• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz

CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Zentrallager von CONVAR Foods in der Schweiz
Zentrallager von CONVAR Foods in der Schweiz
Typische Produkte von CONVAR Foods für die Notfallbevorratung
Typische Produkte von CONVAR Foods für die Notfallbevorratung
  • Logistik-Drehscheibe am Lieferstandort Basel ermöglicht deutlich schnellere und günstigere Warenversände an Kunden in der Schweiz und in Liechtenstein
  • Strategische Entscheidung vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Nachfrage in den Bereichen Notfallbevorratung und Langzeit-Nahrung

CH-Basel und D-Pirmasens, 12. April 2021. Es braucht nicht immer eine Pandemie oder Megakrise, um von der Versorgung mit Lebensmitteln abgeschnitten zu werden: Oft sind es gerade die „einfachen“ und eher „unspektakulären“ Vorfälle, die gewohnte Einkaufsabläufe verhindern und zu schmerzlichen oder gar gefährli­chen Folgen führen. Vor diesem Hintergrund kommt die von behördlicher Seite betonte Dringlichkeit einer Notbevorratung immer weiter in der Gesellschaft an; entsprechend steigt der Bedarf an professionellen Notvorratsprodukten. Auf Qualität und Geschmack setzende Labels wie EF Emergency Food, Conserva und Dosen­bistro erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – das gilt für Privathaushalte, Unter­nehmen, Non-Profit-Organisationen und die öffentliche Hand gleichermaßen.

Der Hersteller und Online-Versender CONVAR Foods eröffnet am 15. April 2021 am Standort CH-Basel jetzt ein neues Zentrallager. Dieses wird mit zunächst 250 Palettenstellplätzen und einem speziell an die Anforderungen des Schweizer Markts angepassten kleineren Portfolio von der CONVAR EUROPE Ltd. mithilfe eines lokalen Logistikdienstleisters betrieben. Ergänzend zu den Logistikkapazitäten am deutschen Firmensitz in Pirmasens und im englischen Rochester werden von dort aus künftig die Kunden von CONVAR Foods in den nicht zur Europäischen Union (EU) zählenden Ländern Schweiz und Liechtenstein beliefert.

Dadurch entfällt ein vergleichsweise viel zeit- und kostenintensiverer Versand über die EU-Grenze hinweg, wie er durch komplexe Zollvorschriften bzw. -Formali­täten und hohe Verzollungskosten verursacht wird und letztlich zu Lasten der Kunden geht. Stattdessen erreichen die Lieferungen nun ihren Zielort bereits ein bis zwei Tage nach der Bestellung. Die Fakturierung für die Kunden in der Schweiz erfolgt dabei mit Schweizer Mehrwertsteuer. Gleichzeitig entfällt die individuelle Verzollung, da es sich um rein nationale Versände handelt.

„Als langjährig erfahrener Logistikspezialist hat CONVAR konzernweit eine sehr gut funktionierende und hocheffiziente Logistik aufgebaut. Unsere Kunden sind von uns zuverlässige, unkomplizierte und vor allem auch überdurchschnittlich schnelle Lieferungen gewohnt“, betont Ralph Hensel, Managing Director bei CONVAR. „Dieses Leistungsversprechen auch außerhalb der EU einlösen zu können, geht für uns mit dem neuen Zentrallager in der Schweiz jetzt über den Weg, die Produkte vor Ort vorzuhalten und lokal auszuliefern.“

Hintergrund: Professionelle Notvorratsprodukte von CONVAR Foods
In diesem sensiblen Kontext von Sicherheit und Vorsorge beschäftigt sich CONVAR Foods aus Pirmasens bereits seit 2006 mit Notfallbevorratung und Langzeit-Nahrung. Labels wie EF Emergency Food, Conserva und Dosenbistro stehen für einschlägige Expertise und ein breites Sortiment von rund 1.400 hochwertigen Artikeln aus 14 Kategorien. Dabei handelt es sich teils um sofort essbare Fertiggerichte, teils um Aufbrühware, gefriergetrocknete Grundnahrungsmittel wie Ei-, Milch- und Butterpulver oder auch Gemüse wie Erbsen, Bohnen und Linsen – verpackt in Dosen, Beuteln, Folie, einzeln oder individuell konfektioniert als vorkonfigurierte Standard­pakete. Beim CONVAR-7-Riegel handelt es sich um eine kleine, handliche Komprimat-Verpflegung für unterwegs, die mit knapp 500 kcal je Doppelpack für eine besonders hohe Energieabdeckung sorgt.

Nicht vergessen sollte man indes unbedingt, ausreichend Wasserreserven für Trinken, Kochen, Aufbereiten und Hygiene zu lagern; hier ist pro Person an Vorräte für mindestens zwei Wochen zu denken. CONVAR Foods setzt auf Trinkwasser aus sechsschichtigen Alu-Verbund-Beuteln. Diese sind frost- und hitzebeständig (-20° C bis +70° C), staufähig und halten das Wasser frei von jeglichem Plastikgeschmack. Die 250 ml fassenden Stehbeutel können einzeln oder in stapelbaren Eimern mit je 24 Stück (ergibt 6 l) bestellt werden; alternativ dazu gibt es 5-Liter-Fässchen aus Aluminium. Der E-Shop von EF Emergency Food ist unter der Adresse https://shop.conserva.de erreichbar.

Europaweit einzigartig ist dabei das Beratungsangebot mit einer Hotline, die Auskünfte in sieben Sprachen und zwar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Spanisch und Portugiesisch erteilt. Tipps gibt es etwa für die individuelle Zusammenstellung von Vorräten mit Blick auf die Kalorienbedarfe. Privatleute und Familien, Unternehmen und Behörden: Die Kunden kommen hauptsächlich aus der DACH-Region, Skandinavien und Groß­britannien, aber gerade in Osteuropa entwickelt sich die Nachfrage immer stärker. Auch weltweit gibt es vereinzelte Großbestellungen, deren Abwicklung keine große Herausforderung darstellt angesichts der langjährigen Fulfillment- und Logistikaktivitäten der CONVAR-Gruppe.

Hintergrund zu CONVAR Foods
CONVAR Foods gehört neben Datenrettung, Reparatur-Services, Versand/Fulfillment für Technologiekunden sowie Entwicklung und Vertrieb innovativer Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics (FURNICS) zu den zentralen CONVAR-Geschäftsbereichen. Als Business-Unit von CONVAR EUROPE betreibt CONVAR Foods mehrere E-Shops, darunter conserva.de, dosenburger.de, dosenbistro.de, Kheese, Getreide-Speicher, schwarzbrot.com und EF Emergency Food. Weitere Informationen bieten die Webseite https://convar.de und der EF-Emergency-Food-Webshop https://shop.conserva.de.

20210412_con

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden