• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Vorhang auf für das 2. Pirmasenser Sommerintermezzo

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 28. Mai 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Das Pirmasenser Sommerintermezzo 2021 – Valer Sabadus
Das Pirmasenser Sommerintermezzo 2021 – Gerd Silberbauer
Das Pirmasenser Sommerintermezzo 2021 – Nikolaus Habjan
Der Joseph-Krekeler-Platz am Forum ALTE POST in Pirmasens
  • Südwestpfälzische Stadt lädt in den kommenden Wochen ein zu vielseitigem Kulturprogramm unter dem Motto „Lebensfreude“
  • Festhalle Pirmasens und Open-Air-Bühne am Joseph-Krekeler-Platz bieten Pandemie-konforme und zugleich stimmungsvolle Kulisse für Theaterveranstaltungen und musikalische Darbietungen mit hochkarätigen Künstlern

Pirmasens, 28. Mai 2021. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Pirmasenser Sommerintermezzo in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lebensfreude“ kann sich das Publikum in der südwestpfälzischen Stadt im Juni und Juli 2021 auf ein überaus vielseitiges Programm mit insgesamt zehn verschiedenen Veranstaltungen freuen; weitere zwei sind für September vorgesehen im Rahmen des grenzüber­schreitenden Festivals Euroclassic, das Corona-bedingt im letzten Jahr ausfallen musste. Die Pandemie spielte natürlich auch jetzt bei der Planung des Angebots eine Rolle, daher findet das Gros der Darbietungen unter freiem Himmel statt. Hierfür bietet insbesondere der unmittelbar am Kulturzentrum Forum ALTE POST gelegene Joseph-Krekeler-Platz ideale Bedingungen. Open-Air wie auch bei den zwei Veranstaltungen in der Festhalle sind jeweils die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen zu beachten.

Das Spektrum des Sommerintermezzos 2021 in Pirmasens reicht von klassischen Konzerten mit Werken großer Komponisten über Jazz, Musical und Musiktheater mit Kabarett und Comedy bis hin zum Shakespeare-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“. Familien mit Kindern können sich auf das unterhaltsame Familienmusical „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ mit dem Ensemble der Kleinen Oper Bad Homburg freuen. Den Kulturverantwortlichen ist es erneut gelungen, zahlreiche hochkarätige Künstler zu verpflichten. Dazu zählen etwa der vielfach ausgezeichnete Pianist Joseph Moog, das A-Cappella-Ensemble Onair (Gewinner des A Cappella Grand Prix 2019), die mehrfachen Echo-Preisträger Lars Reichow und Sebastian Sternal, der Countertenor und Echo-Klassik-Gewinner Valer Sabadus sowie der aus der Krimi-Reihe „SOKO 5113“ bekannte Schauspieler Gerd Silberbauer.

Anlässlich des Jubiläums 1.700 Jahre jüdische Geschichte in Deutschland plant das Stadtarchiv Pirmasens zudem am 4. Juli einen musikalischen Rundgang durch die Stadt. Hierbei erläutert ein Gästeführer an vier bis fünf Stationen die Biografien jüdischer Pirmasenser, begleitet von vokalen oder instrumentalen Beiträgen, die auf das Gehörte Bezug nehmen. Der Rundgang startet um 16.00 Uhr an der zentralen Gedenkstätte am Bahnhofsvorplatz und endet um 17.30 Uhr an der Johanneskirche. Dort beginnt um 18.00 Uhr ein Konzert, das die Themen des Rundgangs im christlich-jüdischen Dialog aufnimmt. Auf dem Programm stehen neben ausgesuchter Chormusik die Interpretation liturgischer Psalmen von Louis Lewandowski sowie einzelne biografische Textstellen zu Pirmasens. Die Teilnahme am Rundgang sowie der Besuch des Konzerts sind kostenfrei.

Karten für die Veranstaltungen des Pirmasenser Sommerintermezzos können ab sofort im städtischen Kulturamt reserviert werden (Telefon: 06331 842352, Mail: kartenverkauf@pirmasens.de).

Das Sommerintermezzo-Programm im Überblick
Sonntag, 13. Juni 2021, 18.00 Uhr – Festhalle:
Klavierkonzert mit Werken von Mozart, Beethoven, Fauré und Ravel. Solist: Joseph Moog. In Kooperation mit der Mozartgesellschaft Pirmasens-Bitche-Zweibrücken

Sonntag, 20. Juni 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Vocal Legends – Große Stimmen der Pop- und Rockgeschichte. A-Cappella-Konzert mit „Onair – Die Popgötter“

Dienstag, 22. Juni 2021, 20.00 Uhr – Festhalle:
„Extrawurst“. Schauspiel mit Gerd Silberbauer

Sonntag, 25. Juli 2021, 11.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Till Eulenspiegels lustige Streiche“. Familienmusical der Kleinen Oper Bad Homburg

Sonntag, 27. Juni 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus“. Musiktheaterabend mit Nikolaus Habjan und dem Ensemble FRANUI Musicbanda

Freitag, 2. Juli 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Klassik trifft Jazz“ mit Lars Reichow & Sebastian Sternal und Band

Sonntag, 4. Juli 2021, 16.00 Uhr – Zentrale Gedenkstätte am Bahnhofsvorplatz:
Musikalischer Rundgang „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Sonntag, 11. Juli 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Closer to Paradise“. Konzert mit Werken von Händel, Vivaldi, Schumann, Satie, Weill, Fauré u.a. Countertenor Valer Sabadus und Band Spark. In Kooperation mit der Mozartgesellschaft Pirmasens-Bitche-Zweibrücken

Sonntag, 18. Juli 2021, 20.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Ein Sommernachtstraum“. Komödie von William Shakespeare mit dem Ensemble Persona

Samstag, 31. Juli 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
Percussion-Konzert mit Max Riefer und Ensemble

Sonntag, 5. September 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Voices of the North – Stimmen des Nordens“. Eine musikalische Reise durch Skandinavien. Eine Veranstaltung im Rahmen des Sommerintermezzos und Festival Euroclassic

Donnerstag, 16. September 2021, 20.00 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz/Forum ALTE POST:
„Peer Gynt – Das Rockmusical“. Eine Veranstaltung im Rahmen des Sommerintermezzos und Festival Euroclassic

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20210528_psp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden