Das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST wird zum MitMachMuseum mit wechselnden kreativen Aktionen in Bezug zu präsentierten Werken. Auftakt dafür ist im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ (bis 25. August 2024) mit Angeboten für Kinder ab fünf Jahren […]
Forum ALTE POST
Malen, Basteln und Rätseln im Forum ALTE POST
Natur- und Stadtlandschaft im spannungsvollen künstlerischen Gegenspiel
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 22. Apr. 2024
Nach dem großen Erfolg der Boris-Eldagsen-Retrospektive öffnet in Kürze die nächste Wechselausstellung des Jahres im Forum ALTE POST ihre Tore: Vom 18. Mai bis 25. August 2024 lädt das Pirmasenser Kulturzentrum in „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ ein zu einer künstlerischen Entdeckungsreise von Natur- und Stadtlandschaften. […]
Die gute Stube von Pirmasens
22. Jan. 2024
„Die Frankfurter haben ihren Römer, in Hamburg gibt’s die Elbphilharmonie – und unsere gute Stube heißt Forum ALTE POST.“ In seiner Ansprache anlässlich des zehnjährigen Jubiläums unseres Kulturzentrums wagte Oberbürgermeister Markus Zwick einen Vergleich, der aufs erste Hinhören im wahrsten Sinne des Wortes etwas vermessen klang. Aber hat er nicht völlig recht? So kann Pirmasens [...]
Von Fotografie zu Promptografie: Forum ALTE POST zeigt Werkschau von Boris Eldagsen
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 9. Jan. 2024
Das Ausstellungsjahr 2024 startet im Forum ALTE POST mit einem echten Highlight: In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ erwartet das Publikum vom 10. Februar bis 7. April ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ international für Aufregung gesorgt hatte. […]
Das Forum ALTE POST feiert 10. Geburtstag
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Jan. 2024
Stolze zehn Jahre alt wird das Forum ALTE POST in Pirmasens im Januar 2024 und kann aus diesem Anlass auf eine echte Erfolgsgeschichte zurückblicken. Seit seiner Eröffnung hat sich das an zentraler Stelle gelegene Kulturzentrum als unverzichtbarer und gern besuchter Pfeiler der Kultur- und Veranstaltungslandschaft der westpfälzischen Stadt etabliert. […]