• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Zu Ende gedacht oder schlichtweg Murks gemacht?
28. Mrz. 2017

Bewusst moderate Auswahl an EU-Tabakrichtlinie-konformen Schockbildern

Tiefschwarze Lungen, eklige Geschwüre und abfaulende Beine: Solche Szenarien sind in Horrorstreifen wie „Der Exorzist“ oder „Zombieland“ gang und gäbe. Und völlig zu Recht schützt der Gesetzgeber uns und vor allem Kinder und Jugendliche vor dem Anblick über entsprechende „Ab 18“-Beschränkungen. Schließlich soll jeder für sich entscheiden können, ob er sich schockieren lässt, das Gesehene in seine Träume mitnimmt oder gar Gefahr laufen möchte, seelischen Schaden zu nehmen.

Die Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie beschert uns jedoch anderes. Seit Mitte letzten Jahres werden uns nämlich Gräuelbilder der übelsten Art präsentiert ‒ denn zwei Drittel der Zigarettenschachteln müssen mit Schockbildern und Warnhinweisen versehen werden. Die Idee dahinter: Ekelbilder, die typische Konsequenzen von Nikotinmissbrauch aufzeigen, sollen vorm Rauchen abschrecken.

So weit, so gut, belegen doch die Erfahrungen anderer Länder den spürbaren Erfolg solcher durchaus mutiger Maßnahmen. Aber wo liegen die Grenzen von Sinn und Unsinn begründet, Zungen- und Kehlkopfkrebsgeschwüre, amputierte Beinstümpfe und sonstiges Ungemach der uneingeschränkten Allgemeinheit zu präsentieren? Ein tatsächlich so mitverfolgtes Gespräch zwischen Tochter und Vater am Kassenband bringt’s auf den Punkt: „Papa, warum muss ich mir immer wieder diese schrecklichen Fotos ansehen? Ich würd doch eh nie rauchen!“

Der Ehrenrettung halber sei gesagt: Einige Supermärkte maskieren tatsächlich ihr Tabakangebot hinter blickdichten Rollläden oder verbannen es gar komplett aus dem Bandbereich. Respekt! Es gibt aber nach wie vor Läden, denen der Umsatz wichtiger ist als der Schutz ihrer Kundschaft. Also Schutz nicht jetzt vorm Griff zur Zigarette, sondern vorm täglichen Ekeltrauma. Aber zum Glück haben wir ja alle die Wahl, wo wir einkaufen und wo nicht.

Kommentar verfassen

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch