• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mit sou.matrixx_GANTTPLAN fit für die Feinplanung

SOU | Pressemeldung vom 18. Jul. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Screenshot sou.matrixx_GANTTPLAN
  • Planungstool des ERP-Systems sou.matrixx gewährleistet schnelle und effiziente Auftragsplanung mit Transparenz und Sicherheit
  • Minimierte Gesamtbetriebskosten bei gleichzeitiger nachhaltiger Optimierung der Produktionsprozesse

Schwetzingen und Dresden, 18. Juli 2016. Optimale Fertigung durch übersichtliche Planung: sou.matrixx_GANTTPLAN, das Feinplanungstool von SOU in Ergänzung des ERP (Enterprise Resource Planning)-Systems sou.matrixx, bietet insbesondere mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktions- und Prozessplanung nachhaltig zu verbessern. Hierbei unterstützt vor dem Hintergrund stetig steigender Anforderungen an transparente Informationsflüsse der modulare Aufbau der Planungssoftware die unternehmensspezifische Skalierbarkeit. Zugleich bietet sou.matrixx_GANTTPLAN umfassende Analyse- und Visualisierungsfunktionen. Je nach Bedarfsprofil kann zwischen einer kostengünstigen Einstiegslösung und einer High-End-Version für komplexe Fertigungsstrukturen gewählt werden. Auf diese Weise unterstützt das voll integrierbare Modul von sou.matrixx exakt die komplette Palette kunden- und branchenspezifischer Bedürfnisse mit reibungslosen Auftragsdurchläufen, kurzen Lieferzeiten und einer deutlichen Kostenoptimierung.

„Eine schnelle, transparente und durchgängig effiziente Koordination sämtlicher Material- und Informationsflüsse ist das A und O innerhalb der Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen, wenn sie sich in immer dynamischeren Märkten auch langfristig erfolgreich positionieren wollen. ‘Smart Business‘ verlangt gerade im Bereich der Feinplanung eine smarte IT-Lösung, die möglichst modular und bedarfsgerecht, gleichzeitig aber funktionsstark sein sollte“, so SOU-Geschäftsführer Marco Mancuso. „Hier bietet sou.matrixx_GANTTPLAN wertvolle Unterstützung sowohl für Firmen, die in der Planung IT-seitig erst einsteigen wollen, als auch für Unternehmen mit großen und komplexen Planungsstrukturen. Dabei sorgen umfassende Planungs- und Analysefunktionen für mehr Transparenz und Sicherheit im gesamten Planungsprozess.“

Beste Planung – optimale Produktion
sou.matrixx_GANTTPLAN vereint in sich alle Funktionalitäten, um die Abläufe in der Produktions- und Prozessplanung über Unternehmensgrenzen hinweg transparent zu gestalten. Vollständig in sou.matrixx integriert, unterstützt es die Planung in den Bereichen Multiressourcen, Maschinen und Personal ebenso wie die Werkzeughilfsmittel- und Fertigungshilfsmittelplanung; auch die Planung begrenzter Kapazitäten ist im Funktionsumfang enthalten. Mithilfe der Software ist außerdem die automatische Planerstellung mit Optimierungsfunktion möglich und das Durchspielen von What-If-Szenarien. Im Zusammenspiel mit grafischen und tabellarischen Analyse- und Visualisierungsfunktionen beispielsweise für Planungsergebnisse im Leitstand, bei Planungskonflikten oder in Bezug auf Auslastung und Engpässe lassen sich damit eine bessere Termintreue, optimierte Kosten, Durchlaufzeiten und Losgrößen sowie eine gesteigerte Maschinenauslastung erzielen – inklusive einer deutlichen Minimierung der Gesamtbetriebskosten.

Ein Tool – drei Möglichkeiten
sou.matrixx_GANTTPLAN ist bedarfsgerecht für Unternehmen als reine Viewer Edition oder in zwei Varianten für unterschiedliche Anforderungsprofile der Unternehmen verfügbar.

  • matrixx_GANTTPLAN VE/Viewer Edition lässt sich mit führenden Systemen (ERP, MES/Manufacturing Execution System, BDE/Betriebsdaten­erfassung) betreiben, zudem ermöglicht es den Import und die Visualisierung geplanter Aufträge im Fertigungsleitstand; in dieser Variante sind keine Planungsfunktionalitäten enthalten.
  • Aufgrund manueller Planungsfunktionen eignet sich sou.matrixx_GANTTPLAN SE/Smart Edition vor allem für den kostengünstigen Einstieg in die Produktionsfeinplanung. Als Add-on zu führenden Systemen (ERP, MES, BDE) können vorgeplante Fertigungsaufträge direkt importiert werden; die Einplanung im grafischen Fertigungsleitstand erfolgt manuell unter Beachtung der begrenzt verfügbaren Kapazitäten und definierten Restriktionen. Eine Stand-Alone-Nutzung sowie ein Upgrade auf die automatische Planung mit GANTTPLAN OE sind möglich.
  • matrixx_GANTTPLAN OE/Optimization Edition ist speziell auf die Bedürfnisse von Produktionsunternehmen mit komplexen Produktions­strukturen und großen Auftragsnetzen zugeschnitten und sorgt hier für signifikant schnellere und komfortablere Prozesse in der Einplanung. Einflüsse wie Störungen werden hinterlegt und beim nächsten Planungslauf automatisch beachtet. Konsequenzen im neuen Produktionsplan sind über integrierte Farbschemen im Fertigungsleitstand sowie Reports transparent nachvollziehbar.

Hintergrundinformationen zu SOU
Seit über 25 Jahren agiert die in Schwetzingen ansässige SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Im Juni 2015 erweiterte SOU seine Erfolgsgeschichte und übernahm die in Dresden ansässige IBeeS GmbH; ein ERP-Hersteller, der sich durch 25 Jahre ERP-Erfahrung unter modernster JAVA-EE-Technologie auszeichnet. In dieser Kombination sichert sich die heutige SOU-Unternehmensgruppe einen beständigen Platz im Bereich der marktführenden ERP-Anbieter für den Mittelstand.

Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bieten die IT-Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Ihre plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung ­– sou.matrixx – ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderun­gen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. Durch umfangreiche Ergänzungsmodule, z.B. eine mobile ERP-Lösung, Feinplanung, E-Commerce-Lösung, kann die Leistungskraft von sou.matrixx wachstumsorientiert zu jeder Zeit erweitert werden.

Die SOU-Unternehmensgruppe arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20160718_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch