• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dreistes Datengeangel

5. Feb. 2018
Dreiste Datenkraken mit Stern

Ist es nicht verrückt? Da sorgt man sich um die Sicherheit seiner Kennwörter und investiert aus Furcht vor tückischer Malware in mehrstufige Sicherheitssysteme ‒ und dann geben Mitarbeiter auf bloße Anfrage hin am Telefon ihre Zugänge preis. Man mag’s kaum glauben, was die Feldforschung dazu unter dem Schlagwort „Social Engineering“ so alles an Beispielen aus dem Alltag zutage gebracht hat. Aua!

Je dreister das Vorgehen, desto erfolgreicher. Ganz in diesem Geiste mag wohl auch ein aufwändiges Printmailing entstanden sein, das die Tage hier auf dem Schreibtisch landete.

Ein schwäbischer Automobilhersteller heißt hierin herzlich willkommen im „Executive Dialog“ und lässt den überraschten Adressaten auch eingangs gleich wissen, dass er als Fahrer eines Dienstwagens ja völlig zurecht höchste Ansprüche an seinen Boliden stelle und daher jetzt individuell und bedarfsorientiert betreut wird.

Es folgt die Drohung, künftig vier Mal pro Jahr zugemüllt zu werden mit „Innovationen, Trends und Neuheiten aus der Welt von Mercedes Benz“ (jetzt ist mir der Absender doch rausgerutscht),  Updates irgendwelcher Eventkalender und Termine und vor allem einem „exklusiven Angebot an Informationen“ und die Themen dürfe man sogar selbst bestimmen. Honi soit qui mal y pense.

Aber dazu brauche es Daten. Eben solche, die man in aller Regel vor Kraken wie Facebook, Google, Amazon und Konsorten im Grunde ja schützen will. Der einzige Unterschied ist, dass die einen ungefragt absaugen und die anderen so dreist sind, auf die Dummheit der Angeschriebenen zu setzen, um derart ihre „Betreuung zu personalisieren“ und ein Datenprofil mit Geschäftsdaten, persönlichen Vorlieben und familiären Verhältnissen  abzugeben.

Also ab ins Internet und gleich den persönlichen Code nutzen, per QR-Code übers Smartphone oder das beigelegte Formular von Hand ausfüllen und in den Freiumschlag stecken. Oder vielleicht doch besser in die Tonne damit und den Baum betrauern, der für diese Dreistigkeit sterben musste.

Kommentar verfassen

Da wir grundsätzlich keine anonymen Kommentare veröffentlichen, ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse obligatorisch. Wir behalten uns vor, im Einzelfall per Re-Mail die Gültigkeit der Adressdaten zu prüfen. Unter dem freigegebenen Kommentar erscheint später lediglich der Name des Urhebers mit, soweit die Adresse angegeben wurde, einem Link auf seine Webseite. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, das Trolle ausschließen soll und somit der allgemeinen Qualitätssicherung unseres Portals dient.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden