• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Chrom-VI-freie Aluminium-Passivierung bei Jentner

Jentner | Pressemeldung vom 28. Feb. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Jentner-Anlage zur Chrom-III-Passivierung
  • Pforzheimer Galvanik-Spezialist bietet Chrom-III-basierte Oberflächenbeschichtung als sichere und leistungsstarke Methode zur langlebigen Passivierung von Aluminiumteilen inklusive nachfolgender Korrosionsprüfung an

Pforzheim, 28. Februar 2018. Vor dem Hintergrund des anstehenden Verbots der Chrom-VI-Passivierung durch die REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals)-Verordnung installiert die C. Jentner GmbH ein neues Verfahren zur Passivierung von Aluminiumteilen mit Chrom-III-Oxid. Hierfür steht am Firmensitz des Galvanik-Experten in Pforzheim voraussichtlich ab Jahresmitte 2018 eine eigene 2.500 Liter fassende Anlage zur Verfügung. Durch den Einsatz der von SurTec, einem weltweit tätigen Spezialisten für Oberflächentechnik, in dieser Form exklusiv angebotenen Chrom-III-basierten Badansätze lassen sich unterschiedlichste Werkstücke aus Aluminium sicher mit einem wirksamen Korrosionsschutz und einer hohen Haftfestigkeit versehen. Das hauseigene Labor von Jentner überwacht dabei den kompletten Passivierungsprozess; im Anschluss erfolgt zudem jeweils eine sorgfältige Korrosionsprüfung.

Als Chrom in seiner beständigsten Oxidationsstufe und mit einem ungiftigen Oxid bietet Chrom-III-Oxid alle positiven Eigenschaften des herkömmlich zum Korrosionsschutz genutzten, als krebserregend eingestuften Chrom-VI-Oxid. Darüber hinaus übertreffen die zertifizierten Chrom-III-Badansätze von SurTec die strengen Vorgaben des Qualitätszeichens QUALICOAT hinsichtlich der Erhaltung beschichteter Aluminiumoberflächen, die chromfreie Systeme im Gegensatz nur knapp erfüllen.

Im konkreten Einsatz eignet sich Chrom-III-Oxid optimal zur langlebigen Beschichtung von Kontaktteilen sowie von Teilen, die nachfolgend noch lackiert werden. In diesem Zusammenhang kommt der Methode zum einen ihre gute Leitfähigkeit zugute, zum anderen ist sie ein idealer Haftvermittler. Jentner-Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik- und Automobilindustrie sowie der Gehäuseherstellung erhalten auf diese Weise optimal beschichtete Werkstücke.

„Mit der Einschränkung von Chrom-VI gemäß EU-Chemikalienverordnung ist es notwendig, eine gleichermaßen wirksame Methode zur Passivierung von Aluminiumteilen zu finden. Unter den zahllosen verschiedenen Möglichkeiten bietet Chrom-III qualitativ die besten Resultate, so dass wir uns dazu entschlossen haben, nach entsprechenden Umbaumaßnahmen an einer eigenen Anlage in Kürze diese Alternative mit den hochwertigen Produkten von SurTec anzubieten, um die hohen Ansprüche unserer Kunden auch weiterhin zu erfüllen“, kommentiert Chris Jentner, Geschäftsführer der C. Jentner GmbH.

Ergänzendes zu Jentner
Der Name Jentner steht seit mehr als 40 Jahren als Inbegriff für höchste Qualität von Produkten und Dienstleistungen aus der Oberflächen- und Galvanotechnik. Im Jahr 1974 in der ‘Goldstadt‘ Pforzheim von Kurt Jentner gegründet, lag der Schwerpunkt zunächst noch auf der Entwicklung von Edel- und Unedelmetall-Elektrolyten. Mittlerweile hat sich das seit 1999 in zweiter Generation von Chris Jentner geleitete Unternehmen mit seinen 70 Mitarbeitern zudem auf die Galvanisierung, also die Metallbeschichtung durch Elektrolyse, für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert.

In den modernen Galvanikanlagen realisiert die C. Jentner GmbH innerhalb der Jentner Group als Dienstleistungspartner vieler namhafter Unternehmen im In- und Ausland professionelle Metallbeschichtungen unter anderem für die Branchen Automotive, Medizintechnik, Sensortechnik, Luft- und Raumfahrt Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware. Dabei handelt es sich sowohl um Unedelmetall-Beschichtungen wie Glanz- und Velourverchromen oder chemisches Vernickeln als auch um Edelmetall-Beschichtungen wie Vergolden, Versilbern, Rhodinieren, Platinieren und vieles andere mehr.

Die Jentner Plating Technology GmbH, ebenfalls Teil der Jentner Group, bietet mit ihrem umfangreichen Programm alle Optionen für eine optimale Oberflächenbearbeitung beim Juwelier, im Labor oder auch bei industriellen Serienfertigungen. Das Unternehmen gehört inzwischen zu den weltweit führenden Herstellern von Badchemikalien und Kleingalva­nisierungsgeräten.

Weitere Informationen bieten die Webseiten unter http://www.jentner.de und http://www.jentner-plating.com

20180228_jen

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch