• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Karriere in Sicht: Azubitag 2022 bei WASGAU

WASGAU | Pressemeldung vom 2. Aug. 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Dieter Leyenberger, Leiter Personalentwicklung WASGAU
WASGAU Vorstand Thomas Bings
Die WASGAU Azubi-Elite
Impression von der Auszeichnung der WASGAU Azubi-Elite
  • Insgesamt 65 neue Auszubildende lernen zum Ausbildungsstart im Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmen in entspannter Atmosphäre die Fachabteilungen, Arbeitsbereiche und Ausbilder kennen

  • Berufseinstieg erfolgt in Verwaltung, Produktion, Cash+Carry-Bereich und den Frischemärkten – Gesamtzahl der Auszubildenden liegt aktuell konzernweit bei 127

Pirmasens, 2. August 2022. Zwei Jahre lang musste Corona-bedingt der traditionelle Azubitag der WASGAU Produktions & Handels AG ausfallen – am gestrigen Montag, 1. August 2022, war es endlich wieder soweit: Am Pirmasenser Stammsitz des Lebensmittel-Handelsunternehmen wurden 65 junge Menschen zum Start ihrer fachlichen Ausbildung bei WASGAU von Vorstand Thomas Bings sowie Dieter Leyenberger, Leiter Personal­entwicklung, herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss folgte ein ausführlicher gemeinsamer Rundgang durch die verschiedenen Fachabteilungen von Verwaltung und Logistik sowie der Produktionsstätten von WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei. Dies bot die Möglichkeit, sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch das jeweilige Arbeitsumfeld und die verschiedenen Ausbilder in bewusst entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Zum Azubitag gehört außerdem alljährlich die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen, die in ihrem letzten Ausbildungsjahr besonders gute Ergebnisse erzielt haben. Im Zuge dessen erhielten gestern 13 Elitekandidatinnen und -kandidaten eine Auszeichnung für ihren Abschluss mit der Note „Sehr gut“, vier Ehrungen gab es für Einser-Jahreszeugnisse und eine weitere für ein „Außergewöhnliches Berichtsheft“.

Alljährlich bietet WASGAU als bedeutender und engagierter Ausbildungsbetrieb in der Region jungen Menschen die Chance zum qualifizierten Einstieg ins Berufsleben. Dafür steht das breite Spektrum von zwölf verschiedenen Ausbildungsberufen zur Auswahl, im direkten Anschluss an die Ausbildung warten zahlreiche interessante Möglichkeiten für eine weitere Karriere bei WASGAU. Die guten Zukunftsperspektiven der Auszubildenden spiegeln sich dabei in einer konstant hohen Übernahmequote wider: So setzen ganz aktuell 80 Prozent der 50 Prüflinge dieses Sommers ihren beruflichen Weg bei WASGAU fort. Da WASGAU seinen Führungsnachwuchs grundsätzlich aus den eigenen Reihen rekrutiert, gibt es nicht zuletzt ein eigenes Nachwuchsförderprogramm zur Vorbereitung auf künftige Führungspositionen.

Beruflicher Einstieg in verschiedensten Bereichen
In der Konzernverwaltung, dem Logistikzentrum sowie im Cash+Carry-Großhandel gibt es 13 neue Auszubildende in den Berufsfeldern Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Fachkraft für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer/in. 13 angehende Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk starten in den Metzgereifilialen, hinzu kommen 14 Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk bzw. Bäcker/innen in den Bäckereifilialen. In den Frischemärkten beginnt für 25 junge Menschen die Ausbildung als Verkäufer/in oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Mit den 65 „Neuen“ beläuft sich die Gesamtzahl der Auszubildenden bei WASGAU auf aktuell 127 in unterschiedlichen Berufszweigen und an verschiedenen Ausbildungsorten.

„Eine solide und fachlich qualifizierte Ausbildung ist schlichtweg das beste Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Gerade in einer eher strukturschwachen Region wie der unsrigen im Südwesten sehen wir uns als fest verwurzeltes Traditionsunternehmen in der Pflicht, alljährlich jungen Menschen genau diese Chance zu bieten mit unserem Angebot an gleich zwölf verschiedenen Ausbildungsberufen. Getreu dem Motto ‘Fordern und Fördern‘ setzen wir ganz bewusst darauf, dass unsere Azubis ihre Stärken entdecken und sich mit ihren individuellen Fähigkeiten und eigenen Ideen einbringen. Unser Ziel ist es, dass sie mit uns gemeinsam WASGAU aktiv mitgestalten – in einer vertrauensvollen Umgebung und in einem Team, das sie jederzeit unterstützt. In diesem Sinne freue ich mich sehr darauf, auch unsere neuen Azubis auf ihrem Weg bei WASGAU zu begleiten, und wünsche ihnen alles Gute“, so Dieter Leyenberger, Leiter Personalentwicklung bei WASGAU.

Elitekandidatinnen und -kandidaten – Prüfung (Abschlussnote „sehr gut“)
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement: Vanessa Keller (Zentrale Pirmasens), Melissa Nawin (Zentrale Pirmasens), Pamela Heil (C+C Kaiserslautern)
Verkäufer/in: Annika Przewosnik (Pirmasens, Bitscher Straße), Pascal Bootz (Lauterecken), Till Faber (Kaiserslautern, Hohenecker Straße), Yannick Raab (Hütschenhausen), Davis Geyer (Trier)
Kaufmann/frau im Einzelhandel: Jonas Theobald (Merchweiler), Can Keskin (Ramstein), Dennis Isaak (Schönenberg-Kübelberg), Vivian Faust (Lustadt), Dennis Bohn (Mettlach)

Elitekandidatinnen und -kandidaten – Zeugnis
Fachkraft für Lagerlogistik: Steffan Orth (Logistikzentrum Pirmasens)
Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement: Seline Browne (Zentrale Pirmasens)
Berufskraftfahrer: Daniel Geier (Logistikzentrum Pirmasens)
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk/Fleischerei: Diana Konrad (Waldfischbach)

Außergewöhnliches Berichtsheft: Nico Collignon (Trier)

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 ProzentWeitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20220802_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen