• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Schlanke Lösungen für die hybride Archivierung

Aktenarchivierung bei META Archivdepot – digital und physisch
Download
Aktenarchivierung bei META Archivdepot – digital und physisch
Download

  Text Download

  • META Archivdepot bietet umfassende Expertise im Mix aus physischem und digitalem Archiv

  • Komfortable Zugriffsmöglichkeiten unter einer gemeinsamen Plattform sowie bedarfsgerechte Wirtschaftlichkeitsberatung

Oberhausen, 19. September 2014. Physisch, digital oder hybrid als Kombination aus beidem: Vor dieser Entscheidung stehen viele Unternehmen, wenn es um die Langzeitlagerung ihrer Dokumente geht. Daher ist es wichtig, hierfür einen erfahrenen Dienstleister zu Rate zu ziehen, der nicht nur eine Archivierungsvariante und diese entsprechend als die in jedem Fall geeignetste anbietet – vielmehr sollte er alle Optionen im Portfolio haben und auf dieser Basis umfassend Empfehlungen geben können. Genau hier punktet META Archivdepot mit umfangreichem Know-how auch für die spezielle Form der hybriden Archivierung. Dies ermöglicht es dem langjährigen Spezialisten für Datenarchivierung, -logistik und -pflege, seinen Kunden passgenaue Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse zur Verfügung zu stellen. Eingeschlossen ist ebenso die ausführliche Beratung, für welche Bereiche sich eine Digitalisierung grundsätzlich anbietet und an welchen Stellen es gerade auch wirtschaftlicher ist, vorhandene Akten papiergebunden zu archivieren. Unabhängig davon, wie ein Unternehmen die Archivierungskonzepte in seinem Haus kombiniert, gewährleistet META Archivdepot jederzeit den schnellen und sicheren Zugriff auf benötigte Dokumente – komfortabel aus einer Hand. Die eigenentwickelte Archivierungssoftware ArchiStore® dient dabei als gemeinsame Plattform sowohl für digitalisierte als auch physisch archivierte Akten. Digitalisierte Dokumente hostet META Archivdepot auf eigenen Servern in Deutschland, die ausschließlich dafür genutzt werden, oder stellt sie den Unternehmen zur Verfügung, die sie auf ihren Servern selbst verwalten können.

„Das hybride Archivierungskonzept verknüpft in idealer Weise die Vorteile aus digitaler und papiergebundener Archivierung – hierbei liegt unser Fokus als Archivierungsspezialist und erfahrener Berater darin, in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen individuell herauszuarbeiten, für welche Dokumente welche Lösung die jeweils optimale ist“, erläutert Nils Gehring, geschäftsführender Gesellschafter von META Archivdepot. „META Archivdepot bietet sowohl die externe physische Archivierung als auch die digitale unter einer Plattform und damit durchweg schlanke Lösungen, wovon Unternehmen aller Größen und jeglicher Branche, aber beispielsweise auch Finanzinstitute oder Versicherungen in hohem Maße profitieren.“

Was wann und wie digitalisieren
In der Regel liegt für Geschäftsunterlagen die gesetzliche Aufbewahrungsfrist bei zehn Jahren. Steht die Entscheidung an, bereits in Papierform archivierte Dokumente zu digitalisieren, umfasst die Beratungsleistung von META Archivdepot nicht zuletzt die Prüfung der Wirtschaftlichkeit als einem entscheidenden Faktor, denn hier gilt: Je geringer die Restlagerdauer von Dokumenten und die Zahl der Zugriffe darauf ist, umso wirtschaftlicher ist es, sie physisch zu archivieren. Umgekehrt spricht bei langen Restlaufzeiten und häufigen Zugriffen wiederum alles für eine Digitalisierung. Ähnlich verhält es sich mit neuen und „dynamischen“ Dokumenten wie etwa Personalakten, die immer wieder bearbeitet werden, oder Versicherungsdokumenten, solange ein intensiver Schriftverkehr mit dem Kunden stattfindet – hier kann eine Digitalisierung ebenfalls sinnvoll sein. Diese Art von Akten lassen sich zudem auch im Anschluss komfortabel in ein bestehendes Dokumenten-Management-System einbinden für einen einfachen Zugriff. Des Weiteren wird es immer üblicher, jegliche Eingangspost prinzipiell zu digitalisieren und in ein elektronisches Archiv zu überführen, so dass sie den Mitarbeitern direkt zur Bearbeitung vorliegt. Dies muss nicht zwangsläufig die anschließende Vernichtung des Papier-Originals bedeuten, denn es kann auf Wunsch aus Sicherheits- oder gesetzlichen Gründen weiterhin physisch archiviert werden.

Mit Scan-On-Demand bietet META Archivdepot darüber hinaus die Möglichkeit, für ein Unternehmen bei Bedarf Dokumente jederzeit nachzuscannen und sie digital zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Teil des Serviceportfolios ist die Unterstützung bei der Überprüfung, ob Dokumente auch nach einer Digitalisierung noch als Papierbeleg vorzuhalten sind. Dies ist insbesondere für Finanzinstitute von Belang, beispielsweise bei Kreditakten, wenn Sicherheiten oder notarielle Urkunden im Original aufbewahrt werden müssen. Für die Unternehmen stellt diese Vorgehensweise in jedem Fall eine entscheidende Erleichterung dar, da sie sich sicher sein können, dass ihre Dokumente fachgerecht hinterlegt sind.

Über META Archivdepot
Die Wurzeln von META Archivdepot in der Logistikbranche reichen dabei zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die in Familienbesitz befindliche META Archivdepot GmbH aus Oberhausen als erfahrener Spezialist und kompetenter Systemgeber rund um die Themen von Datenarchivierung, -logistik und -pflege. Seit 1995 bietet das META-System Kunden aller Branchen individuelle Lösungen für deren Archivlogistik. Zum Portfolio zählen insbesondere physische Aktenarchivierung, Datenträgerlagerung, Digitalisierung und Aktenvernichtung; im Mittelpunkt aller zentralen Prozesse steht die selbstentwickelte Software ArchiStore®. META Archivdepot agiert über ein flächendeckendes Netzwerk eigenständiger (allesamt DIN EN ISO 9001:2008-zertifizierter) Partner an 21 Standorten in Deutschland, den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz. Deren aktuelles eingelagertes Gesamtarchivvolumen beträgt rund 510.000 Aktenmeter. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Datenmaterial sind gruppenweit alle etwa 1.000 Mitarbeiter zur Geheimhaltung gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Sozialgeheimnis verpflichtet. Weitere Informationen können unter http://www.akten.net abgerufen werden.
20140919_met

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Konsequent auf umweltfreundliches Papier gesetzt
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Nov. 2025
  • Pirmasens und Poissy feiern 60 Jahre Städtepartnerschaft
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Nov. 2025
  • Vorschau: Boris Eldagsen gibt Einblicke in das Thema KI in der Fotografie
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. Okt. 2025
  • Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 geht an Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Okt. 2025
  • Spöttisch-witzige Sicht auf deutsch-französische Beziehungen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 17. Okt. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen