• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Forum ALTE POST startet Online-Angebot unter dem Motto „Museum für zuhause“

Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 3. Apr. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Dadaistische Ostercollagen im Geiste Hugo Balls
Das Forum ALTE POST in Pirmasens
Das Hugo-Ball-Kabinett im Forum ALTE POST
  •  
  • Pirmasenser Kulturzentrum lädt Jung und Alt ein zur kreativen Gestaltung dadaistischer Ostercollagen und Zusendung bis Karfreitag
  • Präsentation der Bilder nach Ostern online auf www.forumaltepost.de sowie nach Wiedereröffnung des Forum ALTE POST in einer Ausstellung vor Ort 

Pirmasens, 3. April 2020. Zur Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus ist das Forum ALTE POST derzeit für Besucher geschlossen. Nichtsdestotrotz bietet ihnen das Pirmasenser Kulturzentrum in den nächsten Tagen und Wochen aber die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedenster Aktionen wie etwa Malwettbewerben oder Bastelprojekten selbst künstlerisch zu entfalten. Außerdem wird es auf der Webseite www.forumaltepost.de immer wieder interessante Informationen und Kurzberichte rund um die Dauerausstellungen sowie die aktuelle Wechselausstellung „Emmy Hennings – Jahrhundertfrau der Avantgarde“ geben.

Bei der jetzt startenden ersten Aktion gilt es – passend zum anstehenden Osterfest –, im „heimischen Museum“ kreativ zu werden und zwar im Geiste Hugo Balls. Inspiriert vom Dada-Begründer, dem mit dem Hugo-Ball-Kabinett eine eindrucksvolle Dauerausstellung im Forum ALTE POST gewidmet ist, sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu eingeladen, dadaistische Ostercollagen in Wort oder Bild zu gestalten. So können jüngere Teilnehmer beispielsweise Ostermotive wie Eier oder Hasen aus farbigen Schnipseln auf Papier kleben, während Erwachsene sich vielleicht an einem eigenen Dada-Gedicht versuchen mit aus der Zeitung ausgeschnittenen Wörtern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Sind die selbstkreierten Collagen fertig, senden die Teilnehmer einfach Bilder davon (in guter Auflösung) per Mail an Charlotte Veit, die Koordinatorin des Forum ALTE POST, unter CharlotteVeit@pirmasens.de. Wer möchte, kann auch sein Original per Post an Forum ALTE POST, Poststraße 2, 66954 Pirmasens schicken. Einsendungen sind bis Karfreitag, 10. April 2020, möglich. Auf den Bildern können gerne Vorname und Ort vermerkt sein.

Nach Ostern sind Fotos der eingeschickten Werke – die Genehmigung der Einsender dafür vorausgesetzt – auf der Webseite unter www.forumaltepost.de zu sehen. Sobald das Forum ALTE POST wieder geöffnet ist, werden sie dort auch ausgestellt und können „live“ bewundert werden.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Zur Würdigung zweier berühmter Söhne der Stadt gibt es im Forum ALTE POST fest etablierte Einrichtungen. Dabei handelt es sich zum einen um die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Romantik-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Zum anderen präsentiert sich das Hugo-Ball-Kabinett als interaktive Dauerausstellung über den Dada-Begründer Hugo Ball (1886-1927). Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.forumaltepost.de.

20200403_fap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • GAPTEQ: Überzeugend in Funktion, Support und Preis
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 15. Jan. 2021
  • Siegel „Innovativ durch Forschung“ für SOU
    SOU | Pressemeldung vom 16. Dez. 2020
  • Der Landgraf regelt den Verkehr
    Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 15. Dez. 2020
  • Jetzt verfügbar: Aktuelle Ergebnisse der Online-Studie the factlights 2020 zu Digitalisierung und Datenarbeit
    the factlights | Pressemeldung vom 12. Dez. 2020
  • Vorsorgliche Verlängerung für FLUX4ART im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 8. Dez. 2020

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group grau Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch