• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Städtisches Krankenhaus Pirmasens feiert Abschlüsse von 17 Auszubildenden

Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemitteilung vom 21. Sep. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Abschlussfoto der erfolgreichen Auszubildenden des Jahres 2018 am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
  • Erfolgreiche Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Operationstechnische Assistentin, Kauffrau im Gesundheitswesen sowie in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege im Jahr 2018

Pirmasens, 21. September 2018. Strahlende Gesichter am Städtischen Krankenhaus Pirmasens: Insgesamt 17 Auszubildende haben im Jahr 2018 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen; elf von ihnen werden zudem in ein Anstellungsverhältnis übernommen. Zur Abschlussfeier am Donnerstag, 20. September 2018, fanden sich neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden Markus Zwick unter anderem auch Martin Forster, Geschäftsführer der Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH, Dr. Carsten Henn in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor, Pflegedirektor Erwin Merz, Verwaltungsdirektor Benno Lutz und der Betriebsratsvorsitzende Dr. Bernd Hunsicker ein. Schulleiterin Christine Boos vertrat mit Björn Hög, Andreas Becker und Elena Franke die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Pirmasens. Auch die Prüfungsvorsitzende Uta Follmann war zu Gast, um den Absolventinnen zu gratulieren.

Melissa Durm, Selina Glaser, Naomi Heidenreich, Winona Jaenicke, Tina Kahl, Melissa Kelpin, Natascha Lippert, Eva-Kim Onrednicek, Selina Rinsche, Daniela Seelinger, Josefine Winnwa, Martina Wozniak und Julia Zimmer sind die Absolventinnen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Die Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen haben Barbara Papp, Tina Gerlach und Marie-Claire Pierrot abgeschlossen. Hinzu kommen die Hauswirtschafterin Isabel Thoretz, die Medizinische Fachangestellte Michelle Mahmutovic sowie Christine Gilbrecht als Operationstechnische Assistentin (OTA). Den Preis für den besten Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule erhielt Melissa Durm.

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus nimmt das im Jahr 1988 erbaute Städtische Krankenhaus Pirmasens die Grund- und Regelversorgung von Patienten der Stadt Pirmasens, der umgebenden Südwestpfalz und dem Saarpfalz-Kreis wahr. Zum Leistungsspektrum gehören Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Plastische und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie und Kinderurologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befassen sich zertifizierte Krebs­zentren mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brust- und Darmkrebs­erkrankungen. Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie ist als Regionales Traumazentrum des TraumaNetzwerkes Saar-(Lor)-Lux-Westpfalz zertifiziert und sichert die Behandlung schwer verletzter Patienten auf höchstem Niveau; als EndoCert-zertifiziertes EndoProthetikZentrum ist sie zudem Mitglied im Endoprothesenregister Deutschland (EPRD). Zudem verfügt das Städtische Krankenhaus Pirmasens über ein Diabetes- und ein Schilddrüsenzentrum. Die Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ betreibt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie, Chirurgie und Kinderheilkunde. Die rund 1.100 Mitarbeiter des Städtischen Krankenhauses Pirmasens haben im Geschäfts­jahr 2017 mit einer Kapazität von 413 Betten rund 18.000 Patienten stationär sowie weitere 21.000 Patienten ambulant behandelt. Die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte hierbei einen Umsatz in Höhe von 70,8 Mio. Euro. Weitere Informationen unter https://www.kh-pirmasens.de.

20180921_khp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden