• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Smartes Whistleblower-System mit GAPTEQ entwickelt

GAPTEQ | Pressemeldung vom 10. Jan. 2024
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Imagebild PsstBox (Foto: Global Service Group GmbH (GSG))
Imagebild PsstBox (Foto: Global Service Group GmbH (GSG))
  • Unternehmen und Behörden einer bestimmten Größenordnung sind seit 2023 gesetzlich verpflichtet, eine anonyme Meldestelle für „Whistleblower“ vorzuhalten. Das zertifizierte Systemhaus GSG GmbH hat mit der Low-Code-Plattform GAPTEQ ein sofort nutzbares Hinweisgebersystem entwickelt, das alle rechtlichen Anforderungen abdeckt. 

Brannenburg, 10. Januar 2024. Im Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Es verpflichtet europäische Unternehmen und Behörden ab einer bestimmten Größenordnung dazu, eine interne Meldestelle für Rechtsverstöße der eigenen Organisation einzurichten. Mithilfe der Low-Code-Plattform GAPTEQ hat das IT-Unternehmen Global Service Group GmbH (GSG) eine einfach handhabbare Weblösung entwickelt, mit der auch kleinere Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben mit wenig Aufwand erfüllen können. Unter dem Produktnamen „PsstBox“ bietet die GSG ein sofort nutzbares Meldesystem, das sowohl als Cloud-Lösung als auch On-Premises verfügbar ist. Eine Demoversion des Tools zur Veranschaulichung des Meldeverfahrens steht unter www.psstbox.de bereit.

Dr. Frank H. Thiele, geschäftsführender Gesellschafter der GSG, erklärt, warum GAPTEQ die geeignete Software für seine Produktentwicklung ist: „Wir sind keine Programmierer im klassischen Sinne – aus diesem Grund haben wir uns für die Low-Code-Plattform GAPTEQ entschieden. Ein großer Vorteil ist dabei die Möglichkeit, dass man mit zusätzlichem JavaScript oder HTML/CSS auch noch Verfeinerungen der Anwendung vornehmen kann. Damit konnten wir unter anderem die Anbindung und somit die Unterscheidung mittels GUID an andere Unternehmen vornehmen. Durch die Erstellung von Tokens ließ sich auch die notwendige Anonymität eines Anwenders realisieren.“

Ein weiterer Vorteil liegt für den IT-Experten zudem darin, dass die Arbeiten mit GAPTEQ sehr schnell zu einem vorzeigbaren Ergebnis führen. Daher wurde GAPTEQ auch in verschiedenen Consulting-Projekten der GSG eingesetzt, wie beispielsweise für die Planung und Umsetzung eines Notfallmanagement-Systems oder für die Planung eines Datenschutz-Management-Systems. Dr. Frank Thiele hält fest: „Mit der Low-Code-Plattform kann man seine Vorhaben direkt in die Tat umsetzen und erhält sofort ein sichtbares Ergebnis. Dadurch macht die Arbeit mit GAPTEQ richtig Spaß.“

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar.
www.gapteq.com

20240110_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden