet ein von ars publicandi verfasster und platzierter Beitrag im Fachmagazin JOT - Journal für Oberflächentechnik 65 (2025) Heft 6, S. 20-21 (auch online abrufbar).
Nicht nur Fahrzeuge und Maschinen sind wichtig, sondern auch die zuverlässige Versorgung der Feuerwehrleute mit Lebensmitteln vor Ort beim Einsatz. Die Feuerwehr Bedburg setzt hier auf die hochwertigen, krisentauglich verpackten und lange haltbaren Profi-Notvorräte von CONVAR FOODS. Dazu berichtet „FEUERWEHR Retten – Löschen – Bergen“ in seinem Bericht über Einsatzstellenverpflegung auf Basis des Referenzberichtes von ars publicandi.
Künstliche Intelligenz gilt als spannendste Schlüsseltechnologie unserer Zeit – im Dynamikum kann man sie jetzt mit Bildern, Videos und Experimenten näher erforschen, aber auch ihre gesellschaftlichen Problemstellungen kritisch hinter- fragen. Noch bis zum 17. August gastiert im Pirmasenser Science Center die interaktive Sonderausstellung „I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt“, presseseitig begleitet von ars publicandi.
Bis zum 13. Juli 2025 zeigt das Forum ALTE POST in Pirmasens die Wechselausstellung „Charme / Scham“ mit einer Auswahl von Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Für die Pressearbeit zeichnet ars publicandi verantwortlich, unter anderem für das Pressegespräch mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung vor deren offizieller Eröffnung am 25. Mai.
Nach dem Weinstrassen C+C im April begeht im Juni nun auch das Lautertal C+C sein silbernes Jubiläum. Alle Kunden sowie Interessenten mit Gewerbeschein sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen – Stand- ortmanager Rouven Leibrock und sein Team erwarten sie am 12. und 13. Juni mit einem vielseitigen Festprogramm mit Verköstigungsaktionen, Tombola und mehr. Alle Informationen dazu finden sich in der Pressemeldung von ars publicandi.
Ob Natur pur im Pfälzerwald oder Touren auf befestigten Wegen unter anderem bis nach Frankreich: In Pirmasens kommen Radfahrer dank bestens ausgeschilderter Radwege das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Zuletzt hinzugekommen ist die Schlabbeflicker-Tour, die alle sieben Vororte der Stadt miteinander verbindet und tolle Ausblicke bietet. Das Internetmagazin Radtouren.de stellt die verschie- denen Routen vor.