Die CONVAR Deutschland GmbH hat in Abstimmung mit der CONVAR-Zentrale im englischen Rochester den Ausbau des Service-Centers am Firmensitz in Pirmasens bis auf Weiteres ausgesetzt. Grund für den Baustopp ist die aktuell unklare Situation um den BREXIT mit noch nicht bekannten Auswirkungen. Es ist nicht davon auszugehen, dass die ruhenden Bauvorhaben innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate wiederaufgenommen werden. „Solange die politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen gerade in Bezug auf den europäischen Markt mit allen steuerlichen Auswirkungen nicht final feststehen, wird das Investitionsvolumen für den Standort Pirmasens weiter ausgesetzt“, erklärt Ralph Hensel, Senior Project Manager Europe bei CONVAR. […]
CONVAR
CONVAR lässt Ausbau von Hochleistungslogistik und Kundenzentrum ruhen
Brexit: Von wegen keine Konsequenzen!
18. Jan. 2017
In ihrer (in jeder Hinsicht) gestrigen Rede hat Theresa May ihre Vorstellung vom EU-Ausstiegsszenario ihres Landes vorgestellt: Der befürchtete „harte Brexit“, wie er schon seit Tagen durch die Medien geisterte, wird Realität. Er dürfte zu einem Ausstieg der Briten aus sämtlichen europäischen Institutionen und Verträgen führen. Das gilt insbesondere für EU-Binnenmarkt und -Zollunion, auch wenn [...]
CONVAR investiert in Hochleistungslogistik und Kundenzentrum
CONVAR | Pressemeldung vom 25. Apr. 2016
Die CONVAR Deutschland GmbH hat den Ausbau ihres Service-Centers am Firmensitz in Pirmasens beschlossen. Dazu wurden bereits im Vorfeld zwei Parzellen mit jeweils 5.000 qm Fläche aus Konversionsbeständen erworben, beide in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Gebäudekomplexen. In zwei Bauphasen entstehen dort jetzt bis 2018 ein komplett automatisiertes Logistic-Center mit 2.400 qm Lagerfläche und ein vierstöckiges modernes Kunden-Center mit 1.000 qm Grundfläche. […]
CONVAR empfiehlt eigenverantwortliche Notfallverpflegung
CONVAR | Pressemeldung vom 30. Mrz. 2016
Plötzlich abgeschnitten zu sein von jeglicher Versorgung, ist die Stunde Null für alle zuvor geschaffenen Lebensmittelreserven ‒ man hat sie oder man hat sie nicht. Auslöser für das Versagen von Logistikketten vom Erzeuger bis hin zum Endverbraucher sind Naturkatastrophen wie Erdbeben, Hochwasser, Hagelsturm oder Lawinenabgang. Doch die Anschläge von Brüssel haben ins Bewusstsein gerufen, dass Versorgungsengpässe jederzeit auch durch Terrorattacken eintreten können. […]