• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Einkaufserlebnisse der Superklasse: WASGAU feiert Frischemarkt-Premiere in Landau

WASGAU | Pressemeldung vom 24.2.2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
WASGAU Logo / Dachmarke
Planskizze WASGAU Frischemarkt Landau
  • Westpfälzisches Lebensmittel-Handelsunternehmen bietet am komplett neuen Standort im Stadtquartier Südwest breitgefächerte Sortimentsvielfalt inklusive hochwertiger WASGAU Marken, WASGAU Metzgerei und Bäckerei sowie WASGAU Weinkeller mit Fokus auf Pfälzer Weinen
  • Gastronomisches Angebot „Himmel und Herd“, Sushi-Shop, Candy-Bar, Indoor-Kräutergarten und Unverpackt-Abteilung als weitere Highlights
  • Neuer Standort ist Ergebnis einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Hornbach-Immobilien Stiftung GmbH und der MCC Plan & Bau GmbH

Pirmasens, 24. Februar 2022. WASGAU kommt nun auch in Landau an: Am Dienstag, 1. März 2022, öffnet der neue WASGAU Frischemarkt im Stadtquartier Südwest, Wollmesheimer Höhe 8, erstmals seine Tore. Auf genau 2.027 m2 Verkaufsfläche erwartet die Kunden in dem komplett neuen Marktgebäude der WASGAU Produktions & Handels AG ein vielseitiges Vollsortiment mit mehr als 16.000 Marken- und über 2.900 Bio-Artikeln sowie 560 Produkten im Discounter-Preissegment. In einer WASGAU-Premiere gibt es zudem eine Unverpackt-Abteilung zum Abfüllen der Waren in mitgebrachte Gefäße. Ein besonderer Fokus liegt auch in Landau auf den hauseigenen WASGAU Marken, die alle in kleineren Traditionsbetrieben zumeist aus Rheinland-Pfalz bzw. dem Saarland hergestellt werden und höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Das breitgefächerte Angebot an Obst und Gemüse stammt möglichst aus regionalem Anbau, aber genauso aus Deutschland, Europa und Übersee. Ein Highlight der Abteilung stellt der in Landau ebenfalls erstmalig verfügbare Kräuterschrank dar: Die Pflanzen wachsen direkt vor Ort und können dort von den Kunden „geerntet“ werden. Leckere Back- und Konditoreiwaren liefert täglich frisch die WASGAU Bäckerei, hinzu kommen zahlreiche Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten der WASGAU Metzgerei mit dem Frischfleisch-Qualitätskonzept WASGAU Premium. „Event-Charakter“ bietet der Landauer Frischemarkt nicht zuletzt durch eine M&Ms-Candy-Bar, einen Sushi-Shop und das Gastronomie-Konzept „Himmel und Herd“, das es den Kunden ermöglicht, beim Kochen ihrer Speisen zuzuschauen.

Mit der malerischen Lage des Marktgebäudes nahe den Weinbergen korrespondiert der WASGAU Weinkeller zum einen durch Gucklöcher in der Abteilung mit Blick nach draußen und zum anderen mit seinem Sortimentsschwerpunkt auf Pfälzer Weine. Knapp 650 der 900 angebotenen Tropfen stammen aus regionaler Produktion, aus dem Landauer Stadtteil Wollmesheim beispielsweise vom Weingut Willi Altschuh. Daneben finden Kunden erlesene Weine aus weiteren deutschen Anbaugebieten, Spanien, Frankreich und Italien, 90 Sorten Sekt und Champagner sowie mit insgesamt 200 Artikeln ein breites Angebot an Gin und anderen Spirituosen.

Der von Steven Dallmeier geleitete WASGAU Frischemarkt Landau mit seinem Team von insgesamt 35 Mitarbeitern ist von montags bis samstags jeweils von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Bäckerei öffnet bereits um 6.30 Uhr, an den Sonntagen außerdem zwischen 8.00 und 17.00 Uhr. Überall ist freies W-LAN verfügbar. Der Parkplatz bietet 163 kostenlose Pkw-Plätze (teilweise begrünt überdacht), vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung, eine E-Ladestation und Fahrradparkplätze.

Als Vermieter von WASGAU fungiert die Hornbach-Immobilien Stiftung GmbH, mit der WASGAU bereits durch mehrere gemeinsame Projekte verbunden ist, gerade auch durch die enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer Peter Hornbach. Langjährige Beziehungen bestehen zudem zur MCC Plan & Bau GmbH aus Pirmasens, die erneut den Gebäudebau übernommen hat – wie schon bei vorherigen Projekten mit größtenteils regionalen Handwerkern.

Green Building und Naturschutz à la WASGAU
Der Nachhaltigkeitsphilosophie von WASGAU folgend wurde der Landauer Frischemarkt konsequent nach den Richtlinien des Green Building erbaut. Dies bedeutet konkret eine begrünte Bedachung, der Einbau modernster Kühltechnik inklusive Wärmerückgewinnung, viel Holz und der alleinige Einsatz von LED-Beleuchtung innen wie außen. Die enge Bindung an den Ort spiegelt sich dabei wider in der ungewöhnlichen Gestaltung der Fassade in Weinlaub-Optik und einer Beklebung der Glastüren und Fenster mit Motiven beispielsweise des Landauer Rathauses und Stadtwappens. Ein weiterer Hingucker ist die Kunstwand nahe des Kassenbereichs, die regelmäßig umgestaltet werden wird. Im Außenbereich des Markts zeigt sich schließlich das tatkräftige Engagement von WASGAU für gelebten Naturschutz: Es gibt Baumwurzeln für Insekten, ein Sperlings- und ein Wildbienenhotel sowie ein Steinhügel für Eidechsen, auf dessen Sandzone sie ihre Eier ablegen können.

„Mit der Eröffnung des WASGAU Frischemarkts in Landau – und dann noch an dieser großartigen Stelle – geht für uns ein echter Traum in Erfüllung. Insbesondere zu Dank verbunden sind wir hierfür unseren langjährigen Partnern, der Hornbach-Immobilien Stiftung GmbH, Peter Hornbach und MCC Plan & Bau, für ihre tatkräftige Unterstützung des gesamten Projekts. Das ganze Team in Landau ist hochmotiviert, den Kunden jeden Tag ein ganz besonderes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, sowohl mit kreativen Ideen und bestem Service als auch mit einer gleichermaßen vielseitigen wie hochwertigen Produktauswahl, die keine Wünsche offenlässt. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein herzliches Miteinander mit den Landauern an diesem ganz besonderen Ort“, kommentiert Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher bei WASGAU.

 Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich. 

20220224_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen