• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

the factlights 2020: Die zentrale Online-Studie zu Digitalisierung und Datenarbeit geht an den Start!

the factlights | Pressemeldung vom 1. Apr. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Online-Studie "the factlights"
Fachthema auf www.the-factlights.de
Fachthema auf www.the-factlights.de
  • Digitalisierung und Datenarbeit – wo stehen wir? „the factlights 2020“ ruft Entscheider und Mitarbeiter aller Branchen im deutschsprachigen Raum dazu auf, bis Ende Mai 2020 an der Erhebung zum Stand von Data & Analytics im Arbeitsalltag von Unternehmen mitzuwirken. Initiator der Studie und zugehörigen Erhebung ist QUNIS im Verbund mit den Partnern CA Controller Akademie, HEUSSEN, Liebich & Partner, WTS ITAX sowie ausgewählten Medien. 

Brannenburg, 1. April 2020. Fahren Unternehmen im deutschsprachigen Raum auf der digitalen Überholspur oder stehen sie (noch) im Datenstau? Inwieweit sind Digitalisierung, Datenarbeit & Co. in den Fachbereichen angekommen? Wo sind Herausforderungen? Wo liegen Hindernisse? Welche Lessons Learned sind zu ziehen? Klar ist: Wie Unternehmen aktuell mit dem Thema Digitalisierung umgehen und welche Vorteile sie daraus ziehen, wird entscheidend sein für ihren Erfolg und für die Realität jedes einzelnen. Das erklärte Ziel von „the factlights 2020“ ist eine aktuelle, branchenübergreifende und vergleichende Bestandsaufnahme und Auswertung dieses Sachverhalts sowie Ableitung von Empfehlungen.

Unter https://the-factlights.de/ sind ab sofort Leitungsebene und Mitarbeiter mittelständischer und Großunternehmen aller Branchen und aller Unternehmensbereiche, von Finance, Accounting, Controlling, Sales und Marketing bis hin zu IT, Logistik und HR, aufgerufen, ihre Meinung dazu abzugeben, wie sie Digitalisierung und Datenarbeit in ihrem Arbeitsumfeld erleben und wie sie den Stellenwert für ihr Unternehmen einschätzen.

Die Erhebung von the factlights 2020 läuft bis Ende Mai 2020 und beleuchtet die zentralen Kernthemen in acht Frageblöcken. Es geht um das eigene Arbeitsumfeld, Prozesse und Geschäftsmodelle, die Organisationsstruktur und die Bedeutung von Daten. Was wurde umgestaltet, was ist noch Vision? Was ist in Planung und was bereits gelebte Praxis? Welche Umstände halten die Unternehmen derzeit noch davon ab, die Potenziale moderner Datenarbeit auszuschöpfen? Wo bestehen Ängste und Nöte und wie richtet sich der Blick in die Zukunft? Für die Beantwortung der Fragen sind ca. zehn Minuten erforderlich. Alle Teilnehmer sichern sich ein exklusives Management Summary sowie die Chance auf wertvolle Gewinne wie einen E-Scooter, Taschen von „The North Face“ oder einen Amazon-Gutschein im Wert von 10 Euro.

the factlights 2020 ist eine Initiative des Data & Analytics-Spezialisten QUNIS. Die Studie wird mit namhaften Partnern und Sponsoren durchgeführt. Es zählen dazu die CA Controller Akademie, führender Schulungs- und Weiterbildungsanbieter für Finance und Controlling, die Rechtsanwaltsgesellschaft HEUSSEN, der Digitalisierungsexperte Liebich & Partner sowie die WTS ITAX; weitere Sponsoren wie das Unternehmen GAPTEQ oder auch Fachmedien wie is report und AI-Spektrum unterstützen die Studie. Auf der zugehörigen Plattform www.the-factlights.de stehen darüber hinaus aktuelle fachliche Tipps und Artikel rund um die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und Datenarbeit zur Verfügung. Per abonnierbarem Newsservice wird darüber informiert. Neu in den the factlights News zu finden „Begrifflichkeiten der Digitalisierung kompakt erklärt“ oder „Die neue Digitale-Inhalte-Richtlinie – Umdenken für die digitale Branche?“  Und aus ganz aktuellem Anlass: “Höhere Gewalt? Auswirkungen des Coronavirus auf Lieferverträge”.

Über the factlights 2020 und den Initiator QUNIS
Die Studie the factlights 2020 wird zusammen mit namhaften Partnern und Sponsoren durchgeführt. Dazu zählen die CA Controller Akademie, führender Schulungs- und Weiterbildungsanbieter für Finance und Controlling, die Rechtsanwaltsgesellschaft HEUSSEN, der Digitalisierungsexperte Liebich & Partner sowie die WTS ITAX. Initiator ist der Data & Analytics Spezialist QUNIS.

QUNIS steht Unternehmen bei allen Anforderungen im Themenfeld von Business Intelligence, Big Data, Advanced Analytics, Artificial Intelligence (AI) und Data Management zur Seite. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Hermann Hebben und Steffen Vierkorn. Seinen Firmensitz hat QUNIS im oberbayerischen Brannenburg mit 20 weiteren Offices deutschlandweit. Als Projektbegleiter unterstützt der Data & Analytics-Experte seine Kunden verschiedenster Unternehmensgröße und Branchen von der Idee über die Identifikation der Handlungsfelder bis hin zur Implementierung und nachhaltigen Verankerung in der Organisation. Weitere Informationen sind unter https://qunis.de erhältlich.

20200401_qun

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch