• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ein Fest für die Fotografie: Pirmasenser Fototage 2017

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 07. Nov. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Tanja Zech: „Mit einem Haps“ – Gewinnerin des „Ludwig“ in der Kategorie „Natur und Landschaft“
Uli Staiger: „Zuckerpüppchen“ – Gewinner des „Ludwig“ in der Kategorie „Der Mensch in allen Facetten“
Harald Bauer – Gewinner des „Ludwig“ in der Kategorie „Schwarz-Weiß-Fotografie“
Florian Guldner (Jugendgruppe Fotoclub Tele Freisen): „We need“ – Gewinner Jugendpreis „Ludwig“
  • Zweiwöchiges Foto-Event setzt mit feierlicher Matinee im Kulturzentrum Forum ALTE POST würdigen Schlusspunkt seiner 5. Auflage
  • Verleihung des „Ludwig“ in fünf Kategorien
        (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November) 

Pirmasens, 7. November 2017. Am Sonntag, 5. November 2017, sind die fünften Pirmasenser Fototage zu Ende gegangen. Den würdigen Abschluss des überaus erfolgreichen zweiwöchigen Events rund ums Thema Fotografie bildete eine unterhaltsame Matinee im Forum ALTE POST. Gut 100 geladene Gäste folgten in der eindrucksvollen Kulisse des Pirmasenser Kulturzentrums den Festreden von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, des künstlerischen Leiters der Fototage Harald Kröher sowie von Stadtmarketing-Leiter Rolf Schlicher. Die Verantwortlichen zeigten sich dabei begeistert von dem erneuten Besucherrekord in den Ausstellungen überall in der Stadt mit ihren insgesamt rund 700 hochwertigen Bildern der Hauptkategorien „Natur und Landschaft“, „Der Mensch in allen Facetten“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“. Für die musikalische Untermalung der zweistündigen Veranstaltung sorgten die Musiker der Guerilla-Band des Internationalen Bundes (IB).

Spannend wurde es während der Matinee bei der offiziellen Verkündung der Preisträger des Fototage-Awards „Ludwig“ in insgesamt fünf Kategorien – ausgewählt von einer Jury aus renommierten Foto-Profis. Stolze Gewinner sind Tanja Zech aus Dillingen in der Kategorie „Natur und Landschaft“, der Berliner Uli Staiger für „Der Mensch in allen Facetten“ sowie Harald Bauer (Rödermark) für seine Aufnahme im Bereich „Schwarz-Weiß-Fotografie“. Der Jugendpreis geht 2017 an den 13-jährigen Florian Guldner von der Jugendgruppe Fotoclub Tele Freisen. Über den Ehren-„Ludwig“ freute sich Martina Wolf, Mitglied des Fotografische Gesellschaft Ludwigshafen e.V.

Auch das breitgefächerte Rahmenprogramm der diesjährigen Pirmasenser Fototage hat die Besucher durchweg überzeugt. So lockten schon gleich zu Beginn die Aktionen in Kooperation mit der zweitägigen Messe LaVita zahllose Gäste an. Allein im Bereich der Hauptausstellung auf der Pirmasenser Lifestyle- und Gesundheitsmesse wurden knapp 1.500 Besucher gezählt; darüber hinaus konnten alle anderen Messebesucher die auf der LaVita an mehreren Standorten aufgehängten Bilder während ihrer Rundgänge genießen.

Das fotointeressierte Publikum nutzte ebenso die Gelegenheit, Workshops zu buchen, an geführten Stadtrundgängen teilzunehmen sowie die Events im Forum ALTE POST und im Dynamikum zu besuchen – sie schlugen einen Bogen von Natur- und Tierfotografie über die Schwarz-Weiß-Kunst bis hin zu sensationellen Aufnahmen aus der Region Westpfalz. Ein ganz besonderes Highlight bei den Veranstaltungen bildete dabei die faszinierende Multimediashow „Planet Wüste“ des bekannten Autors und Fotografen Michael Martin, der die über 350 staunenden Zuschauer auf eine spannende Bilderreise zu den entlegensten Orten wie einzigartigen Sand- und Eiswüsten der Erde mitnahm – Fotografie, Geografie und Abenteuer in einem.

Der Rheinberger-Gebäudekomplex war mit den 30 Gewinnerbildern des Wettbewerbs sowie weiteren Werken aus der Schwarz-Weiß-Fotografie, Reiseimpressionen und Dokumentarfotografie Anziehungspunkt für mehr als 1.100 Fotointeressierte. Einen weiteren Besuchermagneten stellte das Kulturzentrum Forum ALTE POST dar, in dem rund 2.300 gezählte Gäste die Sonderausstellung mit den besten Bildern des CEWE-Wettbewerbs „Our world is beautiful“ bestaunten.

Die Fototage waren und sollten auch als Kunst „im Vorbeigehen“ konsumiert werden können. So boten öffentliche Plätze und auch die lokalen Finanzinstitute, das Städtische Krankenhaus sowie das Dynamikum Science Center – allein hier waren es in diesem Zeitraum 4.000 Besucher – 14 Tage lang ihren in natürlicher Frequenz eintreffenden Gästen ein ganz besonderes Highlight.

„Herausragende Fotokunst, ein überaus gelungenes Eventprogramm und nicht zuletzt ein Publikum, das dieses Angebot nutzt und begeistert mitgeht – unser Resümee der fünften Pirmasenser Fototage fällt durchweg positiv aus!“, freut sich Harald Kröher. „Hervorheben möchte ich überdies das unermüdliche Engagement der Mitarbeiter der Stadt Pirmasens in der Vorbereitung der Veranstaltungen ebenso wie während der zwei Wochen, in denen Pirmasens ganz im Zeichen der Fotografie gestanden hat. Im Zusammenspiel mit unseren tatkräftigen Sponsoren rund um den Hauptsponsor CEWE ist es uns so gelungen, die fünften Fototage zu einem ebenso besonderen wie erfolgreichen Veranstaltungserlebnis zu machen.“

20171107_fps

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen