• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU Azubis geben sich (virtuell) Klinke in die Hand

WASGAU | Pressemeldung vom 6. Aug. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die ausgezeichneten „Elitekanidaten“, umringt von ihren Vorgesetzten
Logo/Dachmarke WASGAU Produktions & Handels AG
  • Konzernweit 53 Azubis schließen im Sommer ihre Ausbildung bei WASGAU ab, genauso viele plus vier BA-Studenten steigen neu ein  –  Aktuell sind damit 117 Auszubildende bei WASGAU beschäftigt
  • Top-Prüfungsleistungen und Übernahmequote von 75 Prozent stehen für das vorbildliche Engagement und die hohe Zufriedenheit beider Seiten mit der zurückliegenden Ausbildungszeit
  • WASGAU Azubitag wird nach Pandemie-geschuldetem Ausfall voraussichtlich im Dezember nachgeholt

Pirmasens, 6. August 2020. Für die einen endet die Ausbildung bei WASGAU am Übergang ins Berufsleben, die anderen lassen jetzt ihren Schulweg hinter sich und schlagen mit ihrer Ausbildung bei dem Pirmasenser Handelsunternehmen ein völlig neues Lebenskapitel auf. Leider musste in Corona-Zeiten der traditionelle WASGAU Azubitag zur Ehrung und Verabschiedung der einen und Begrüßung der anderen ausfallen. Die Informationsveranstaltung, zu der regelmäßig auch die Eltern der Neueinsteiger einge­laden werden, soll voraussichtlich in der Adventszeit nachgeholt werden.

Von den 53 Prüflingen haben 21 hervorragende Ergebnisse erzielt. Darin bestätigt sich einmal mehr das hohe Niveau der beruflichen Ausbildung bei WASGAU, die berufs­schulbegleitet in unterschiedlichen Berufszweigen und an verschiedenen Ausbildungs­orten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland durchgeführt wird; die Übernahmequote liegt bei 75 Prozent.

Entsprechend erfreut zeigt sich Dieter Leyenberger, Leiter Aus- und Weiterbildung bei WASGAU, über die erzielten Prüfungsleistungen und betont dabei die einzigartigen Rahmenbedingungen: „Als hätte die Pandemie nicht ganz generell schon genug Probleme und Einschränkungen mit sich gebracht, fielen für unsere Absolventen in diesem Jahr die Vorbereitung, teils sogar ohne Berufsschule, und die Prüfung mitten hinein in diese schwierigen Zeiten. Ein solches Gesamtergebnis verdient umso mehr unser aller Respekt.“

Ihre Ausbildung bei WASGAU beginnen gleichsam 53 neue Azubis. Diese verteilen sich konzernweit und standortübergreifend auf Konzernverwaltung, Cash+Carry-Groß­handel und Verwaltung der WASGAU Metzgerei (9) sowie die Filialen von Einzelhandel (33), WASGAU Metzgerei (4) und WASGAU Bäckerei (7). Je nach Ausbildungsort gehören zu den dort angebotenen Berufsbildern Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer/in, Bäcker/in, Fleischer/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk sowie Verkäufer/in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Unter den vier BA-Studenten, die ihr duales Studium im Verwaltungsbereich aufgenom­men haben, ist neben dem Kernbereich BWL/Handel erstmals auch die Logistik mit einbezogen.

„Elitekandidaten“ und Teilnehmer am Leistungswettbewerb des Handwerks
Ganz besonderes Lob gebührt den 21 der 53 Prüflinge, die mit „sehr gut“ (Bäckerei wegen besonders schwerem Praxisteil: mindestens „gut“) abgeschlossen haben. Dafür von WASGAU ausgezeichnet wurden:
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Willi Flaming, Nina Hüther, Tamara Müller
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Justin Manzo (Pirmasens)
Natalie Schott (Ramstein)
Schneider Vanessa (Riegelsberg)
Karina Welschbillig (Gersweiler)
Jasmin Wall (Hütschenhausen)
Alexandra Fincke (Wolfstein)
Dennis Kannan (Hornbach)
Alex Schaermann (Birkenfeld)
Goitom Tesafagiorgis Mhreteab (Kaiserslautern)
Lukas Giese (Pirmasens)
Informatikkaufmann
Franz Schneider
Verkäufer/in
Vivien Faust (Lustadt)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/Bäckerei
Lennart Messerschmit (Schönenberg)
Natascha Hermes (Morbach)
Bäcker
Tariq Muhammad
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/Metzgerei
Dominik Piontek (Trier)
Jessica Schneider (St. Wendel)
Fleischer
Pascal Kurarari (Birkenfeld)

Mit Natascha Hermes und Lennart Messerschmit sind gleich zwei WASGAU Prüflinge aus dem Bäckerei-Handwerk zum Kammerwettbewerb eingeladen worden. Bereits im September können sie sich dann auf regionaler Kammerbezirksebene in Kaiserslautern/Neustadt bzw. Trier für den Ausscheidungswettbewerb auf Landes­ebene qualifizieren. Dieser findet dann noch im gleichen Monat in Trier statt mit dem Ziel, sich für den finalen Bundeswettbewerb in Weinheim zu qualifizieren; dort unterhält die Deutsche Backakademie ihren Sitz.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadrat­metern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Groß­verbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20200806_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen