• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

„Werde Dynamiker!“: Das Dynamikum lädt ein zum heimischen Forschen und Entdecken
Dynamikum | Pressemeldung vom 19. Mai 2021

Pandemie-bedingt ist das Dynamikum noch immer geschlossen – aber ab sofort kommt es zu Jung und Alt einfach nach Hause. Mit der jetzt gestarteten Kampagne „Werde Dynamiker“ lädt das Pirmasenser Science Center wissensdurstige Familien und Kinder, aber selbstverständlich auch Menschen aller anderen Altersklassen dazu ein, mit Spiel, Spaß und spannenden Informationen zuhause zu experimentieren und so hinter die Geheimnisse naturwissenschaftlicher Phänomene zu kommen. […]

Facebook und die Büchse der Pandora
30. Nov. 2016

Früher war Stammtisch

Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Es gab eine Zeit vor dem Privatfernsehen. Und auch das World Wide Web (WWW) gibt erst seit den Neunziger Jahren. Beide waren gesellschaftlich nicht zu verhindern und genau das sollte man mit Innovationen sowieso nicht tun.

Den Gegnern von RTL & Co. aus damaliger Zeit mag es Bestätigung und Genugtuung zugleich sein, dass aus der vorhergesagten Verflachung des Programms tatsächlich eher eine Verdummung des Publikums eingetreten ist. Fremdschäm-Formate wie „Bauer sucht Frau“, das „Dschungelcamp“ oder gar Pseude-Doku-Soaps wie der „Blaulicht Report“ sprechen schließlich Bände.

Eine ähnliche Entwicklung lässt sich im WWW erkennen. Das wird meist und doch zu Unrecht synonym als Internet bezeichnet, obwohl es sich ähnlich wie beispielsweise E-Mail, FTP, VoIP, Usenet und Gopher ‒ wer erinnert sich noch? ‒  nur um einen von vielen Internet-Diensten handelt.

Die kostenlose, heute nahezu ubiquitäre (bitte nicht in WikiPedia nachschlagen, es gibt deutlich verlässlichere Quellen!) Verfügbarkeit mit immer besseren Bandbreiten und verlockenden Angeboten verdrängt so ziemlich alle anderen Medien. Leider mithin aber auch den gesunden Menschenverstand.

Das gilt in besonderem Maße für die als Social Media bezeichneten Plattformen, die aus Angeklickten Freunde machen, gewogene Leser per Klick zu Followern abonnieren und jedem die Möglichkeit geben, mit etwas Geschick Gehörweiten gigantischen Ausmaßes zu finden.

Das allein wäre nicht schlimm, wenn auf diesen Zug nicht nur mediensensible, tolerante, halbwegs intelligente Mitmenschen aufsprängen, sondern gerade auch die, denen sonst (zu Recht) niemand zuhören würde. Was früher vielleicht nach dem fünften Bier am Stammtisch rauspolterte und dort blieb, wird heute munter gepostet, geteilt, gelikt und bis zum letzten Hanswurst hin kolportiert.

Am Ende des Tages profitieren davon aber nicht nur Populisten wie Höcke, von Storch und Gauland. Auch der Brexit und die Trump-Wahl wären ohne Social Media wohl kaum möglich gewesen. Ob das nun gut ist oder weniger gut, ob es zu verhindern gewesen wäre oder nicht, sei dahingestellt. Aber so viel ist klar: Die Büchse der Pandora ist geöffnet. Bitte liken!

1 Kommentar

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Top-3-Platzierung für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 30. Jun. 2022
  • Globaler Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Schuhproduktion
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 29. Juni 2022
  • Erneute Wachstumswerte bei IHK Standortumfrage
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 24. Juni 2022
  • Mehrwert erkannt: Self-Service BI auf dem Vormarsch
    QUNIS | Pressemeldung vom 13. Juni 2022
  • Pirmasenser Feuerwehr geht richtungsweisende Wege bei der Ausbildung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 13. Juni 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch