• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

„Tag der Landschafts- und Naturfotografen“ bei den Pirmasenser Fototagen 2019

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 17. Sep. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Beispielbild zum Vortrag „Madagaskar“/Christian Mütterthies
Beispielbild zum Vortrag „Grundlagen der Makrofotografie“/Annelie Henn
Beispielbild zum Vortrag „Madeira – Sea to Summit“/Michael Lauer
Logo Pirmasenser Fototage 2019
  • Fotografie-Event in westpfälzischer Stadt vermittelt am 22. November im Forum ALTE POST die Schönheit der Natur in Deutschland und der Welt
  • Sponsoring der sechs abwechslungsreichen Vorträge durch PTI Gebäudetechnik

(Pirmasenser Fototage 2019, 15. bis 24. November 2019)

Pirmasens, 17. September 2019. (Fast) einmal um die ganze Welt geht es am 22. November 2019 bei den Pirmasenser Fototagen. Bei der sechsten Auflage des westpfälzischen Foto-Events (15. bis 24. November) erwartet das Publikum an diesem Tag in sechs Vorträgen eine breitgefächerte Auswahl an faszinierenden Aufnahmen unter anderem aus Madagaskar und Madeira ebenso wie aus heimischen Gefilden. Präsentiert vom Fototage-Partner PTI Gebäudetechnik aus Pirmasens, nehmen Fabio Antenore, Hartmut Eckstein, Annelie Henn, Hermann Hirsch, Michael Lauer und Christian Mütterthies am „Tag der Landschafts- und Naturfotografen“ die Besucher mit auf die Reise in außergewöhnliche Regionen der Erde mit ihren oft einzigartigen Tier- und Pflanzenwelten. Jeder Vortrag dauert dabei etwa 45 Minuten.

Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im Forum ALTE POST; der Eintritt ist frei. In den Ausstellungsräumen des Kulturzentrums sind über den gesamten Zeitraum der Pirmasenser Fototage zu den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr) außerdem die hochklassigen Gewinnerbilder des CEWE Photo Award „Our world is beautiful“ zu sehen.

Die Vorträge im Überblick

Annelie Henn: Grundlagen der Makrofotografie
In jedem kleinen Garten finden große Schauspiele statt. Mit preisgekrönten Beispielfotos lässt Annelie Henn das Publikum an ihren Erfahrungen in der Welt der kleinen Lebewesen teilhaben, deren Schönheit dem menschlichen Auge weitgehend verborgen bleibt.

Hartmut Eckstein: Nationalparks Italien
Neben dem berühmten kulturellen Erbe ist das Naturerbe Italiens nur wenigen bekannt, dabei bieten die 24 Nationalparks einzigartige Eindrücke. Hartmut Eckstein zeigt in seinem Vortrag diese fotografisch bisher nur wenig erschlossenen Parks, deren Landschaften überraschen und in Staunen versetzen.

Michael Lauer: Madeira – Sea to Summit
Die Atlantikinsel Madeira hält von der Küste bis zu den Berggipfeln eine beeindruckende Vielfalt an landschaftlichen Motiven bereit. Michael Lauer führt die Gäste im Forum ALTE POST zu spektakulären Orten dieser faszinierenden Insel und gibt interessante Einblicke in Planung und Vorbereitung einer Fotoreise.

Christian Mütterthies: Madagaskar
Auf einer einzigartigen Reise in eines der unbekanntesten Länder unserer Erde stellt Christian Mütterthies die außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt dieser vergessenen Insel vor. In einer Mischung aus Bildern und Musik erzählt er von diesem Kontinent mit seiner ganz eigenen Evolutionsgeschichte.

Hermann Hirsch: Mein Weg Raus
Die Liebe zur Natur, die Freude daran, draußen zu sein – es gibt viele Gründe, allen widrigen Umständen im Leben eines Naturfotografens zu trotzen. „Mein Weg Raus“ von Hermann Hirsch handelt von solchen Motivationen und ganz persönlichen Blickwinkeln in der Naturfotografie mit einem Querschnitt unterschiedlichster Bildformen aus der Tierwelt direkt vor der Haustür und in ganz Europa.

Fabio Antenore: Sterne, Berge und Licht
Der Landschaftsfotograf Fabio Antenore hält Gefühle in Bildern fest und überlässt dabei nichts dem Zufall – so entstehen „hyperreale“ Landschaftsaufnahmen. In seinem Vortrag erklärt er, wie diese zustande kommen, und bietet Hintergrundinformationen und Anekdoten zu ihrer Entwicklungsgeschichte.

Weitere Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://pirmasenser-fototage.de/.

20190917_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Umfassende BI- und Analytics-Strategie bei Vetter
    QUNIS | Pressemeldung vom 24. Mai 2022
  • GAPTEQ sorgt für flexible Wirtschaftsplanung bei ITEBO
    GAPTEQ Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • Neuzugang bei den WASGAU Marken: TK-Dampfnudeln aus regionaler Produktion
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • WASGAU übergibt „Herzenswochen“-Spendentüten an die Tafeln
    WASGAU | Pressemeldung vom 18. Mai 2022
  • Willkommen und bienvenue zu zeitgenössischer Fotokunst im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Mai 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch