• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Auch 2020: Gütesiegel „Software Made in Germany“ für sou.matrixx

SOU | Pressemeldung vom 4. Nov. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo „Software Made in Germany“
Marco Mancuso, CFO der SOU AG
  • Unabhängiges Siegel des BITMi e. V. unterstreicht durchgängig hohe Qualität, Praxistauglichkeit und Investitionssicherheit der funktionsstarken ERP-Lösung von SOU

Schwetzingen und Dresden, 4. November 2020. Bereits zum neunten Mal in Folge und damit von Beginn der Initiative an hat sou.matrixx in diesem Jahr die Zertifizierung „Software Made in Germany“ erhalten. Einmal mehr konnte die speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnittene ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung des erfahrenen ERP-Spezialisten SOU den Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) als Vertretung des IT-Mittelstands in Deutschland und als IT-Fachverband für mittelständische Interessen überzeugen. Entscheidend für die erneute Verleihung des Siegels waren dabei insbesondere die stetig hohe Qualität der bedienerfreundlichen, technologisch modernen und funktionsstarken Software sowie ihre vertraglich gewährleistete Zukunftssicherheit. Auch erfolgen alle wesentlichen Herstellungsschritte des ERP-Systems im Inland.

Wertbeständigkeit, eine intuitive Systemarchitektur, kontinuierliche Innovation und ein kompetenter Kundenservice kennzeichnen sou.matrixx von Beginn an. Das Siegel „Software Made in Germany“ garantiert zugleich, dass die ERP-Lösung von SOU in Deutschland entwickelt und getestet wurde. Das in Schwetzingen und Dresden ansässige Unternehmen verfügt darüber hinaus über deutschsprachige Mitarbeiter in Vertrieb, Service, Support und Beratung. Zudem erfolgt das Hosting unter Berücksichtigung strengster Datenschutzbestimmungen.

„Qualität und bester Service ‘aus deutscher Hand‘ – dafür steht sou.matrixx seit langem, wie zahlreiche langjährige Anwenderunternehmen bestätigen. Dass wir zum nunmehr neunten Mal in Folge das Siegel ‘Software Made in Germany‘ erhalten haben, freut uns sehr, verdeutlicht es doch, dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen. Und selbstverständlich können unsere User in den Unternehmen im DACH-Gebiet auch darauf vertrauen, dass wir sou.matrixx permanent weiterentwickeln und die Programme und Daten kompatibel bleiben – für unsere internationalen Kunden gilt dies übrigens gleichermaßen“, kommentiert Marco Mancuso, CFO der SOU AG.

Hintergrundinformationen zu SOU
Die SOU AG ist ein international agierendes mittelständisches Softwareunternehmen in privatem Besitz mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Weltweit vertrauen SOU über 350 mittelständische ERP-Kunden aus den Bereichen Fertigungsindustrie und Großhandel. SOU hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für den Mittelstand sowie auf das Anbieten plattformunabhängiger IT-Dienstleistungen für Großunter­nehmen und Konzerne spezialisiert. Weitere Informationen sind unter https://sou.de erhältlich.

20201104_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch