• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Eine runde Sache: GAPTEQ feiert 5. Geburtstag

GAPTEQ Pressemeldung vom 9. Sep. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
5 Jahre GAPTEQ
Hermann Hebben, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter GAPTEQ GmbH
  • Anbieter der Low-Code-Plattform GAPTEQ unterstützt seine Kunden seit 2016 bei der Entwicklung von individuellen Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken
  • Unternehmen aller Größen profitieren von intuitiver Bedienbarkeit, flexiblem Lizenzmodell, skalierbaren Anwendungen und technologischer Unabhängigkeit

Brannenburg, 9. September 2021. Eine Low-Code-Plattform, die auf Basis von SQL-Datenbanken die Entwicklung skalierbarer Anwendungen für die Datenarbeit ermöglicht und so einfach und schnell Lücken bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen schließt:  Mit diesem Angebot ist GAPTEQ im September 2016 mit seinem gleichnamigen Tool an den Start gegangen. Gegründet wurde das im bayrischen Brannenburg ansässige Unternehmen von Hermann Hebben, Steffen Vierkorn und Christian Stöllinger. Die drei langjährig erfahrenen Data & Analytics-Spezialisten agierten bereits in unterschiedlichen Konstellationen als Gründer und aktuell geschäftsführende Gesellschafter des Expertenhauses QUNIS, Gründer des BI-Anbieters Cubeware sowie als Lead-Analyst beim Business Application Research Center BARC.

Um Unternehmen aller Größen passgenau zu unterstützen, ist die Low-Code-Plattform GAPTEQ exakt auf die Bedarfe von Anwendern zugeschnitten, die unabhängig und selbstständig Web-Applikationen entwickeln wollen. Dank der komfortablen Bedienbarkeit des GAPTEQ-Designers per Drag & Drop und der intelligenten Nutzung und Integration mit SQL-Datenbanken eröffnen sich vielfältigste Einsatzfelder zur Unterstützung und Digitalisierung von Prozessen. Dazu zählen die Meldung von Schadensfällen, das Erfassen von Produkt- oder Mitarbeiterdaten, das Durchführen von Inventuren, die Aufgaben- und Zeiterfassung oder das Einsammeln von Daten zur Erstellung eines Forecasts ebenso wie das Bereitstellen von Dokumenten in einem Kundenportal oder das Einpflegen von Daten zur Erstellung einer Absatzplanung, das Reporting im Umfeld der Konsolidierung oder die Datenpflege für das Data Warehouse.

„Von Beginn an war es unser erklärtes Ziel, Applikations-denkenden und -schaffenden Menschen ein intuitiv bedienbares Werkzeug an die Hand zu geben, um einfach und selbstständig Lücken in der Datenarbeit zu schließen. Mit unserer Low-Code-Plattform GAPTEQ setzen wir dies seit nunmehr fünf Jahren konsequent um. Und die beständig steigende Anwenderzahl bestätigt, dass wir damit absolut richtig liegen. So hat eine Kundenumfrage im letzten Jahr ergeben, dass GAPTEQ für seinen reichhaltigen Funktionsumfang, die durchweg komfortable Handhabung, das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem auch für den schnellen und direkten Support hoch geschätzt wird“, kommentiert Hermann Hebben, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der GAPTEQ GmbH. „Was uns besonders freut: Unsere Anwender nutzen GAPTEQ in wirklich verschiedensten und ganz aktuellen Bereichen, wie etwa als HR-Lösung für ein neuartiges Jobfinder-Portal oder als App zur Pandemie-gerechten Zuordnung von Büroräumen und Parkplatzreservierungen. Das macht stolz und Lust auf mehr.“

Der GAPTEQ-Kundenkreis ist äußerst vielfältig. Er reicht von der Bertelsmann Stiftung, dentsu, Ebner & Stolz und HeyScout über die Kaffeeküste Laboe, Magic Parcel, PUREN Pharma, SalesCom, Siemens und Südpack bis hin zu Viessmann oder VW Gebrauchtfahrzeuge. Insbesondere öffentliche Einrichtungen, Städte und Kommunen schätzen die Entwicklung und Rechnungsstellung nach deutschen Maßstäben sowie die Möglichkeit, GAPTEQ self-managed in sicheren Netzwerken zu betreiben; bei der Umsetzung der Lösungen unterstützen GAPTEQ-Partner wie AIOS und LinkFISH. Zum beständig wachsenden Experten-Netzwerk gehören zudem die Beratungs- und Implementierungsanbieter Celver, Ceteris, Reinbold, Syscon und der Cloud-Experte TEQWERK.

Mit der aktuellen Version 3.5 setzt GAPTEQ die Entwicklung seiner Low-Code-Plattform weiter fort und bietet eine Vielzahl neuer Funktionalitäten für noch mehr Gestaltungsvielfalt, Individualität und geführte Unterstützung bei der Dateneingabe. Außerdem punktet GAPTEQ mit seinem attraktiven Pricing: Die Low-Code-Plattform steht in einer kostenfreien FREE-Version zum Testen und Ausprobieren bereit und als BUSINESS-Version für 5 Euro pro User und Monat. Die Bezahlversion beinhaltet den direkten Zugriff auf den GAPTEQ-Support sowie weitere Funktionalitäten und ist on-premise im Pay-per-Use- oder im Prepaid-Mode verfügbar. Darüber hinaus kann GAPTEQ als Cloud-Paket inklusive der Microsoft Azure-Dienste SQL-Datenbank und Virtual Machine bezogen werden.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20210909_gap

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen