• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

GAPTEQ: Effizientes User-Management via Microsoft Active Directory

GAPTEQ Pressemeldung vom 5. Mai 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Registrierung und Authentifizierung von GAPTEQ-Usern über Microsoft Active Directory
  • Low-Code-Plattform GAPTEQ unterstützt die Nutzung des Microsoft Active Directory für die intelligente User-Verwaltung und erlaubt damit die effiziente Registrierung und Authentifizierung von Anwendern inklusive Single-Sign-On

Brannenburg, 5. Mai 2021. Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet viele verschiedene, flexibel miteinander kombinierbare Komponenten für den Aufbau individueller Business-Applikationen, Formulare und Datenbankanwendungen im direkten Zusammenspiel mit Microsoft SQL-Server-Datenbanken. GAPTEQ-Applikationen lassen sich dabei direkt mit dem Microsoft Active Directory (AD), der zentralen Komponente zur Verwaltung von Windows-basierten Netzwerken, verbinden und ermöglichen so ein intelligentes und effizientes User-Management. Die Übernahme der AD-User in die GAPTEQ-Userverwaltung erfolgt wahlweise automatisiert oder manuell. Die Pflege der GAPTEQ-User kann auf diese Art und Weise sowohl für die Registrierung und Authentifizierung beim Applikations-LogIn als auch beispielsweise für das zielgerichtete Ausspielen von Datenbankinhalten oder für die Bereitstellung von Funktionalitäten ausschließlich für bestimmte User-Gruppen äußerst komfortabel gestaltet werden. Darüber hinaus unterstützt GAPTEQ seit der neuesten Version 3.2 die Nutzung der integrierten Windows-Authentifizierung und damit das Umsetzen eines Single-Sign-On (SSO) für interne Webseiten und Applikationen im Intranet. Anwender müssen sich damit nicht immer wieder neu mit Username und Passwort an einer GAPTEQ-Applikation anmelden. Ab sofort kann dies auch automatisiert über das interne Netzwerk erfolgen. Die Pflege der User wird dafür an zentraler Stelle im AD vorgenommen, somit wird die Fehleranfälligkeit reduziert und eine Doppelpflege entfällt.

Wie das Zusammenspiel von GAPTEQ und dem Microsoft Active Directory genau funktioniert, beschreibt der GAPTEQ Feature-Tipp: Microsoft Active Directory. Der GAPTEQ Feature-Tipp: Integrierte Windows-Authentifizierung zeigt auf, wie ein SSO aufgesetzt werden kann. Einen Überblick zu allen Komponenten für den schnellen und passgenauen Aufbau von Web-Applikationen bietet die interaktive GAPTEQ-Komponenten-Demo, kostenfreie Webinare ermöglichen weitere vertiefende Einblicke. Darüber hinaus steht Interessenten eine kostenfreie FREE-Version zum Testen zur Verfügung.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20210505_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Umfassende BI- und Analytics-Strategie bei Vetter
    QUNIS | Pressemeldung vom 24. Mai 2022
  • GAPTEQ sorgt für flexible Wirtschaftsplanung bei ITEBO
    GAPTEQ Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • Neuzugang bei den WASGAU Marken: TK-Dampfnudeln aus regionaler Produktion
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • WASGAU übergibt „Herzenswochen“-Spendentüten an die Tafeln
    WASGAU | Pressemeldung vom 18. Mai 2022
  • Willkommen und bienvenue zu zeitgenössischer Fotokunst im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Mai 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch