• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

#zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen

WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
WASGAU Herzenswochen – Aktionsstände „Tafeln“ zugunsten der regionalen Tafeln
WASGAU Herzenswochen – Aktionsstände „Tafeln“ zugunsten der regionalen Tafeln
Die Paten der Aktion „Tafeln“/WASGAU Herzenswochen: Jean Zimmer und Florian Dick vom 1. FC Kaiserslautern
  • Regionales Lebensmittel-Handelsunternehmen lädt Kunden der WASGAU Frischemärkte ab 22. März ein zu Spendenaktionen zugunsten regionaler Organisationen und Initiativen in schwierigen Zeiten
  • Kampagnen widmen sich zeitlich versetzt den Themen Tafeln, Tiere, Natur und Kinder unter dem Motto „Was uns bewegt – was uns am Herzen liegt“

Pirmasens, 15. März 2021. Regionale Projekte bequem während des Einkaufens fördern: Die WASGAU Produktions & Handels AG bietet den Kunden ihrer Frischemärkte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland die stets gern genutzte Möglichkeit zum unkomplizierten Spenden für jeweils lokal ansässige Organisationen und Initiativen. Vor diesem Hintergrund startet der Pirmasenser Lebensmittel-Handelskonzern am 22. März 2021 die WASGAU Herzenswochen. Unter dem Motto „Was uns bewegt – was uns am Herzen liegt“ wird es dabei über das Jahr verteilt insgesamt vier Herzenskampagnen geben mit den Themenschwerpunkten Tafeln, Tiere, Natur und Kinder. Zu den Themen finden jeweils eigene Spenden- oder Sammelaktionen statt, an denen sich die Kunden beteiligen können; die Erlöse kommen dann nachfolgend ihren entsprechenden Zwecken zugute. „Teilen“ fokussiert dabei auf die Unterstützung der Tafeln in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, bei „Tiere“ gibt es Futterspenden für die örtlichen Tierheime des gesamten Verbreitungsgebiets. „Kinder“ beinhaltet die Ausgabe von Kaufläden – nachhaltig hergestellt von Menschen mit Behinderung und mit Holz aus der WASGAU Region – an regionale Kindergärten inklusive einer Verlosung weiterer Kaufläden unter den WASGAU Kunden. Konkrete Zielsetzung der Herzenswoche „Natur“ wird es sein, im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes sowohl Bäume zu pflanzen als auch weitere Wildbienenhotels aufzustellen. Bei deren Bau kooperiert WASGAU wie schon bei seinen bisher an verschiedenen Stellen platzierten Nisthilfen mit der Lebenshilfe Obere Saar, einem Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung und ihren Familien.

Den Startpunkt der WASGAU Herzenswochen am 22. März bildet eine dreiwöchige Spendenaktion für die örtlichen Tafeln. Hierfür werden Aktionsstände in allen 72 Frische­märkten platziert, an denen Spendenkarten und -tüten im Wert von fünf Euro bereit­liegen. Diese können die Kunden mitnehmen und an der Kasse zusammen mit ihrem Einkauf bezahlen. Vom gesamten Spendenbetrag stellt WASGAU am Ende der Aktion den Tafeln explizit länger haltbare Lebensmittel wie etwa Nudeln, Reis und Mehl zur Ausgabe zur Verfügung, denn diese werden gerade in Zeiten der Corona-Pandemie von den Bedürftigen besonders benötigt. Unterstützt wird die Tafelaktion von Jean Zimmer, dem Kapitän des 1. FC Kaiserslautern, sowie vom Teammanager des 1. FC Kaiserslautern, Florian Dick: „Gerade in der aktuell schweren Zeit, in der immer mehr Menschen auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind, ist es wichtig etwas Gutes zu tun. Deshalb unterstützen wir als Paten die WASGAU Herzenswochen zugunsten der Tafeln in der Region.“ 

„Die direkte und unbürokratische Unterstützung regionaler Einrichtungen getreu unserem Leitspruch ‘Weil die Menschen von hier uns wichtig sind‘ ist für WASGAU bereits seit vielen Jahren buchstäblich eine Herzensangelegenheit, die von unseren Kunden stets begeistert mitgetragen wird. Mit den ‘WASGAU Herzenswochen‘ nehmen wir 2021 dieses gemeinsame Engagement jetzt auch im Namen auf und hoffen natürlich, dass uns unsere Kunden bei den unterschiedlichen Aktionen in den kommenden Monaten wie gewohnt wieder tatkräftig unterstützen“, erklärt Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher der WASGAU Produktions & Handels AG.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 72 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20210315_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Konsequent auf umweltfreundliches Papier gesetzt
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Nov. 2025
  • Pirmasens und Poissy feiern 60 Jahre Städtepartnerschaft
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Nov. 2025
  • Vorschau: Boris Eldagsen gibt Einblicke in das Thema KI in der Fotografie
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. Okt. 2025
  • Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 geht an Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Okt. 2025
  • Spöttisch-witzige Sicht auf deutsch-französische Beziehungen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 17. Okt. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen