• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Die ärztliche Versorgung in der Region aufrechterhalten

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 16. Jul. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Screenshot https://hallo-doc-swp.de
Logo HALLO DOC!
Impression aus der Pressekonferenz zum Start von HALLO DOC! (30.6.2021)
  • Neues Netzwerk HALLO DOC! schlägt Brücken zwischen medizinischem Nachwuchs und Karrieremöglichkeiten vor Ort in Krankenhäusern, MVZ sowie Arztpraxen
  • Vielfältige Informations- und Unterstützungsangebote sollen die Ansiedlung junger Ärztinnen und Ärzte für ihren Berufseinstieg in Pirmasens und Umgebung fördern
  • Kooperation mit Nachbarstadt Zweibrücken und umgebendem Landkreis Südwestpfalz zielt auf die langfristige Sicherstellung der hausärztlichen und ärztlichen Versorgung

Pirmasens, 16. Juli 2021. Die Sorge um einen drohenden Ärztemangel wächst bundesweit und gerade strukturschwächere Regionen mit einer ungünstigen demografischen Verteilung sind davon ganz besonders betroffen: Mit dem zunehmenden Durchschnittsalter der Bevölkerung nämlich wächst zugleich auch der Bedarf an medizinischen Fach­kräften. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Pirmasens zur gezielten Anwerbung von ärztlichem Nachwuchs entschieden, um die Versorgung in den regionalen Kranken­häusern, MVZ sowie Arztpraxen langfristig zu sichern. In enger und gleichberechtigter Kooperation mit der Nachbarstadt Zweibrücken und dem umgebenden Landkreis Süd­westpfalz wurde hierfür die Plattform HALLO DOC! gestartet. Diese soll approbierten wie angehenden Ärztinnen und Ärzten die attraktiven Perspektiven von Karriere und Existenzgründungen in der gemeinsamen Region vermitteln. Gleichzeitig fungiert HALLO DOC! als zentraler Ansprechpartner und Beratungsstelle für junge Medizine­rinnen und Mediziner auf der Suche nach einem qualifizierten Arbeitsplatz oder bei Interesse für eine Praxisnachfolge.

„Die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit gehört zu den wichtigsten kommunalen Kernaufgaben, schließlich betrifft sie wie kaum eine andere ausnahmslos jeden von uns“, betont Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Umso mehr freuen wir uns über den Schulterschluss und die fruchtbare Zusammenarbeit mit den benachbarten Gebietskörperschaften – Ärztemangel kennt keine Ortsgrenzen und gemeinsame Aktivitäten können deutlich weiter greifen und viel nachhaltiger wirken als jegliche Einzelaktion.“

Vorzüge der Region für Arbeitswelt und familiäres Umfeld
Leben, um zu arbeiten, oder arbeiten, um zu leben? In diesem Spannungsfeld spielt die Work-Life-Balance eine wichtige Rolle. Die Region Südwestpfalz bietet als beliebtes Urlaubsgebiet dafür ideale Voraussetzungen. Ein Karrierestart in den dort ansässigen Praxen und Krankenhäusern eröffnet in diesem Kontext viele Vorzüge. So gibt es schönen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum, außerdem breitgefächerte Kultur- und Unterhaltungsprogramme. Zahlreiche Kitas und Schulen machen zudem ein unbeschwertes Familienleben möglich und nicht zuletzt liegt eine einzigartige Landschaft buchstäblich direkt vor der Haustür. „Leben, wo andere Urlaub machen“, wie Oberbürgermeister Markus Zwick pointiert.

Pragmatische Hilfestellungen beim Gang in die Region
Das HALLO DOC!-Internetportal unter https://hallo-doc-swp.de gibt als Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten einen Überblick über die Angebote an die Ärztinnen und Ärzte, die sich für einen Berufseinstieg in der Region interessieren. Dazu zählen im fachlichen Bereich beispielsweise Stipendien- und Mentoren-/Mentorinnen-Program­me oder auch eine Verbundweiterbildung. Die ganze Familie erhält pragmatische Unter­stützung etwa bei Wohnungssuche, Umzug, Verwaltungsgängen sowie rund um das Thema Kinder und Schulbesuch.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20210716_psp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch