Die durchweg positiven Ergebnisse des klinischen Einsatzes von SRA® (Schlaganfall-Risiko-Analyse) auf etwa 240 europaweiten Schlaganfall-Spezialstationen haben auf dem gestern zu Ende gegangenen UK Stroke Forum 2022 zu einer hohen Resonanz am Stand von apoplex medical technologies geführt. […]
Schlaganfall-Sekundärprävention findet hohen Anklang
Neuer Markenauftritt: Klar, dynamisch und fokussiert
apoplex medical technologies | Pressemeldung vom 5. Mai 2022
Größeres Team mit ausgebauter Entwicklungsabteilung und neuen Unternehmensbereichen für Produktentwicklung sowie Zulassungsverfahren: Die Zeichen bei der apoplex medical technologies GmbH stehen weiter auf Wachstum – sowohl im Produkt- und Dienstleistungsangebot als auch bei der Erschließung neuer internationaler Märkte; zu diesen zählen aktuell neben dem Heimatmarkt Deutschland insbesondere Großbritannien, Italien und Spanien. […]
Detektion und Validierung jetzt aus einer Hand
apoplex medical technologies | Pressemitteilung vom 15. Okt. 2020
Aus SRAclinic wird SRAclinic+ – und im Zuge dessen aus dem europaweit in über 130 Kliniken standardmäßig eingesetzten Verfahren zur automatisierten Aufdeckung von paroxysmalem Vorhofflimmern (pVHF) ein ganzheitliches Komplettsystem inklusive kardiologischer Befundung der relevanten EKG-Abschnitte. […]
SRAclinic detektiert „verstecktes“ Vorhofflimmern
apoplex medical technologies | Pressemitteilung vom 14. Aug. 2020
Beim erlittenen Schlaganfall gehören die Akutversorgung und sekundärpräventiven Maßnahmen zu den dringlichsten medizinischen Aufgaben. Um einen oft mit noch gravierenderen gesund¬heitlichen Konsequenzen einhergehenden Folgevorfall zu vermeiden, ist mit Blick auf die Auswahl geeigneter Therapiemaßnahmen die Kenntnis des Auslösers ein entscheidender Faktor. Ein bedeutender Auslöser ist das Vorhofflimmern (VHF), das allerdings oft episodenhaft, dabei symptomlos auftritt und daher nur schwer nachzuweisen ist. […]
Studienergebnis bestätigt Überlegenheit von SRAclinic
apoplex medical technologies | Pressemitteilung vom 5. Jun. 2020
Nach erlittenem Schlaganfall und eingeleiteter Akutversorgung gehört die Ursachenabklärung der Stroke Unit zu den dringlichsten Aufgaben – Stichwort Sekundärprävention. Allerdings erfordern Nachweis und Ausschluss von paroxysmalem Vorhofflimmern (pVHF) nach ischämischem Schlaganfall längere Überwachungsepisoden inklusive entsprechender EKG-Analysen und -Interpretationen, für die meist die verfügbaren Kapazitäten nicht ausreichen. Hier hilft das bereits in über 130 Kliniken standardmäßig eingesetzte SRAclinic (Schlaganfall-Risiko-Analyse) weiter. […]