• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Die Fototage kompakt laden ein zu „Best of Pfalz“

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 23. Dez. 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Uwe Kuman: Sonnenaufgang Sprinzel
Maximilian Markert: Altdahn
Rebekka Bohley: Enlight
Michael Dhonau
Luis Wittmer
Maximilian Uhl: Dahner Felsenland
  • Facettenreiche Multimediashow am dritten Veranstaltungstag des Pirmasenser Fotoevents am 29. Januar 2023 zeigt Arbeiten von spannenden Nachwuchs-Fotografinnen und -Fotografen aus dem Großraum Pfalz

(Fototage kompakt, 27. bis 29. Januar 2023)

Pirmasens, 23. Dezember 2022. In die Pfalz und das Elsass, insbesondere den Pfälzerwald, aber auch andere angrenzende Regionen entführen die Fototage kompakt 2023 das Publikum zum Abschluss des traditionsreichen Pirmasenser Fotokunst-Events am 29. Januar 2023. Ab 19.45 Uhr bringt eine eindrucksvolle Multimediashow im Kulturzentrum Forum ALTE POST die Arbeiten von zahlreichen Nachwuchs-Fotografinnen und -Fotografen aus dem Großraum Rheinland-Pfalz zusammen. Sie werden verknüpft zu einer außergewöhnlichen Collage, die die Zuschauer zu den schönsten Plätzen in der Region mitnimmt. Die Moderation übernehmen Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage, und der Profifotograf Raik Krotofil. Begleitet werden sie dabei von Prof. Dr. Gebhard Schüler, einem renommierten Spezialisten für Wasserwirtschaft und Forstwesen.
► www.pirmasenser-fototage.de

Nach der Eröffnungsgala am 27. Januar finden sowohl am 28. als auch am 29. Januar täglich mehrere bildgewaltige Vorträge statt. Tageskarten sind zu je 15 Euro erhältlich; das Kombi-Ticket für beide Tage kostet 26 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf vor Ort im Forum ALTE POST, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Die Nachwuchs-Fotografen im Überblick

Rebekka Bohley (39) wohnt im saarländischen Kleinblittersdorf und hat nach dem Kauf einer Spiegelreflexkamera vor sechs Jahren ihre Leidenschaft für Fotografie entdeckt, die seither ihr Leben bereichert. Ihre Schwerpunkte liegen dabei in der Landschafts-, Natur- und Wetterfotografie. 2021 war sie Siegerin im Fotowettbewerb Pixum (Thema „Magic Moments“), 2022 hat sie den Fotowettbewerb Picstagraph zum Thema „Best of September“ sowie den Fotowettbewerb der KV-Saarland gewonnen. In der Multimediashow präsentiert Rebekka Bohley Bilder von Felsen und Wäldern in der Pfalz und dem Saarland.
► https://www.instagram.com/re_bb_i/

Maximilian Markert (19), geboren und wohnhaft in Pirmasens, legt seinen Schwerpunkt klar auf die Landschaftsfotografie während Sonnenauf- und -untergängen sowie in der Nacht. In der Multimediashow zeigt er vor allem typische Motive der Pfalz wie den Trifels oder das Dahner Felsenland, jedoch nicht wie es schon jeder gesehen hat, sondern entweder in der Nacht mit der Milchstraße oder mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang mit einer Burg, die in einem mystischen Nebelmeer liegt. Hinzu kommen Motive aus der Mondfotografie, die für die Betrachter besonders faszinierend sind, weil man diese Bilder aus dem Alltag oft nicht kennt.

Das Ziel von Maximilian Uhl (30) ist es, Situationen festzuhalten, die ansonsten unbemerkt geblieben wären. In der Landschaftsfotografie versucht der Pirmasenser den eigentlichen Moment trotz des Blicks durch den Sucher der Kamera nie aus den Augen zu verlieren – so ist ein Bild eines unvergesslichen Morgens nicht weniger wichtig als ein frisch gekochter Kaffee auf einem Felsen über dem wabernden Nebel im Tal. Aus diesen Gründen hat es ihn nach einem Ingenieurstudium von Stuttgart zurück in die Heimat gezogen, um den Pfälzerwald, wie auch die Natur in ganz Deutschland und der Welt zu bereisen, zu erleben und besondere Momente fotografisch festzuhalten.

Für Luis Wittmer (18) aus Pirmasens ist die Fotografie seit einigen Jahren ein Weg, um besondere Augenblicke in der Natur kreativ festzuhalten. Das Drücken des Auslösers ist dann der finale Schritt nach einer intensiven Beschäftigung mit Flora, Fauna oder Landschaft. Was dann am Ende entsteht, kann lange geplant oder ganz spontan eingefangen sein. Ziel wird es aber immer sein, die Schönheit der Natur einzufangen und zu bewahren.
► https://luiswittmer.com

Der gebürtige Pirmasenser Michael Dhonau (58), heute wohnhaft in Impflingen bei Landau, ist ein „Spätberufener“, den erst vor neun Jahren das Fotofieber gepackt hat. Die Landschafts- und zunehmend auch die Tierfotografie ist für ihn ein Ausgleich zur täglichen Hektik, zudem schult die Natur das Auge und die Aufmerksamkeit auch für kleine Dinge. Im Forum ALTE POST sind von ihm hauptsächlich Landschaftsbilder sowie einige Tierfotos aus der Pfalz zu sehen.

Yannick Scherthan (32) ist in der Pfalz aufgewachsen und betrachtet sie als seine Heimat. Neben all den Reizen, die die Schönheit der Natur auf ihn ausübt, bietet sie ihm auch die Möglichkeit, mit seiner Fotografie etwas zu verändern. Er möchte den Blick der Menschen durch die atemberaubende Natur hindurch auf Themenbereiche lenken, die bewegen.

Uwe Kuman (50) ist in Herxheim geboren und lebt in Insheim. Seitdem er zu Weihnachten 2020 eine Kamera bekommen hat, ist er dem Fotofieber erlegen. Sein Ziel: Momente für die Ewigkeit festzuhalten, den Menschen Freude zu bereiten und sie zum Träumen anzuregen, damit sie ihren Alltag ein wenig vergessen. Schwerpunktmäßig fotografiert Uwe Kuman Landschafts- und Naturfotografie, Sonnenauf- und -untergänge, Nebelfotografie, Blumen, Wiesen, Feld, Bäume und Vögel. In Pirmasens vermittelt Uwe Kuman den Zuschauern einen kleinen Einblick in den Pfälzerwald, den er als „Perle in Deutschland“ sieht.
► www.instagram.com/uwekuman/

20221223_fps

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen