• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Im Südwesten der Pfalz und mitten in Europa


Procont-Logo 
Download
Anlagen-Schema von Procont 
Download
Impression/ Stadt Pirmasens 
Download

  Text Download

Steuerungs- und Automatisierungstechnik für Kraftwerke, Klär- und Industrie­anlagen in aller Herren Länder: Die „Automation Company“ Procont arbeitet in ihren Projekten Hand in Hand mit europäischen High-Tech-Konzernen – und das nicht etwa von Hamburg oder München aus, sondern mit Sitz in Pirmasens.

Pirmasens, 12. Dezember 2011. Ihre Projekte in der Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMSR) sind ebenso anspruchsvoll wie individuell: Seit 1995 bereits entwickelt, produziert und installiert die Procont GmbH aus dem westpfälzischen Pirmasens hochwertige Steuerungs­technik- und Automatisierungsanlagen. Bei ihren Auftraggebern handelt es sich vornehmlich um große, weltweit tätige Kunden verschiedenster Branchen. Die Procont-Systeme kommen in Wasseraufbereitungs-, hochmodernen Kläranlagen und Feuerlöscheinrichtungen genauso zum Einsatz wie beispiels­weise in der Automobil- und Baumaschinenindustrie, im Förder- und Sortieranlagenbau, der Kraftwerksindustrie oder auch der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagentechnik. Der gemeinsame Nenner ist dabei immer das projektbezogene Erarbeiten der jeweils optimalen Anlage. An diesem Ziel arbeitet Procont mit seinen über 40 Mitarbeitern meist zusammen mit spezialisierten Partnern aus den verschiedensten Bereichen.
„Teamwork ist für uns nicht nur zwischen den Kollegen, sondern gerade auch im firmenübergreifenden Sinne äußerst wichtig“, betont Procont-Geschäftsführer Lothar Keber. „Daher gehört neben der fachlichen Expertise, kompromissloser Zuverlässigkeit und Termintreue vor allem eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu unseren Erfolgsfaktoren. Unser Sitz in Pirmasens und damit im Herzen Europas bietet uns hierfür die idealen Voraussetzungen.“

Kompetenz mit Standortvorteil

Ob bei dem gerade erst abgeschlossenen Projekt mit der Münchener Linde AG, in dessen Rahmen Procont die komplette Elektrotechnik für eine neue Kläranlagenanlage geliefert hat, oder auch dem aktuellen für die RWE AG, Hamm ‑ mit Schaltanlagen für das Kohlekraftwerk Eemshaven an der holländischen Nordseeküste: Oft sitzen bei Procont am Standort Pirmasens in der Planungsphase an die 20 Personen verschiedenster Unternehmen an einem Tisch oder berat­schlagen in der darauf folgenden Realisierungsphase nächste Schritte. „Unsere Gäste schätzen die entspannte Arbeits­atmosphäre bei uns“, erklärt Lothar Keber. „Sie kommen aus München, Hannover, NRW oder auch Luxemburg zu uns und sehen Pirmasens als zentral gelegen an. Viele ihrer Wege legen sie mit dem Auto oder Zug zurück, aber ganz entscheidend ist auch, dass alle wichtigen Flughäfen im Südwesten so gut wie immer ohne Staus und in gut einer Stunde zu erreichen sind.“
Von Vorteil ist nach Kebers Einschätzung ferner die räumliche Nähe zum benachbarten Frankreich: „Wir haben von hier aus den direkten Blick und unmittelbaren Zugriff auf die französischen und luxemburgischen Märkte. Hinzu kommt, dass wir im Presales und natürlich auch in den Projekten selbst von der Mehrsprachigkeit vieler Mitarbeiter profitieren.“ Der Standort, so der Procont-Geschäftsführer weiter, liege nun mal im Südwesten der Pfalz und doch mitten in Europa.

Leuchtturm-Unternehmen für die Region
„Es ist kein Zufall, dass Unternehmen mit einem hervorragenden Renommee meist diejenigen sind, die an sich selbst die höchsten Qualitätsansprüche setzen“, lautet die Einschätzung von Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Procont ist dafür ein wirklich gutes Beispiel: Das Pirmasenser Technologieunternehmen ist seit langen Jahren weit über die Grenzen hinaus für die hohe Qualität seiner Anlagen bekannt. Solche Firmen in den eigenen Reihen zu wissen, fördert nicht nur das Ansehen der Stadt, sondern belebt auch unser gesamtes wirtschaftliches Umfeld.“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das über 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC), die Ausrichtung internationaler Schuhmessen oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Ein­kaufsstadt mit touristischem Anspruch und als einziger internationaler Messestandort in Rheinland-Pfalz. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

20111212_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen