• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sport-Tec erhält Award „Deutschlands Beste Online-Shops 2020“

Sport-Tec | Pressemitteilung vom 9. Okt. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Manfred Motl mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste Online-Shops 2020“ für Sport-Tec
  • Europaweit führender Versandhändler im Physio- und Fitnesssektor gehört in der Kategorie „Sportgeräte“ zu den Siegern in Verbraucherbefragung von Deutschem Institut für Service-Qualität (DISQ) und Nachrichtensender ntv

Pirmasens, 9. Oktober 2020. Wenn es um optimale Leistungen, Transparenz und Kundennähe für Online-Shopper geht, nimmt die Sport-Tec GmbH Physio & Fitness aus Pirmasens eine Spitzenposition ein. Dies ist das Ergebnis der vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv durchgeführten bevölkerungsrepräsentativen Umfrage „Deutschlands Beste Online-Shops 2020“.

Hierfür wurden rund 50.000 Kundenmeinungen in insgesamt 61 Kategorien analysiert. In der Kategorie „Sportgeräte“ konnten die Teil­nehmer ihre Zufriedenheit bewerten in Bezug auf die sechs elementaren Leistungsbereiche Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungs­bedingungen – operationalisiert mit mehr als 50 Unterkriterien. Als europa­weit führender Versandhändler für den Physio- und Fitnesssektor erzielte Sport-Tec dabei unter insgesamt zehn Anbietern in der Einzelauswertung den hervorragenden dritten Platz. Bei Versand und Rücksendung liegt das Unternehmen sogar auf Platz 1.

„Online-Shopping boomt, zumal in Zeiten der Corona-Pandemie. Für die Verbraucher ist es aber oft schwierig zu wissen, welcher Online-Shop ihnen optimale Leistungen und Qualität bietet. Wir freuen uns daher sehr über die Auszeichnung und dies aus gleich zwei wichtigen Gründen: Zum einen bestätigt uns das Ergebnis der Umfrage die große Zufriedenheit der Kunden mit den Services von Sport-Tec. Und zum anderen bietet die Auszeichnung all jenen eine wertvolle Entscheidungshilfe, die sich für den Kauf von Sportgeräten interessieren und so unser spezialisiertes wie breitgefächertes Angebot entdecken können“, kommentiert Manfred Motl, geschäftsführender Gesellschafter der Sport-Tec GmbH, das erfreuliche Ergebnis der Befragung.

Hintergrundinformationen zum Award
Das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) führt als unabhängiges, verbraucherorientiertes Marktforschungsinstitut Servicestudien, Tests und Kundenbefragungen auf Basis standardisierter, objektiver und aktueller Marktforschungsmethodik durch. Für die vom Nachrichtensender ntv in Auftrag gegebene Studie wurden rund 50.000 Meinungen von Kunden im Alter ab 18 Jahren in insgesamt 61 Kategorien bewertet.

In der Kategorie Sportgeräte wurden zwölf Unternehmen bewertet. In die Einzelauswertung kamen zehn Online-Shops, denen eine ausreichende Anzahl von Befragten zugrunde lag. Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Meinungen zu den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Untersuchungsgegenstand war die Zufriedenheit der Kunden mit den jeweiligen Online-Shops in diesen sechs Leistungsbereichen, die anhand von mehr als 50 Unterkriterien operationalisiert wurden: von der Preisgestaltung, Produktqualität und Angebotsvielfalt über die Attraktivität, den Informationsgehalt und die Bedienungsfreundlichkeit der Webseite bis hin zu Schnelligkeit, Freundlich­keit und Kompetenz des Kundenservices per Telefon, E-Mail oder über andere Kanäle.

Die Studie berücksichtigte außerdem Zahlungsoptionen, Liefer­möglichkeiten, Versandkosten, die Zuverlässigkeit sowie Schnelligkeit des Versands und die Abwicklung von Rücksendungen. In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Zufriedenheit mit den Teilbereichen mit folgenden Gewichtungen ein: Preis-Leistungs-Verhältnis mit 22,5 Prozent, Angebot mit 20 Prozent, Kundenservice, Internetauftritt sowie Versand und Rücksendung mit jeweils 15 Prozent, Bestell- und Zahlungs­bedingungen mit 12,5 Prozent.

Ergänzendes über Sport-Tec GmbH
Die Sport-Tec GmbH gehört zu den europaweit führenden Versandhändlern im Physio- und Fitnesssektor. Das 1995 gegründete Unternehmen beschäftigt am zentralen Firmensitz im westpfälzischen Pirmasens 50 Mitarbeiter. Das Artikelsortiment richtet sich sowohl an Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädie- und Facharztpraxen, Krankenhäuser und REHA-Kliniken als auch an Wiederverkäufer. Daneben adressiert Sport-Tec themennahe Anbieter wie Sportphysiotherapie, Massage und Wellness sowie fitnessorientierte Endkunden im Heimbereich. Die Bestellungen erfolgen entweder über einen 376 Seiten starken Katalog oder über den Online-Shop unter https://www.sport-tec.de. Rund 80 Prozent der über 10.000 unterschiedlichen Produkte werden heute im modernen, 6.000 qm großen Kommisionierlager in Pirmasens durchgehend vorgehalten. Weitere Informationen sind unter https://www.sport-tec.de abrufbar.

20201009_spt

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch