• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mit GAPTEQ Workflows und Freigabeprozesse einfach steuern

GAPTEQ Pressemeldung vom 28. Mrz. 2022
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
GAPTEQ SAMPLE APP Geräteverwaltung nutzt die Komponente ‘Mail Sender‘
  • BUSINESS-Komponente ‘Mail Sender‘ der Low-Code-Plattform GAPTEQ ermöglicht direkten Versand von personalisierten E-Mails aus der Applikation heraus und damit die smarte Abbildung von Prozessen

Brannenburg, 28. März 2022. E-Mail-Versand ganz einfach aus Applikationen heraus steuern: Die BUSINESS-Komponente ‘Mail Sender‘ der Low-Code-Plattform GAPTEQ macht‘s möglich. Die Komponente erlaubt es Usern, personalisierte E-Mails direkt aus ihrer GAPTEQ-Applikation heraus zu verschicken, ohne dafür in ihr eigentliches Mailsystem wechseln zu müssen. Der Versand der E-Mails erfolgt über ihren E-Mail-Server an die gewünschten Empfänger und kann je nach Bedarf entweder individuell durch den User ausgelöst oder durch den Applikationsentwickler mit einem konkreten Ereignis verbunden werden. Das Design und die Texte können frei gestaltet oder mithilfe von E-Mail-Templates designt sowie zusätzlich auch mit Platzhalter-Variablen ausgestattet sein. Workflows und Freigabeprozesse wie etwa für Rechnungsfreigaben, Investitionsanträge oder Statusmeldungen lassen sich auf diese Weise komfortabel und intelligent aufbauen und in Applikationen integrieren. Ebenso einfach können Zielgruppen außerhalb der Applikation etwa zum neuesten Stand bei Änderungen oder Aktualisierungen informiert werden. Die kostenfreie GAPTEQ SAMPLE APP Geräteverwaltung zeigt ein Beispiel dafür, wie sich die BUSINESS-Komponente ‘Mail Sender‘ einsetzen lässt.

GAPTEQ bietet die Komponente ‘Mail Sender‘ in der kostenpflichtigen BUSINESS-Version seiner Low-Code-Plattform. Nutzer profitieren in dieser Version zudem von einer Vielzahl weiterer lohnender Komponenten wie dem Custom Branding, der integrierten Windows-Authentifizierung, IFrame-Integration, der Möglichkeit zum öffentlichen Publizieren und dem Collaborative Development. Außerdem erhalten sie uneingeschränkten Zugang zum GAPTEQ-Support und Experten-Tipps. Nicht zuletzt können sie für fünf Euro pro User und Monat so vielen Nutzern, wie sie möchten und benötigen, Zugriff auf ihre Applikation geben.

Neben der BUSINESS-Version – lizenziert im Prepaid- oder Pay-per-Use-Modus – ist GAPTEQ auch in einer kostenfreien FREE-Version erhältlich. Life-Einblicke, Tipps und weiterführende Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten geben kompakte Webinare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Betrieb erfordert eine IIS-Umgebung und eine SQL-Datenbank; wahlweise sind entsprechende GAPTEQ-Azure-Cloud-Pakete buchbar.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20220328_gap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch