• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU Bio-Eier jetzt mit Aufzucht der männlichen Küken

WASGAU | Pressemeldung vom 29. Sep. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
WASGAU Bio-Eier "huhn & Henne
WASGAU Bio-Eier
Marken-Logo WASGAU Bio
  • „Hahn & Henne“-Label für Bio-Eier in den WASGAU Frischemärkten weist auf Aufzucht weiblicher und männlicher Küken nach Bio-Richtlinien hin – Neue Maßstäbe für verbesserte Tierhaltung und Lebensmittelproduktion
  • WASGAU Partnerhöfe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland decken entstehende Mehrkosten über Eierproduktion und Fleischgewinnung

Pirmasens, 29. September 2020. Echt handwerkliche Herstellung bei ausgesuchten Partnern möglichst aus der Region und beste Bio-Qualität: Das breitgefächerte Angebot der hauseigenen Marke WASGAU Bio in den rheinland-pfälzischen und saarländischen Frischemärkten des Lebensmittel-Handelskonzerns WASGAU Produktions & Handels AG, Pirmasens, reicht von Eis und Milchprodukten über Fruchtsäfte und Mehle bis hin zu Kräutern und Honig. Die WASGAU Bio-Eier in den rheinland-pfälzischen Frischemärkten kommen von den Höfen der Naturland-zertifizierten Westerwald Bio GmbH, die saarländi­schen Frischemärkte bieten Bioland-Eier vom Geflügelhof Zenner aus Heusweiler an. Mit der neu eingeführten Kennzeichnung „Hahn & Henne“ setzt WASGAU jetzt neue Maßstäbe und klare Zeichen. „Hahn & Henne“ bedeutet konkret, dass bei den Hühnerbauern jeweils nach Bio-Richtlinien die weiblichen Küken zu Bio-Legehennen und parallel dazu die männlichen Küken zu einer entsprechenden Größe für die spätere Fleischgewinnung aufgezogen werden.

Die WASGAU Bio-Eier „Hahn & Henne“ sind in den Frischemärkten jeweils im Sechser- und Zehnerkarton erhältlich sowie auch lose in XL-Größe. Mit ihrem Kauf im örtlichen WASGAU Frischemarkt haben die Kunden die Möglichkeit, regelmäßig zu besseren Bedin­gungen in Tierhaltung und Lebensmittelproduktion beizutragen. Die bei der Aufzucht der Bruderhähne entstehenden Mehraufwände und -kosten werden über die Vermarktung des Fleischs in Kombination mit dem Eierverkauf kompensiert.

„Die sofortige Umstellung auf ‘Hahn & Henne‘-Eier und die damit verbundene Auf­zucht der männlichen Küken sind für uns eine Herzensangelegenheit“, so Daniel Ewald, Leitung Produktmanagement WASGAU Marken. „Dies gilt ebenso auch für unsere lang­jährigen Partner Familie Klein von der Naturland-zertifizierten Westerwald Bio GmbH und Familie Zenner vom gleichnamigen Bioland-zertifizierten Geflügelhof im saarländischen Heusweiler. Beide hatten sich im Vorfeld für das Projekt eingesetzt und schnell war klar: Nur gemeinsam können wir das Wohl der Tiere verbessern.“

Hintergrund: WASGAU Bio-Eier von verbandszertifizierten Höfen
Verbandszertifizierte Eier zeichnet unter anderem die Anzahl der Legehennen aus, die pro Hektar erlaubt sind: Bioland und Naturland erlauben lediglich 140 Tiere pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche anstatt der 230 Legehennen, die die EU-Öko-Verordnung zulässt. Entscheidend ist zudem die Fütterung der Hennen. So soll das Futter bei Naturland- und Bioland-Höfen mindestens zur Hälfte vom eigenen Betrieb oder einer regionalen Kooperation stammen, während die EU-Öko-Verordnung hundertprozentig zugekauftes Futter erlaubt, das nur zu 20 Prozent aus der Region stammen muss.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20200929_was

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Globaler Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Schuhproduktion
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 29. Juni 2022
  • Erneute Wachstumswerte bei IHK Standortumfrage
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 24. Juni 2022
  • Mehrwert erkannt: Self-Service BI auf dem Vormarsch
    QUNIS | Pressemeldung vom 13. Juni 2022
  • Pirmasenser Feuerwehr geht richtungsweisende Wege bei der Ausbildung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 13. Juni 2022
  • Auf zum Lauf: Natur pur beim Pfälzerwald-Marathon 2022
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Juni 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch