Erstmals wird dabei in diesem Jahr ein Publikumspreis für Werke der Ausstellung „Made in Pirmasens“ vergeben. Alle Besucher der Ausstellung sind herzlich eingeladen, vor Ort für ihren jeweiligen Favoriten unter sämtlichen präsentierten Kunstwerken abzustimmen. […]
Amateurkünstler
Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
Das museumspädagogische Angebot im MitMachMuseum des Forum ALTE POST stellt das Leitthema „Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft“ in den Mittelpunkt von zwei Stationen inmitten der Ausstellungsräume, die selbstständig während des Besuchs genutzt werden können. […]
Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
Was verbinden Amateurkünstler aus Pirmasens und Umgebung mit dem Thema „Deutsch-französische Freundschaft“? Anlässlich des 60. Geburtstags der Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy hatte das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST für seine nunmehr 4. Auflage der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ dazu aufgerufen, kreative Arbeiten zu diesem Thema einzureichen. […]
Kreative MitMachAngebote im Zeichen von „Waldwelten“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 27. Sep. 2024
Das Forum ALTE POST lädt im Rahmen der neuen Wechselausstellung „Made in Pirmasens – Heimat Wald“ insbesondere jüngere Besucher zum Malen und Kartenpaare-Suchen ein. Sie dürfen sich auf zwei verschiedene MitMachAngebote freuen, die sie inmitten der Ausstellungsflächen selbstständig nutzen und spielen und sich so auf kreative Art ebenfalls mit dem Thema Wald beschäftigen. […]
Künstlerische Gegenüberstellung der menschlichen Figur
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 16. Sep. 2024
Eine Gegenüberstellung der ganz besonderen Art ist vom 17. November 2024 bis 16. Februar 2025 im Forum ALTE POST zu bewundern. Dann treffen im Pirmasenser Kulturzentrum in „Schnittstelle – Körpersprache“ erstmals ausgewählte Arbeiten von Stephan Müller aus Rodalben und dem in Landau ansässigen Rainer Steve Kaufmann aufeinander […]




