• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Foto-Genuss pur: Beschwingter Auftakt für Pirmasenser Fototage 2019

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 18. Okt. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Beispielfoto Mathias Blum/Workshop „Portraitfotografie – einfach zu lernen, schwierig zu meistern“
Beispielfoto Katja und Josef Niedermeier/Vortrag „Afrika – Unterwegs im wilden Süden“
Beispielfoto Michael Dorscheid/Vortrag „Konzertfotografie – wie mache ich das richtig? Von Pink Floyd bis Deep Purple“
Logo Pirmasenser Fototage 2019
  • Eröffnungsgala im Forum ALTE POST markiert Highlight bei der 6. Auflage des westpfälzischem Foto-Events mit Musikbeiträgen, Fashion und Verkündung der Gewinner im Foto-Wettbewerb der VR-Bank
  • Breitgefächertes Programm am „Kreativvitti“-Messewochenende enthält Workshops, Vorträge und Shows

(Pirmasenser Fototage 2019, 15. bis 24. November 2019)

Pirmasens, 18. Oktober 2019. In knapp vier Wochen ist es soweit: Mit einer festlichen Gala im Kulturzentrum Forum ALTE POST, einem abwechslungsreichen Programm auf der Infotainment-Messe „Kreativvitti“ und einer Multivisionsshow durch den Süden von Afrika starten am Wochenende vom 15. bis 17. November 2019 die Pirmasenser Fototage. In ihrer 6. Auflage bietet die stadtweite Foto-Veranstaltung bis zum 24. November dabei erneut allen Fotografie-Begeisterten und denen, die es werden wollen, ansprechende Foto-Kunst aus den verschiedensten Themenfeldern in mehreren Locations im öffentlichen Raum. Umrahmt wird dies von zahlreichen Events und Workshops rund um die Fototage, die erstmals in Kooperation mit der „Kreativvitti“ stattfinden. Im Ratssaal der Pirmasenser Messehalle ist auch die Hauptausstellung der Fototage untergebracht mit gut 260 Fotos aus allen Genres, darunter dem Besten aus 20 Jahren „Glanzlichter der Naturfotografie“.

Bereits zum Start der „Kreativvitti“ am Freitag, 15. November, um 11.00 Uhr wird es am weiträumigen Messestand der Fototage unter dem Motto „Deep Emotion“ ein Live-Shooting von Harald Kröher, dem künstlerischen Leiter der Veranstaltung, mit dem Top-Model Bing Yang Liu geben, die dabei auch klassische Musik am Klavier spielen wird. Zur feierlichen Eröffnungsgala ab 19.00 Uhr im Forum ALTE POST gibt es nach der Begrüßung durch den Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick und der Vorstellung der Sponsoren unter anderem Vorführungen von Kreationen der Meisterklasse der Modefachschule Sigmaringen und verschiedene musikalische Beiträge. Zu den Gästen des Abends gehören beispielsweise Wolfgang Rau, Präsident des Deutschen Verbands für Fotografie, und die bekannte Expeditionsfotografin Ulla Lohmann.

Am Samstag und Sonntag dürfen sich die Messebesucher auf zahlreiche Kurzvorträge, kostenfreie Workshops und Shows auf der Kreativvitti freuen. Das Themenspektrum reicht hierbei von Portrait- über Tier-, Konzert- und Modefotografie bis hin zu technischen Fragen. Den Höhepunkt bildet am Sonntag um 14.00 Uhr die große Mode-Show mit der Modefachschule Sigmaringen und dem Designer Jochen Maas – am „Model-auf-Steg“-Workshop kann sich das Publikum mit Handy oder Profikamera tatkräftig beteiligen.

Das Messe-Programm in der Kurzübersicht
Samstag, 16. November 2019
11.00 Uhr: Vortrag Christian Aeschbach: „Strukturen und Momente in der Fotografie“
11.00 Uhr: Workshop Prof. Dr. Jamari Lior: „Die Inszenierung“ – Fotografie ist nicht nur ein Bild
12.45 Uhr: Vortrag Oliver Schwenn: „Jagd nach den Polarlichtern“
13.30 Uhr: Harald Kröher: Mode- und Lightshow/Workshop mit Star-Model Bing Yang Liu und Model Jo
15.00 Uhr: Workshop Harald Kröher: „Portraits mit Männern“
16.00 Uhr: Vortrag Michael Lauer: „Smart Street – Mit dem Handy durch Saigon und Bangkok“
16.30 Uhr: Vortrag Johnny Krüger: „Tierfoto Traum Perlen“
17.15 Uhr: Vortrag Harald Kröher: Multivisionsshow „Von Portugal über Kreta in die Hochalpen – Eiger – Jungfrau – Mönch“

Sonntag, 17. November 2019
11.00 Uhr: Workshop Mathias Blum: „Portraitfotografie – einfach zu lernen, schwierig zu meistern“
14.00 Uhr: Große Mode-Show mit Workshopcharakter Modefotografie: Modefachschule Sigmaringen, Models und Designer Jochen Maas on Stage
15.00 Uhr: Vortrag Josef Niedermeier: „Zeitraffer“
16.00 Uhr: Vortrag Michael Dorscheid: „Konzertfotografie – wie mache ich das richtig? Von Pink Floyd bis Deep Purple“

Den krönenden Abschluss des Sonntags bildet der Vortrag „Afrika – Unterwegs im wilden Süden“ im Forum ALTE POST um 18.00 Uhr. Darin entführen Josef und Katja Niedermeier vom Focuswelten-Team die Zuschauer mit packenden und humorvollen Geschichten auf eine faszinierende Reise durch Namibia, Botswana, die Königreiche Swasiland und Lesotho sowie Südafrika. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Weitere Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://pirmasenser-fototage.de/.

20191018_fps

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen