• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Messen 2019 in Pirmasens: Wirtschaft, Gesundheit & Lifestyle

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 4. Jan. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo Messe BAUSALON
Messe BAUSALON – Impressionen (1/2)
Messe BAUSALON – Impressionen (2/2)
Logo MotoTec - Messe für mobile Freizeit
MotoTec - Messe für mobile Freizeit – Impressionen (1/2)
MotoTec - Messe für mobile Freizeit – Impressionen (2/2)
Logo LebensArt - Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle
LebensArt - Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle – Impressionen (1/2)
LebensArt - Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle – Impressionen (2/2)
Logo Berufsinformationsbörse (BIB)
Berufsinformationsbörse (BIB) – Impressionen (1/2)
Berufsinformationsbörse (BIB) – Impressionen (2/2)
Logo La Vita - Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit
La Vita - Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit – Impressionen (1/2)
La Vita - Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit – Impressionen (2/2)
Logo Messe Kreativvitti
Messe Kreativvitti – Impressionen (1/2)
Messe Kreativvitti – Impressionen (2/2)
  • Westpfälzische Stadt lädt am Rheinland-Pfalz-weit einzigen Messestandort mit eigenen Hallen ein zu sechs Fach- und Special-Interest-Messen
  • Breitgefächertes Angebot umfasst Bereiche wie Automotive, Bauen, Freizeit und Berufsinformation

Pirmasens, 4. Januar 2019. Insgesamt sechs Verbraucher-, Hobby- und Lifestyle-Messen stehen im Jahr 2019 auf dem Veranstaltungsprogramm in Pirmasens. Als Rheinland-Pfalz-weit einziger Messestandort mit eigenen Hallen stellt die westpfälzische Stadt hierbei für die professionelle Ausrichtung der Events eine gut ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung; dazu gehören beispielsweise auch ausreichend Parkplätze in direkter Nähe für Aussteller und Besucher. Auf dem zentrumsnah gelegenen Gelände an der Zeppelinstraße gastieren zwischen Februar und Oktober die Fachmessen BAUSALON, MotoTec – Messe für mobile Freizeit und La Vita sowie die Ausbildungsmesse Berufsinformationsbörse (BIB). Neben den Veranstaltungen in den Messehallen bietet darüber hinaus im Mai der Strecktalpark im Herzen von Pirmasens die ideale Open-Air-Präsentationsfläche für die Aussteller der LebensArt, der beliebten Fachmesse für Garten, Wohnen und Lifestyle.

Abgeschlossen wird das Messejahr 2019 im November von der Ausrichtung der Kreativvitti. In ihrer zweiten Auflage kooperiert die Fachmesse für Innovation, Kreativ- und Kulturwissenschaft dabei mit den Pirmasenser Fototagen: Das traditionsreiche Event, das sich seit seiner Premiere 2008 zu einem wahren Besuchermagnet für Foto-Freunde von Nah und Fern entwickelt hat, findet vom 15. bis 24. November statt und bietet an seinem Eröffnungswochenende dem Kreativvitti-Publikum verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen rund ums Thema Fotografie.

Die Tatsache, dass alle Messen des Jahres 2019 zuvor teilweise schon mehrfach in Pirmasens zu Gast waren, spiegelt einmal mehr die hohe Attraktivität des Messestandorts wider. So feiert beispielsweise LebensArt bereits die achte Auflage und La Vita die fünfte.

Die Messen 2019 in Pirmasens im Überblick
8.-10. Februar 2019: BAUSALON
Rund 90 ausgewählte Firmen mit Neuheiten rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren, Energie und vieles mehr stehen im Mittelpunkt der siebten Auflage der Fachmesse BAUSALON. Massiv-, Fertig- und Ausbauhäuser, Photovoltaikanlagen, Stromspeicher- und innovative Heizsysteme gehören ebenso zum Angebot wie Fenster, Türen und Markisen oder auch moderne Baustoffe, Fliesen, Tore und Überdachungen. Sanierungsfragen – etwa bei Schimmel – werden ebenso kompetent beantwortet wie auch Fragen nach effektiven Dämmstoffen und Energiespar-Möglichkeiten. Für das leibliche Wohl ist in einem gemütlichen Gastrobereich gesorgt.
(http://www.bausalon.com/pirmasens/)

9./10. März 2019: MotoTec – Messe für mobile Freizeit
Nach einer erfolgreichen Premiere mit mehr als 7.000 Gästen gastiert die MotoTec – Messe für mobile Freizeit zum zweiten Mal in Pirmasens. Rund 50 Aussteller bieten Fahrspaß pur in allen Facetten – begonnen bei Fahrrädern über Motorräder und Quads bis hin zu Supersportlern im vierrädrigen Bereich. Dabei sind alle Bereiche der Mobilität abgedeckt, beispielsweise auch mit Wohnmobilen oder Booten. Auch Flugsport wird ein Thema der MotoTec sein. Ein gastronomisches Angebot ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
(http://www.mototec-ps.de/pirmasens/)

24.-26. Mai 2019: LebensArt – Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle
Mit den neuesten Trends und hochwertigen Lifestyle-Produkten für Haus und Garten wartet die achte Auflage der LebensArt auf. In der landschaftlich reizvollen Umgebung des Strecktalparks zeigt die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle zahlreiche Antiquitäten, Accessoires, Mode, Schmuck, Inneneinrichtung und Literatur sowie Gartenelemente und Pflanzen. Profis vor Ort geben Tipps zur Gartenpflege und inspirieren mit neuen, kreativen Gestaltungsideen. Ein Rundum-Service für Besucher bietet einen Depotdienst, ein Rahmenprogramm und kulinarische Leckereien.
(https://www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-Primasens.html)

13. September 2019: Berufsinformationsbörse
Schüler der Abgangsklassen aller Schularten aus der gesamten Region und des benachbarten Frankreichs haben auf der Berufsinformationsbörse (BIB) die Möglichkeit, sich bei den vertretenen Firmen, Schulen, Universitäten und Institutionen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika und Studiengängen in der Region Südwestpfalz zu informieren. Auf der Non-Profit-Veranstaltung, die 2019 bereits zum zwölften Mal stattfindet, ist der Eintritt kostenlos, auch die Aussteller können sich kostenfrei präsentieren.
(http://www.bib-pirmasens.de/)

26./27. Oktober 2019: La Vita
Bereits zum fünften Mal findet die La Vita – Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit in Pirmasens statt. Erneut stehen Gesundheitsthemen im Vordergrund der Veranstaltung mit zahlreichen ausstellenden Unternehmen – allen voran das St. Elisabeth-Krankenhaus aus Rodalben mit einem umfangreichen Angebot klinischer Leistungen. In drei verschiedenen Räumen findet an beiden Tagen ein Vortragsprogramm statt, die Messebühne hält außerdem spannende Vorführungen und Mitmachaktionen bereit. Wie in jedem Jahr wird es auch wieder eine Podiumsdiskussion regionaler Kompetenzträger zu einem aktuellen Thema geben. 
(https://www.lavita-messe.de/pirmasens/)

15.-17. November 2019: Kreativvitti
Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung 2017 lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens erneut zur Kreativvitti. Die Fachmesse für Innovation, Kreativ- und Kulturwissenschaft bietet Kultur- und Kreativschaffenden aus der Region eine ideale Plattform zum intensiven Austausch, nachhaltiger Vernetzung und gewinnbringenden Dialog mit Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft. Daneben erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Zudem wurde eine Kooperation mit den Pirmasenser Fototagen beschlossen: An allen drei Messetagen gibt es spannende Veranstaltungen rund ums Thema Fotografie.
(https://www.kreativvitti.com/)

Ergänzendes zur Messe Pirmasens
Die Historie der Messe Pirmasens ist sehr eng mit der wirtschaftlichen Geschichte der Siebenhügelstadt nach dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Nur wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde die Pirmasenser Messe aus der Taufe gehoben und hat sich für das sogenannte Branchencluster „Rund um den Schuh“ als Podium etabliert. Bis 2003 war die Messe Pirmasens das internationale Schaufenster für die Entwicklung in der Schuhmaschinenindustrie und deren wichtigster Zulieferbranchen. Hier hatte die Pirmasenser Messe weltweites Renommee und machte Pirmasens zum einzigen internationalen Messestandort in Rheinland-Pfalz. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Schuhindustrie und den Auswirkungen der Globalisierung auf die gesamte Branche hat sich auch das Bild der Pirmasens Messe stark gewandelt. Heute dominieren Verbraucherausstellungen mit einem breit gefächerten Themenspektrum den Messekalender. Mit zahlreichen Veränderungen in den vergangenen Jahren auch in der Struktur des Messegeschäftes vor Ort musste auf die sich stets ändernde wirtschaftliche Lage reagiert werden.

Die Messe Pirmasens GmbH im Überblick
Das fußläufig in wenigen Minuten von der zentralen Innenstadt entfernt gelegene Messegelände verfügt über Hallen verschiedener Größe sowie ein großzügiges Freigelände. Insgesamt stehen rund 2.300 PKW-Parkplätze für Besucher und Aussteller zur Verfügung. Dazu kommen weitere Parkplätze für bis zu 100 Omnibusse.

Die Messe Pirmasens GmbH bietet zudem für die Durchführung von Konferenzen und Tagungen moderne Räumlichkeiten an. Die Konferenzräume liegen ebenerdig mit direktem Zugang von den Parkplätzen P1 und P2. Bei Konferenzbestuhlung lassen sich bis zu 150 Sitzplätze, bei Reihenbestuhlung bis zu 200 Sitzplätze schaffen. Der Sitzungssaal liegt im ersten Stockwerk und ist dort sowohl über ein geräumiges Treppenhaus als auch über einen Personenaufzug zu erreichen. Er bietet bei Konferenzbestuhlung 100, bei Reihenbestuhlung 200 Sitzplätze.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

20190104_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen