• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

„Im Park“: Multimediales Projekt zur sozialen Teilhabe in Pirmasens
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Nov. 2022

Nach 2017 und 2019 hat die Stadt Pirmasens in diesem Jahr erneut Studierende der Deutschen Journalistenschule (DJS) aus München begrüßen können. Insgesamt 15 angehende Journalistinnen und Journalisten verbrachten Anfang September eine Woche in der südwestpfälzischen Stadt, um für das SWR-Studio Kaiserslautern ein multimediales Web-Format zum Thema Armut und gesellschaftlicher Zusammenhalt zu erarbeiten. […]

Der EU-Gründungs-Jahrgang aus Pirmasens und Poissy und seine Idee von Europa
Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 16. Mai 2019

Wie leben Menschen, die 1992 im Jahr der Unterzeichnung des Maastricht-Vertrags auf die Welt gekommen sind? Welche Rolle spielt die EU überhaupt für sie im Gegensatz zu ihren Eltern und Großeltern? Wie erlebt diese Generation Europa heute mit den als selbstverständlich betrachteten Vorzügen dieser Gemeinschaft? Gerade auch im Kontext der in wenigen Wochen stattfindenden Europawahlen haben sich Journalisten der Deutschen Journalistenschule (DJS) für ihr Abschlussprojekt auf den Weg nach Pirmasens und dessen französische Partnerstadt Poissy gemacht. […]

Angehende Journalisten entdecken Stadt und Menschen
Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Mrz. 2017

Im Rahmen einer Lehrredaktion eine Zeitungsbeilage zu erarbeiten, die sich kritisch und fundiert unterschiedlichen Themenkomplexen widmet und damit die vielfältigen Auswirkungen des Strukturwandels in Pirmasens darstellt: So lautete die Aufgabenstellung für 15 angehende Journalisten der renommierten Deutschen Journalistenschule (DJS), die im Februar im westpfälzischen Pirmasens vier Tage lang für Vor-Ort-Recherchen zu Gast waren. […]

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch