• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Prächtige Mosaikkunst im Vorübergehen

23. Mai 2024
Viele tatkräftige Hände arbeiten an dem später etwa 20 qm großen Mosaik für die Münztreppe

Eine chilenische Künstlerin machte vor fünf Jahren den Anfang: Isidora Paz-López verwandelte 2019 die zuvor triste Betonfassade der Pirmasenser Felsentreppe in eine farbenfrohe Mosaiklandschaft. Der stufige Weg zwischen Schäfer- und Bahnhofsstraße wird schillernd bunt gesäumt von wunderschönen Motiven aus Fauna und Flora.

Das Bauwerk wird seither liebevoll „Vogeltreppe“ genannt. Die meisten der enthaltenen Vogelmotive für den Einbau in ihr Gesamtwerk (in einem Open-Door-Studio) erhielt Isidora übrigens auf dem Postweg – von mehr als 50 Mosaikkünstlern aus über 20 Ländern.

Pirmasens, alle hier Lebenden und nicht zuletzt die Gäste der Stadt haben wohl Geschmack daran gefunden. Denn das Projekt setzt sich unweit entfernt nun fort. Ort des Geschehens ist die zur Ringstraße weiterführende Münztreppe mit ihrer großflächigen Mauer. Nach einem Auswahlverfahren fiel der Entscheid für die Künstlerin Tanja Lebski aus Altleiningen und ihren Projektvorschlag namens „Zeitsprung“.

Das flächengreifende Mosaik besteht aus drei Teilen und wird zu einem harmonischen Ganzen kombiniert. Symbolisch setzt es sich in gleich mehrfacher Hinsicht mit Pirmasens und seiner Geschichte auseinander. Die akribischen Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Auch Tanja hat sich dafür kreative Unterstützung geholt – im Rahmen einer Werkstattwoche erhielt sie in ihrem Atelier Besuch von mehreren befreundeten Künstlern aus dem ganzen Land.

Fest eingeplant sind außerdem Workshops, um das Mosaik zu erweitern. Dazu öffnet u. a. vom 20. bis 23. Juni 2024 das Citymanager-Büro in der Hauptstraße seine Tür; zudem sind Workshops während des Schlabbeflicker Festivals vom 2. bis 4. August 2024 auf dem Schlossplatz eingeplant. Auf dem Stadtfest findet auch die offizielle Einweihung des neuen Mosaiks statt. Pirmasens wird dann um eine Attraktion reicher sein. Und irgendetwas sagt mir: Es dürfte nicht die letzte ihrer Art sein!

Kommentar verfassen

Da wir grundsätzlich keine anonymen Kommentare veröffentlichen, ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse obligatorisch. Wir behalten uns vor, im Einzelfall per Re-Mail die Gültigkeit der Adressdaten zu prüfen. Unter dem freigegebenen Kommentar erscheint später lediglich der Name des Urhebers mit, soweit die Adresse angegeben wurde, einem Link auf seine Webseite. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, das Trolle ausschließen soll und somit der allgemeinen Qualitätssicherung unseres Portals dient.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden