• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Erfolgreicher Berufsstart: grau Spezialtiernahrung bildet erstmals aus

grau Spezialtiernahrung | Pressemitteilung vom 16. Sep. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die grau GmbH Spezialtiernahrung bildet erstmals aus: die Auszubildenden Maja Heikamp (2. v.r.) und Jason Glöser (3. v.l.) mit ihren Ausbildern Stefan Niebur (1. v.l.), Andreas Pohle (2. v.l.) und Björn Volmering (3. v.r.) sowie Office Managerin Rebecca Pelzer (1. v.r.)
  • Experte für pflanzliche Ergänzungsfuttermittel setzt für weiteren Ausbau der Beschäftigtenzahl jetzt auch auf Nachwuchs aus eigenen Reihen
  • Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik am Unternehmenssitz in Isselburg

Isselburg, 16. September 2020. Azubis von heute sind die Mitarbeiter von morgen: Getreu diesem Motto bietet die grau GmbH Spezialtiernahrung in diesem Jahr erstmals zwei jungen Menschen die Möglichkeit, am Firmensitz in Isselburg eine Fachausbildung zu absolvieren mit der Option einer nachfolgenden Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung mit wöchentlichen Berufsschulzeiten im Berufskolleg Bocholt erlernt die 18-jährige Maja Heikamp dabei den Beruf der Kauffrau für Büromanagement bei dem Spezialisten für pflanzliche Ergänzungsfuttermittel. Zeitgleich wird Jason Glöser (20) ebenfalls über drei Jahre zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet. Die Lernziele der jeweiligen IHK-Ausbildungsrahmenpläne wurden von grau zum Start der Ausbildung am 1. August 2020 den spezifischen Anforderungen eines Groß- und Einzelhändlers für Ergänzungsfutter entsprechend angepasst.

Maja Heikamp durchläuft alle Abteilungen des Unternehmens – von Einkauf und Buchhaltung über IT, Messe/Marketing und Vertrieb Fachhandel bis hin zu Auftragsbearbeitung, Logistik und Office Management. Eine Schulung zum breitgefächerten Produktangebot von grau macht sie zudem fit für eine optimale Beratung der Kunden. Jason Glöser kann für seine Ausbildung auf Erfahrungen zurückgreifen, die er zuvor schon während eines Zeitarbeitsvertrags in der grau-Logistik gesammelt hat, und diese fachlich deutlich vertiefen, beispielsweise auch durch die Vermittlung von Kenntnissen in der Warenwirtschaft und im Einkauf. Als kompetente Ausbilder stehen Andreas Pohle (Buchhaltung), Stefan Niebur (Kundenbetreuung) sowie Björn Volmering (Logistik) den Azubis zur Seite und unterstützen sie über die gesamte Zeit tatkräftig.

Beide Auszubildende kommen aus der Region um den grau-Firmensitz in Isselburg und bringen neben ihrem Wunsch nach einer qualifizierten fachlichen Ausbildung auch die Liebe zu Tieren mit. Für einen guten Start gab es am ersten Tag für sie ein persönliches „Begrüßungspaket“ bestehend aus einem praktischen Rucksack, Notizbuch und umfassenden Informationen rund ums Unternehmen.

Zur Besetzung der neu geschaffenen Ausbildungsstellen hatte grau im Vorfeld verschiedene Anzeigen über Facebook, die unternehmenseigene Webseite https://grau-tiernahrung.de sowie die IHK-Stellenbörse lanciert; die Gespräche mit den einzelnen Bewerbern konnten trotz Corona-bedingter Einschränkungen problemlos erfolgen. Klares Ziel ist es jetzt, beiden Azubis eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen und ihnen nach ihrem Abschluss auch unmittelbar einen qualifizierten Arbeitsplatz bei grau anzubieten.

Ergänzendes über die grau GmbH Spezialtiernahrung
Die grau GmbH Spezialtiernahrung ist Groß- und Einzelhändler von Nahrung und Ergänzungsfuttermitteln für Hunde, Katzen und Pferde. Das 1987 gegründete, in zweiter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 45 Mitarbeiter und unterhält am zentralen Sitz im nordrhein-westfälischen Isselburg ein über 8.000 qm großes Gelände. Im Mittelpunkt des Portfolios steht mit HOKAMIX30 ein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel, das vor 35 Jahren von Unternehmensgründer Johannes Grau in der deutschen Heimtierbranche eingeführt wurde und weit über die Landesgrenzen hinaus als vielseitiger Problemlöser und natürlicher Stoffwechselanreger für Hunde breite Anerkennung findet. Zur Angebotspalette gehören ferner Kräutermischungen auch für andere Tierarten, naturbelassene Futtermittel und wirksame Zusatznahrungen, Nass- und Trockennahrung sowie Belohn- und Pflegeprodukte nebst Zubehör. Neben dem Zoo-Fachhandel und Züchtern bedient grau unter anderem auch über ein Abo-System Endkunden. Kanäle hierfür sind ein Online-Shop, Spezialkataloge für Hunde und Katzen sowie der grau-Fachmarkt in Isselburg. Weltweit bietet grau seine Produkte über Vertriebspartnerschaften in 24 Ländern an.
https://grau-tiernahrung.de

20200916_gra

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Kompakter Leitfaden zur Data Warehouse Automation
    QUNIS | Pressemeldung vom 14. Apr. 2021
  • CONVAR Foods eröffnet Zentrallager in der Schweiz
    CONVAR | Pressemitteilung vom 12. April 2021
  • Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020: Alles fürs Kerngeschäft und das Miteinander
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Mrz. 2021
  • Flammkuchen-Rezepte verbinden Typisches aus Elsass und Pfalz
    Jimmy Hublet | Pressemitteilung vom 22. Mrz. 2021
  • #zusammengutestun: Startschuss für die WASGAU Herzenswochen
    WASGAU | Pressemeldung vom 15. Mrz. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch