• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

GAPTEQ sorgt für flexible Wirtschaftsplanung bei ITEBO

GAPTEQ Pressemeldung vom 23. Mai 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
ITEBO-Unternehmenssitz Osnabrück
Logo ITEBO Unternehmensgruppe
  • Anbieter von IT-Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung hat Einnahmen- und Ausgabenseite von Kundenlizenzen und -leistungen mit selbst erstellter Applikation auf Basis der Low-Code-Plattform GAPTEQ immer im Blick
  • Zentrale Bereitstellung der Daten ermöglicht Durchführung einer detaillierten und fundierten Wirtschaftsplanung

Brannenburg, 23. Mai 2022. Die ITEBO-Unternehmensgruppe konzeptioniert, vertreibt und betreut seit über 20 Jahren moderne IT-Lösungen für die öffentliche Hand. Um Einnahmen, Kosten und Margen seiner IT-Dienstleistungen dezidiert darstellen zu können, hat der Fachbereich DMS und E-Services mit der Low-Code-Plattform GAPTEQ seine individuelle Weboberfläche zur Eingabe der Finanzdaten gestaltet. Die Kunden-Stammdaten dafür werden automatisch aus dem dahinterliegenden SQL-Server geladen.

Die eingegebenen Daten sind in GAPTEQ sofort für alle Anwender verfügbar. Statt in einzelnen Excel-Dateien stehen die Einkaufs- und Verkaufsdaten zu Kunden und IT-Dienstleistungen nun vollständig in der Web-Applikation mit zentraler Datenbank bereit. Auf dieser Basis kann auch die jährliche Wirtschaftsplanung detailliert erstellt, einfach verändert und schließlich der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat zur Verfügung gestellt werden.

Henning Köster, Servicebereichsleiter DMS und E-Services bei der ITBEO GmbH, bestätigt: „Die Zuordnung von Daten in der Nutzeroberfläche von GAPTEQ ist intuitiv umsetzbar. Die Software ist genau das, was ich gesucht habe.“

Lesen Sie hier den vollständigen Anwenderbericht zu ITEBO.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

                                                            

20220523_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Top-3-Platzierung für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 30. Jun. 2022
  • Globaler Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Schuhproduktion
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 29. Juni 2022
  • Erneute Wachstumswerte bei IHK Standortumfrage
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 24. Juni 2022
  • Mehrwert erkannt: Self-Service BI auf dem Vormarsch
    QUNIS | Pressemeldung vom 13. Juni 2022
  • Pirmasenser Feuerwehr geht richtungsweisende Wege bei der Ausbildung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 13. Juni 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch