• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Folgeauftrag bei großem privatisierten Staatskonzern erfolgreich realisiert

Gehring Group | Pressemitteilung vom 15. Dez. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Impressionen aus dem Hochsicherheitslager der Gehring Group
Logo der Gehring Group
  • Gehring Group übernimmt rund 250.000 Pensionsakten in die externe Archivierung und Verwaltung im Hochsicherheitslager
  • Konzernweit bereits viertes Projekt seiner Art überzeugt durch besondere Effizienz sowie Förderung des Inklusionsgedankens bei der Umsetzung

Oberhausen, 15. Dezember 2021. Die Gehring Group, Oberhausen, hat im Auftrag eines großen privatisierten Staatskonzerns von dessen Standort Trier rund 250.000 Personalakten, die insgesamt etwa 11,5 Kilometer Regallänge umfassen, ins Hochsicherheitslager übernommen. Dort werden jetzt die versorgungsrelevanten Dokumente pensionierter Beamtinnen und Beamter bis zum Ende ihrer individuellen Aufbewahrungsfrist im Original archiviert, auf Abruf dem Kunden via DHL-Versand in verplombten Postboxen zur Verfügung gestellt und nach Rücksendung wieder einge­lagert. Darüber hinaus sind gemäß Auftrag von der Gehring Group alle hierfür freige­gebenen Akten datenschutzkonform zu vernichten und umweltgerecht zu entsorgen.

Für den gleichen Kunden hatte der mittelständische Spezialist für Aktenarchi­vierung, -logistik und -pflege bereits zuvor drei ähnliche und gleichfalls fortlaufende Aufträge umgesetzt. So wurden zunächst 2008 erstmals vom Standort Frankfurt am Main Pensionsakten zur externen Archivierung eingelagert – mit Folgeprojekten an den Standorten Köln und Münster. Anfang 2021 übernahm dann die Gehring Group am Kundenstandort Stuttgart 250.000 Personalakten von berenteten Angestellten. Hierbei erwies sich gerade das Stuttgarter Projekt wegen einer Vielzahl an unter­schiedlich zu betrachtenden und zu erfassenden Geschäftsprozessen als äußerst komplex. So wurde dort unter anderem ein kundenindividuelles Abfrageportal programmiert. Eine weitere Besonderheit: Während die Pensionsakten von Dritten nicht eingesehen werden dürfen und daher versiegelt wurden, kann die Gehring Group in die Personalakten der Angestellten kontinuierlich selbst Dokumente einsortieren und damit den Kunden weiter entlasten.

Premiere für innovative Technologie
Auch im Zuge des von Juni bis November 2021 durchgeführten Projekts in Trier wurden alle Akten mit Blick auf ihre besondere Schutzwürdigkeit zunächst versiegelt und vor dem Abtransport lediglich die Personalnummern auf den Aktendeckeln registriert. Anstelle der sonst üblichen händischen Erfassung setzte die Gehring Group hierfür zum ersten Mal überhaupt in einem Großprojekt ihre neuen Foto-Erfassungs-Wagen ein. Dies hatte einen hohen Automatisierungsgrad der durchgeführten Arbeiten zur Folge, wodurch sich der Einsatz vor Ort mit minimiertem Personaleinsatz äußerst effizient und präzise gestalten ließ. Außerdem eröffnet das innovative Verfahren den Einsatz von Menschen mit Behinderung in der Inklusions­abteilung der Gehring Group. Diese nämlich können am barrierefreien Arbeitsplatz und ohne nennenswerte körper­liche Beanspruchung die zuvor QR-Code-gelabelten und abfotografierten Akten mithilfe von OCR-Technologie in das Aktenverwaltungs­system importieren und prüfen. Die Gehring Group hat die Foto-Erfassungs-Wagen und das zugehörige Verfahren gemeinsam mit der Hochschule Ruhr West entwickelt.

Kumuliert umfassen die vier Projekte der Gehring Group über 900.000 Akten, die insgesamt rund 30 Kilometer Regallänge ausmachen; das Volumen wächst permanent durch neu hinzukommende Pensions- bzw. Rentenfälle. Bei den Archivalien handelt es sich größtenteils um Hängemappen mit Mittelhängung. Enthalten sind versorgungs­relevante papiergebundene Originale wie beispielsweise Renten- und Kinderakten, verschiedene Anträge und Genehmigungen. Die Gehring Group hat allein im November 2021 für alle drei Bereiche insgesamt 3.000 Anforderungen von Akten gezählt. Täglich erfolgen für den Beamtenbereich Versände an sowie Rücksendungen von den bundesweit verteilten Zentren. Hinzu kommen die Aus- und Zusortierungen im Angestelltensegment.

Über die Gehring Group
Die Wurzeln der Gehring Group in der Logistikbranche reichen zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die Unternehmensgruppe mit einem modularen Leistungsangebot rund um das Handling von Archiven und der langzeitlichen Aufbewahrung bzw. Digitalisierung von Akten. Kunden sind nationale und internationale Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen aller Größenordnungen und Ausrichtungen. Das Portfolio der Gehring Group mit ihren Standorten in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Rendsburg (Schleswig-Holstein) umfasst physische Archivierung und Digitalisierung im eigenen Scan-Center, u. a. mit Services für die digitale Post­stelle, selbstentwickelte Software-Produkte sowie ein individuelles Beratungsangebot.

Zu den inhabergeführten Unternehmen der Gruppe gehören die Gehring Group GmbH, die A. Denker GmbH & Co. KG, die GehRack Grundstücksverwaltungs GmbH Co. KG sowie weitere Beteiligungen im Archivierungsumfeld. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Daten­material sind gruppenweit alle Mitarbeiter der Gehring Group der DSGVO, dem Bundes- und Landesdatenschutzgesetz, dem Sozialgeheimnis und zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet.

Für ihr Modell zur Unterstützung einer ausgewogenen Balance von Arbeit und Familie wurde die Gehring Group vom Bündnis für Familie als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ aus­gezeichnet. Mit dem „Gehring Group Giraffenland“ gibt es einen betriebseigenen Kindergarten, der als Tagesstätte auch benachbarten Unternehmen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zur Verfügung steht. Weitere Informationen unter https://gehring.group.

20211215_geh

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen