• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fotografie rückt wieder Stadt Pirmasens in den Fokus
23. Okt. 2017

Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis eröffnet die Pirmasenser Fototage 2017

Pirmasens steht nach den Jahren 2008, 2009, 2011 und zuletzt 2014 seit dem vergangenen Wochenende nun auch 2017 wieder für einige Tage im Zeichen der Fotografie. Den Besuchern wird bis zur Schluss-Matinee am 5. November sehenswerte Fotokost geboten und dies en passant, befinden sich doch die Ausstellungen an ausgewählten Orten im öffentlichen Raum der Stadt.

Schon die Eröffnungsveranstaltung im Forum ALTE POST hat ein Gefühl für die hohe Qualität gegeben, die sich durch die fünfte Auflage der mittlerweile zur Institution gewordenen Veranstaltung wie ein roter Faden zieht. Das gilt nicht nur für die über 700 gezeigten Fotos, sondern gerade auch für das straff durchorganisierte und doch überschaubar gebliebene Programm mit seinen Vorträgen, Workshops, Events und Preisverleihungen.

In rausgeputzter Feierlaune ist die Freude allseits groß über das Zusammengestellte und den geglückten Startschuss. Was man dabei nicht vergessen sollte und deshalb hier betont sei: Wie jede andere Großveranstaltung sind auch die Pirmasenser Fototage niemandem in den Schoß gefallen.

Schon viele Monate lang hat vielmehr ein kleines, aber feines Team um den Künstlerischen Leiter und „Macher“ der Fototage Harald Kröher und den Stadtmarketingleiter Rolf Schlicher akribisch an einer erfolgreichen Umsetzung gearbeitet. Ihnen gemein war und ist die Bereitschaft, aus reiner Überzeugung heraus eine gute Sache voranzutreiben, die einen persönlichen Einsatz erfordert, der irgendwo zwischen einem immensen Kraftakt liegt und einem halsbrecherischen Husarenstück.

Ohne diese Leute, aber auch ohne die Sponsoren wären die Pirmasenser Fototage schlichtweg nicht möglich gewesen. Und das wäre wirklich eine herber Verlust, rücken sie doch einmal mehr nicht nur das Fotografie-Genre, sondern im Grunde genauso die ausrichtende Stadt selbst in den Fokus. Blende auf!

Webseite der Pirmasenser Fototage: http://www.pirmasens-fototage.de.

Kommentar verfassen

Pirmasenser Fototage prämieren Sieger des Fotowettbewerbs
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 21. Okt. 2017

Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Günther Schad: „Pusteblume“ – Kategorie ‚Landschaft und Natur‘
Michael Dorscheid: „Mit Herzblut“/Saxophonspieler – Kategorie ‚Schwarz-Weiß-Fotografie‘
Jörg Liedtke: „Frau mit Kind“ – Kategorie ‚Der Mensch in allen Facetten‘
  • Vorstellung der Gewinnerfotos in den Kategorien „Der Mensch in allen Facetten“, „Landschaft und Natur“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“ zur Eröffnungsgala des zweiwöchigen Foto-Events im Forum ALTE POST am 20. Oktober 2017

         (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 21. Oktober 2017. Jörg Liedtke, Günther Schad und Michael Dorscheid – das sind die glücklichen Gewinner des Fotowettbewerbs der Pirmasenser Fototage. Im Rahmen der Eröffnungsgala des Foto-Events am gestrigen Freitagabend, 20. Oktober 2017, im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST wurden die Siegerbilder in den Kategorien „Der Mensch in allen Facetten“ (Jörg Liedtke), „Landschaft und Natur“ (Günther Schad) und „Schwarz-Weiß-Fotografie“ (Michael Dorscheid) feierlich vorgestellt. Außerdem erhielten die drei Erstplatzierten „ihr“ Bild vom Hauptsponsor CEWE in hervorragender Qualität auf Alu-Dibond gedruckt zum Geschenk.

Schon im Juli hatte eine Jury aus erfahrenen Fotografen aus den über 200 Bildern von 90 Einsendern die insgesamt 30 besten Aufnahmen ausgewählt; um einen klaren Bezug zur Region herzustellen, war die Teilnahmevoraussetzung gewesen, dass die Bilder in der Westpfalz entstanden sind. Alle Gewinnerbilder wurden von CEWE im Anschluss hochwertig gedruckt und waren bereits ab Anfang Oktober im Atrium des Rheinberger-Gebäudes zu besichtigen. Um die Spannung auf die Sieger zu erhöhen, gab es dabei jedoch keine genaue Kennzeichnung der ersten Plätze in der jeweiligen Kategorie. Nach der jetzt erfolgten Verkündigung kann das Publikum die drei nun konkret benannten Gewinneraufnahmen vor Ort bestaunen.

Weitere stets aktuelle Informationen während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20171021_fps

Pirmasenser Fototage: Ein Tag im Zeichen der Westpfalz
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 16. Okt. 2017

Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Steffen Hummel – „Mit dem Herzen in der Pfalz – unsere Lieblingsplätze“
Michael Lauer – Multimediashow „Aus der Ferne in die Westpfalz“
Christian Schwejda – Multimediashow „Aus der Ferne in die Westpfalz“
Cover Bildband „Ein Jahr Westpfalz“
  • Fotoevent der westpfälzischen Stadt stellt 1. November unter das Motto „Aus der Ferne in die Westpfalz“
  • Zusammenarbeit mit ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

     (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 16. Oktober 2017. „Von der Ferne in unsere Region – was die Erde an tollen Regionen zu bieten hat, hat die Westpfalz fast alles auch vor Ort“: Unter diesem Motto stehen die Pirmasenser Fototage am 1. November 2017 in Zusammenarbeit mit dem ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Nach einer Begrüßung durch Dr. Hans-Günther Clev, den Geschäftsführer des Vereins, um 15.30 Uhr erwarten das Publikum im Kulturzentrum Forum ALTE POST außergewöhnliche Aufnahmen renommierter Fotografen. Persönliche Lieblingsplätze in der Pfalz und in die schönsten Landschaften Deutschlands sind in einem Vortrag sowie einer Multimediashow ebenso zu bewundern wie Reisen in verschiedenste Weltregionen. Foto-Begeisterte haben zudem die Möglichkeit, sich mit den Profis im direkten Gespräch auszutauschen. Die Präsentation des eindrucksvollen Bildbandes „Ein Jahr Westpfalz“ des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz inklusive einer spannenden Gesprächsrunde mit Harald Kröher, dem künstlerischen Leiter der Pirmasenser Fototage, Dr. Clev sowie Raik Schneider (Werbeagentur Tailor & Partner, Kaiserslautern) bildet den Abschluss dieses besonderen Tages in Pirmasens. Vor Ort können auch Exemplare des hochwertigen Bildbands käuflich erworben werden.

Die Veranstaltungen am 1. November 2017 im Überblick

15.30 Uhr: Begrüßung Dr. Hans-Günther Clev, Geschäftsführer ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

16.00 Uhr: Mit dem Herzen in der Pfalz – unsere Lieblingsplätze
Die Fotografen Raik Krotofil, Harald Kröher, Steffen Hummel, Christian Schwejda und Michael Lauer sind über die Grenzen der Pfalz bekannt für ihre Aufnahmen aus einer der schönsten Landschaften Deutschlands. In einem gemeinsamen Vortrag stellen die Fotografen ihre persönlichen Lieblingsplätze in der Pfalz vor.

16.40-17.00 Uhr: Pause mit „Fotografen zum Anfassen“
Gelegenheit für Besucher zum unkomplizierten Austausch über die Pfalz oder zum Fachsimpeln über die Fotografie gemeinsam mit den Fotografen.

17.00-17.30 Uhr: Multimediashow „Aus der Ferne in die Westpfalz“ – eine fotografische Reise aus den verschiedenen Regionen der Welt zurück in die Westpfalz
Raik Krotofil, Harald Kröher, Steffen Hummel, Christian
Schwejda und Michael Lauer entführen die Gäste an beeindruckende Orte und überraschen damit, wie oft sich in der Westpfalz ein Gegenstück zu einem Ort in der Ferne finden lässt.

17.30-18.00 Uhr: Präsentation des Bildbandes „Ein Jahr Westpfalz“ und anschließende Gesprächsrunde

Weitere stets aktuelle Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20171016_fps

„Vom Meer in die Luft“: Pirmasenser Fototage präsentieren Highlights der Natur- und Tierfotografie
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 21. Sep. 2017

Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Michael Lauer: „Sommerlandschaften im Yellowstone“ (28. Oktober 2017, 15.30 Uhr, Forum ALTE POST)
Hartwig Becker: „Die Unterwasserwelt, eine (meine) ganz besondere Welt!“ (28. Oktober 2017, 16.30 Uhr, Forum ALTE POST)
Unterwasserwelten mit Ortwin Khan (28. Oktober 2017, 17.30 Uhr, Forum ALTE POST)
Gunther Riehle: „Kaiserpinguinkolonie im Schneesturm – Expedition aufs 3 Meter dicke Antarktis-Meereis“ (28. Oktober 2017, 18.30 Uhr, Forum ALTE POST)
Raik Krotofil u.a.: „Ferne Welten und doch so nah“ (29. Oktober 2017, 16 Uhr, Forum ALTE POST)
Harald Kröher: „Sounds of Silence“ (29. Oktober 2017, 17 Uhr, Forum ALTE POST)
Carsten Linde: „Kraniche. Märchen und Mythen, Gedichte und Texte“ (29. Oktober 2017, 18 Uhr, Forum ALTE POST)
  • Event-Programm der westpfälzischen Foto-Veranstaltung bietet am 28. und 29. Oktober 2017 spannende Multivisionsshows sowie eine „märchenhafte“ Lesung 

         (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 21. September 2017. Außergewöhnliche Landschafts­aufnahmen sowie faszinierende Bilder aus dem Reich der Tiere stehen am 28. und 29. Oktober 2017 im Mittelpunkt des bunten Veranstaltungs­programms der Pirmasenser Fototage. Im Kulturzentrum Forum ALTE POST zeigen an beiden Tagen gleich mehrere renommierte Fotografen in Multivisionsshows ihr Können. Das Spektrum umfasst dabei geheimnisvolle Unterwasserfotografie und eine abenteuerliche Reise zu den Kaiserpinguinen in der Antarktis ebenso wie beeindruckende Aufnahmen aus den Rocky Mountains und US-Nationalsparks, Gletschern und Wüsten. Den Abschluss bildet eine Lesung mit Texten aus dem Buch „Kraniche. Märchen und Mythen, Gedichte und Texte“ des Kranich-Enthusiasten Carsten Linde. Vortragende sind dabei die Pfälzer Künstler-Legende Oss Kröher sowie Gisela Justus.

Die Moderation der Events im Forum ALTE POST übernimmt an beiden Tagen Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Pirmasenser Fototage. Der Eintritt ist frei. Am 29. Oktober bietet Veranstaltungs-Sponsor Dosenbistro zudem eine Verkostung seiner Produkte aus dem Conserva-Sortiment.

Die Veranstaltungen im Überblick

28. Oktober 2017 – Tagesmotto „Vom Meer in die Luft“
15.30 Uhr: „Sommerlandschaften im Yellowstone“
Landschaftsfotograf Michael Lauer nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in das Herz der Rocky Mountains.
16.30 Uhr: „Die Unterwasserwelt, eine (meine) ganz besondere Welt!“
Hartwig Becker zeigt die Unterwasserwelt als für uns Menschen fremden und geheimnisvollen Lebensraum.
17.30 Uhr: Unterwasserwelten mit Ortwin Khan
Kleine Geschichten rund um die vielfältige, wunderschöne Unterwasserwelt.
18.30 Uhr: „Kaiserpinguinkolonie im Schneesturm – Expedition aufs 3 Meter dicke Antarktis-Meereis“ mit Gunther Riehle
Mehrfach preisgekrönte, einzigartige Bilder, entstanden zwischen härtesten Schneestürmen

29. Oktober 2017
16.00 Uhr: „Ferne Welten und doch so nah“ u.a. mit dem Fotografen Raik Krotofil
Beeindruckende Momente einer Fotoreise in die Nationalparks im Südwesten der USA.
17.00 Uhr: „Sounds of Silence“ mit Harald Kröher
Natur pur im Eis, in der Wüste, im Gletscher – und der Mensch im Konglomerat der Elemente.
18.00 Uhr: Lesung: „Kraniche. Märchen und Mythen, Gedichte und Texte“ von Carsten Linde, gelesen von Oss Kröher gemeinsam mit Gisela Justus
Ein Porträt der „Vögel des Glücks“: Kranich-Enthusiast und Naturfotograf Carsten Linde stellt seinen Aufnahmen zahlreiche Texte zur Seite.

Weitere stets aktuelle Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20170921_fps

Kreatives Doppel: Pirmasenser Fototage und Messe LaVita
Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 14. Sep. 2017

Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Messe Pirmasens Bildquelle: Fotograf Rüdiger Buchholz
Showshootings und Interview mit Star-Fotograf Sascha Hüttenhain Bildquelle: Sascha Hüttenhain
Workshop mit Maskenbildnerin Petra Kahle Bildquelle: Petra Kahle
  • Kooperation des westpfälzischen Foto-Events mit Lifestyle- und Gesundheitsmesse am 21. und 22. Oktober 2017
  • Show-Veranstaltungen und kostenfreie Workshops mit Unterstützung der Hauptsponsoren CEWE, Rollei und SIGMA – Info-Stand des DVF in der Messehalle

         (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 14. September 2017. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit der Pirmasenser Fototage mit der Verbrauchermesse hageha im Jahr 2014 wurde auch für die fünfte Auflage des westpfälzischen Foto-Events eine Kooperation geschlossen. Im Rahmen der am 21. und 22. Oktober 2017 stattfindenden Lifestyle- und Gesundheitsmesse LaVita gibt es in der Pirmasenser Messehalle einige spannende Aktionen rund ums Thema Fotografie. Hierzu zählen Workshops mit Star-Fotograf Sascha Hüttenhain und der Maskenbildnerin Petra Kahle, ein Workshop Event- und Pressefotografie unter Leitung von Harald Kröher, dem künstlerischen Leiter der Pirmasenser Fototage, sowie ein unterhaltsames Interview „on Stage“. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, es fällt lediglich der Eintrittspreis für die Messe an.

Vor Ort engagieren sich zudem mit CEWE, Rollei und SIGMA drei der Hauptsponsoren des Foto-Events. Sie stellen unter anderem den Workshop-Teilnehmern hochwertiges Equipment zur Verfügung. Am Rollei-Stand besteht dabei die Möglichkeit, Filter aller Art zu testen und zu erwerben, ebenso Blitzköpfe und Carbon-Stative; Rollei-Fachpersonal vor Ort steht gern beratend zur Verfügung. Darüber hinaus wird der Deutsche Verband für Fotografie (DVF) mit einem Messestand präsent sein, an dem sich Gäste und Besucher über den Verband informieren können.

In den Räumen der Messe ist auch die Hauptausstellung der Fototage zu sehen mit knapp 170 Bildern renommierter Fotografen sowie 30 faszinierenden Aufnahmen des Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. Ein Besuch ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr kostenfrei möglich; die Messe selbst öffnet an beiden Tagen um 11 Uhr ihre Tore.

Das Messe-Programm in der Übersicht

Samstag, 21. Oktober 2017

Messerundgang von Harald Kröher zusammen mit dem Top-Model Bing Yang

11.30 Uhr: Showshootings mit dem Starfotografen Sascha Hüttenhain

Mode-Fashion – minimalistisch, perfekt, gekonnt: Sascha Hüttenhain zeigt sein Können von Porträt bis Fashion in diversen Lichtsituationen, unterstützt von einem von SIGMA vermittelten Model. Präsentation und Vorführung von SIGMA-Objektiven – Fotografen können mitfotografieren und dabei SIGMA einsetzen.

13.30 Uhr: Workshop Event- und Pressefotografie mit Harald Kröher

Mithilfe von SIGMA-Objekten zeigt Harald Kröher, wie man Event- und Pressefotografie betreibt, mit offener Blende arbeitet, diverse Objektive einsetzt und so das Bild herausarbeitet. Unterstützung durch die Hauptsponsoren SIGMA und CEWE (jeder Teilnehmer erhält unter anderem ein CEWE-Fotobuch).

14.30 Uhr: Harald Kröher und Sascha Hüttenhain „on Stage“ im Interview zu den Themen Mode, Jobs für Fotografen und Models

Sonntag, 22. Oktober 2017

11.30 Uhr: Ein Workshop der Superlative: Harald Kröher meets Petra Kahle – Fotograf und Maskenbildnerin

Mit den neuesten Objektiven der Art-Serie von SIGMA entstehen live Porträtbilder von zwei Models (Highkey bis Lowkey). Petra Kahle versetzt die Models mit diversen Paintings und Accessoires in Figuren der Vergangenheit à la „Dark Future“. Teilnehmer sollten ihre eigene Kamera mitbringen; Sponsor SIGMA stellt Objektive der Art-Serie zur Verfügung.

Weitere stets aktuelle Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20170914_fps

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Aktuelle Pressemitteilungen

  • KÖSTER Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse mit GAPTEQ
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 25. Jan. 2023
  • Erfreulich positiver Abschluss für Biodiversitäts-Modellprojekt
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 24. Jan. 2022
  • WASGAU trauert um ehemaligen Vorstand Frank Grüber
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Jan. 2023
  • Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Jan. 2023
  • Data & Analytics weltweit bei AT&S
    QUNIS | Pressemeldung vom 10. Jan. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch