• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Modische Damenschuhe ‘Made in Pirmasens‘
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 13. Apr. 2018

Die über 250-jährige Geschichte der westpfälzischen Stadt Pirmasens ist eng verbunden mit dem Schuh – und auch wenn dessen Produktion heute neben Handel, Zulieferwirtschaft und Know-how vergleichsweise eine untergeordnete Rolle spielt, sind hier nach wie vor bedeutende Hersteller beheimatet. Zu diesen zählt mit in vorderster Linie die Kennel & Schmenger Schuhmanufaktur, die im Mai ihr hundertjähriges Bestehen feiert. […]

Ein Fest für die Fotografie: Pirmasenser Fototage 2017
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 07. Nov. 2017

Am gestrigen Sonntag sind die fünften Pirmasenser Fototage zu Ende gegangen. Den würdigen Abschluss des überaus erfolgreichen zweiwöchigen Events rund ums Thema Fotografie bildete eine unterhaltsame Matinee im Forum ALTE POST. Gut 100 geladene Gäste folgten in der eindrucksvollen Kulisse des Pirmasenser Kulturzentrums den Festreden von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, des künstlerischen Leiters der Fototage Harald Kröher sowie von Stadtmarketing-Leiter Rolf Schlicher. […]

Fotografie rückt wieder Stadt Pirmasens in den Fokus
23. Okt. 2017

Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis eröffnet die Pirmasenser Fototage 2017

Pirmasens steht nach den Jahren 2008, 2009, 2011 und zuletzt 2014 seit dem vergangenen Wochenende nun auch 2017 wieder für einige Tage im Zeichen der Fotografie. Den Besuchern wird bis zur Schluss-Matinee am 5. November sehenswerte Fotokost geboten und dies en passant, befinden sich doch die Ausstellungen an ausgewählten Orten im öffentlichen Raum der Stadt.

Schon die Eröffnungsveranstaltung im Forum ALTE POST hat ein Gefühl für die hohe Qualität gegeben, die sich durch die fünfte Auflage der mittlerweile zur Institution gewordenen Veranstaltung wie ein roter Faden zieht. Das gilt nicht nur für die über 700 gezeigten Fotos, sondern gerade auch für das straff durchorganisierte und doch überschaubar gebliebene Programm mit seinen Vorträgen, Workshops, Events und Preisverleihungen.

In rausgeputzter Feierlaune ist die Freude allseits groß über das Zusammengestellte und den geglückten Startschuss. Was man dabei nicht vergessen sollte und deshalb hier betont sei: Wie jede andere Großveranstaltung sind auch die Pirmasenser Fototage niemandem in den Schoß gefallen.

Schon viele Monate lang hat vielmehr ein kleines, aber feines Team um den Künstlerischen Leiter und „Macher“ der Fototage Harald Kröher und den Stadtmarketingleiter Rolf Schlicher akribisch an einer erfolgreichen Umsetzung gearbeitet. Ihnen gemein war und ist die Bereitschaft, aus reiner Überzeugung heraus eine gute Sache voranzutreiben, die einen persönlichen Einsatz erfordert, der irgendwo zwischen einem immensen Kraftakt liegt und einem halsbrecherischen Husarenstück.

Ohne diese Leute, aber auch ohne die Sponsoren wären die Pirmasenser Fototage schlichtweg nicht möglich gewesen. Und das wäre wirklich eine herber Verlust, rücken sie doch einmal mehr nicht nur das Fotografie-Genre, sondern im Grunde genauso die ausrichtende Stadt selbst in den Fokus. Blende auf!

Webseite der Pirmasenser Fototage: http://www.pirmasens-fototage.de.

Kommentar verfassen

Pirmasenser Fototage tragen auch 2017 wieder Fotokunst in öffentlichen Raum
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 21. Dez. 2016

Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo / Pirmasenser Fototage 2017
Begehrte Trophäe: „Ludwig“ der Pirmasenser Fototage
Mit dabei bei den Fototagen 2017: Weltenbummler und Starfotograf Michael Martin
  • Stadtweite Veranstaltungsreihe rund um das Thema Fotografie präsentiert im Herbst erneut Fotografen von internationalem Format, hochwertige Fotoaus­stellungen, spannende Multimedia-Shows und Contests mit „Ludwig“-Verleihung
  • Abwechslungsreiches Programm für alle aus den drei Leitthemen „Natur und Landschaft“, „Der Mensch in allen Facetten“ sowie „Schwarz-Weiß-Fotografie“
  • Regionaler Schwerpunkt bietet lokalen Fotografen aller Couleur vorgelagerten Wettbewerb zur Natur- und Landschaftsfotografie ‒ Ausstellung der von Fachjury ausgewählten Gewinnerfotos im Rahmen der Pirmasenser Fototage
  • Erfolgreiches Messe-Kooperations-Konzept setzt sich fort mit gemeinsamen Aktionen zur Pirmasenser Gesundheits- und Aktivmesse „La Vita“ (21./22.10.2017)

         (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 21. Dezember 2016. Die Pirmasenser Fototage bekommen ihren fünften Stern: Nach dem Debüt 2008 und den überaus erfolgreichen Veranstaltungen der Jahre 2009, 2011 und 2014 kommt die Fotoszene vom 20. Oktober bis 5. November 2017 erneut in der westpfälzischen Stadt zusammen. Eingeladen sind traditionell wieder alle Fotografie-Begeisterten und -Interessierten, Bürger wie Gäste, denen ansprechende Fotokunst aus ausgewählten Themenfeldern im öffentlichen Raum dargeboten wird.

Dabei handelt es sich dieses Mal um die Bereiche „Natur und Landschaft“, „Der Mensch in allen Facetten“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“. Etwa 700 bis 750 Bilder werden voraussichtlich zu sehen sein an Orten wie beispielsweise dem Forum ALTE POST, der Messehalle oder auch dem Science Center Dynamikum und dem Städtischen Krankenhaus. Für noch mehr Publikum soll wie 2014 die Verknüpfung mit einer Messe sorgen und zwar 2017 mit der Gesundheits- und Aktivmesse „La Vita“, die am 21./22. Oktober auf dem Pirmasenser Messegelände stattfindet.

Erstmals gibt es als regionalen Schwerpunkt einen vorgelagerten Contest für lokale Fotografen aller Couleur. Diese werden im Frühjahr 2017 über die Presse und die Fototage-Webseite http://www.pirmasens-fototage.de dazu aufgerufen, eine ihrer Natur- und Landschaftsfotografien einzureichen. Eine Fachjury führt im Anschluss eine Bewertung durch und ausgewählte Fotos werden dann vom Hauptsponsor CEWE hochwertig ausgedruckt und im Rahmen der Pirmasenser Fototage ausgestellt.

Zwischen der Gala-Eröffnung am 20. Oktober und der Schluss-Matinee am 5. November treten in Pirmasens einmal mehr prominente Fotografen von internationalem Format auf. Zu sehen und erleben gibt es wieder hochwertige Fotoausstellungen, spannende Multimedia-Shows und viele Events mehr. Fester Programmpunkt ist die Prämierung der besten Werke aus den drei Kategorien mit dem „Ludwig“, der darüber hinaus auch als Jugendpreis und als Ehrenpreis für eine Person verliehen wird, die sich in besonderem Maße für die Pirmasenser Fototage verdient gemacht hat. Bisherige Gewinner des Ehrenpreises waren Martin Blume (2011) und Bernhard Leibold (2014).

„Fotokunst an ungewöhnlichen Orten en passant für alle erreichbar machen: Die Pirmasenser Fototage haben sich seit ihrem Debüt im Jahr 2009 zu etwas Traditionellem entwickelt, ohne dabei in Tradition zu erstarren“, freut sich der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis über die Neuauflage. „Ganz im Gegenteil hat sich diese Veranstaltung immer wieder als quick­lebendig und dynamisch erwiesen und damit als ein gutes Stück Pirmasens.“

„Kreativität tut uns allen gut, sie lenkt vom Alltag ab und lässt uns immer wieder wertvolle Kraft schöpfen“, erklärt Harald Kröher, künstlerischer Leiter der Pirmasenser Fototage. „Und kaum woanders kann man seiner Kreativität so einfach freien Lauf lassen wie in der Fotografie und sei es nur mit dem Handy. Fast jeder fotografiert, die Fotografie ist allgegenwärtig und die Pirmasenser Fototage leisten ihren Beitrag dazu, das Interesse zu wecken und die phantastischen Möglichkeiten aufzuzeigen, die jedem offen stehen.“

Weitere Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20161221_fps

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden