• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Vorhang auf für die Kreativvitti 2.0

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 10. Sep. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo Kreativvitti 2.0
Mark Schlick, Leiter Wirtschaftsförderung Pirmasens
Impressionen von der Kreativvitti 2017
Impressionen von der Kreativvitti 2017
Impressionen von der Kreativvitti 2017
  • Zweite Auflage der Pirmasenser Fachmesse für Akteure aus Kultur- und Kreativ­wirtschaft bietet an jetzt drei Veranstaltungstagen umfassende Möglichkeiten für Unternehmenspräsentationen und Networking
  • Attraktives Rahmenprogramm umfasst Keynotes, Vorführungen, Talkrunden, Firmen­präsentationen, Musik sowie die Präsentation von „K.I.T.T.“ und dem DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“
  • Erstmalige Kooperation mit den Pirmasenser Fototagen: Profi-Shootings, spektakuläre Modeshows und spannende Vorträge auf der Messebühne

     Kreativvitti 2019, Messegelände Pirmasens, Halle 6A, 15.-17. November, jeweils 10-18 Uhr

Pirmasens, 10. September 2019. Unter dem Motto „Inspiration. Innovation. Business.“ präsentiert sich vom 15. bis 17. November 2019 die zweite Auflage der Infotainment-Messe Kreativvitti im westpfälzischen Pirmasens. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 fungiert das Fachevent für die Kultur- und Kreativwirtschaft erneut als innovativer Treffpunkt für Akteure aus den Bereichen Musikwirtschaft, Buch- und Kunstmarkt, Film- und Rundfunkwirtschaft, Darstellender Kunst, Architekturmarkt und Design­wirtschaft, Presse- und Werbemarkt sowie Software- und Games-Industrie. Ziel ist es dabei zum einen, die Kunst- und Kreativbranche mit ihrem vielfältigen Portfolio bekannter zu machen, zum anderen soll die Kreativvitti 2.0 den Austausch mit Unternehmen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft fördern zugleich der Wirtschaft neue Impulse zu geben – Stichwort Nachhaltigkeit. Wegen des großen Zuspruchs bei der Pilotveranstaltung wurde die Veranstaltungsdauer von zwei auf jetzt drei Tage verlängert, zudem findet die Kreativvitti auf vielfachen Wunsch an einem besucherfreundlicheren Wochenendtermin statt. Der Eintritt kostet 8 Euro, Schüler und Studierende zahlen 6 Euro.

Nach der offiziellen Eröffnung der Messe am 15. November durch Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, erwarten das Publikum in Halle 6A auf dem Pirmasenser Messegelände zahlreiche innovative Aussteller aus der Großregion Saar-Lor-Lux, dem Eurodistrikt Pamina, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nord-Baden sowie auch dem Bundesgebiet freuen. Ihnen bietet die Kreativvitti 2.0 ideale Bedingungen zur Vorstellung ihrer Produkte und Dienst­leistungen im Kultur- und Kreativsektor, aber auch zum Netzwerken im direkten Kontakt vor Ort.

Kooperation mit Pirmasenser Fototagen
An allen Messetagen erwartet die Besucher ein thematisch breitgefächertes Begleitprogramm auf der Haupt- und der Entertainmentbühne sowie in den Seminarräumen. Dazu gehören gerade auch die Veranstaltungen im Rahmen der erstmals beschlossenen Kooperation der Kreativvitti mit den Pirmasenser Fototagen: Das traditionsreiche, stadtweite Event für Fotografie-Begeisterte findet vom 15. bis 24. November 2019 statt und präsentiert sich an seinem Eröffnungs­wochenende an allen Tagen auf der Messe mit Live-Shootings, Kurzvorträgen, Multimediashows und Workshops. Hierfür konnte Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage, renommierte Fotografen sowie das Top-Model Bing Yang Liu gewinnen. Highlight ist am Sonntag um 14.00 Uhr eine große Mode-Show mit der Modefachschule Sigmaringen und den frischgekürten Designern als „Model-auf-Steg“-Workshop für alle. In der Messe befindet sich überdies auch die Fototage-Hauptausstellung mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Aufnahmen.

Darüber hinaus besteht für das Messepublikum die Gelegenheit zum Besuch von mehreren Keynotes, Vorführungen, Talkrunden und Firmenpräsentationen, ebenso gibt es Musik und kreatives Catering. Film- und TV-Fans können sich auf K.I.T.T. aus der Serie „Knight Rider“, den zeitreisenden DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ sowie den „Star Wars“-Walking Act der saarländischen Gruppe Imperial Navy freuen. Daneben wird eine Lesung des in Pirmasens spielenden Romans „Bier mit dir“ der Autorin Marion Bischoff geboten sowie Workshops zu den Themen ‘Employer Brand‘ und ‘Gründen in der Kreativwirtschaft‘. Zudem feiert das Computerspiel „Release“ des Pirmasenser IT-Unternehmens DaRa Innovations seine Weltpremiere auf der Kreativvitti.

„Nach der durchweg positiven Bilanz der Pilotveranstaltung vor zwei Jahren konnten wir für die Kreativvitti 2.0 erneut eine Vielzahl kreativer Köpfe mit einem durchweg abwechslungsreichen Mix als Aussteller gewinnen aus der Pfalz und den angrenzenden Regionen ebenso wie aus dem Bundesgebiet“, erläutert Mark Schlick, Leiter der Wirtschaftsförderung Pirmasens. „Die Kunst- und Kreativ-Branche verfügt in all ihren unterschiedlichen Facetten über ein enormes Potenzial. Hierfür stellen wir mit der Kreativvitti eine perfekte Networking-Plattform bereit, die wir zusätzlich noch mit einem attraktiven Rahmenprogramm an allen Messetagen ergänzen. Nicht zuletzt schaffen wir durch die Verlängerung der Messe und die Verlegung auf ein Wochenende auch beste Voraussetzungen dafür, dass das Fachpublikum und alle an der Kreativbranche interessierten Gäste ausreichend Zeit für einen Besuch haben.“

Die Kreativvitti 2019 ist eine Veranstaltung des Amts für Wirtschafts­förderung der Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, der ZukunftsRegion Westpfalz sowie der Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft der Bundes­regierung. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.kreativvitti.com.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter www.pirmasens.de erhältlich.

20190910_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen