• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

sou.matrixx optimiert Kommunikation via Outlook und Exchange

SOU | Pressemeldung vom 25. Jan. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Synchronisation von Aufgaben, Terminen und E-Mails unter sou.matrixx, sou.matrixx_MOBILE und MS Exchange
  • Erweiterungen der ERP-Software von SOU zur Einbindung der Groupware-Lösungen von Microsoft sorgen für schnelle, flexible und übersichtliche Verwaltung von Terminen, Aufgaben und E-Mails

Schwetzingen und Dresden, 25. Januar 2018. Der komfortable Austausch von Daten gehört branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Aufgaben jedes Unternehmens. Dabei spielt die tiefe Integration der Microsoft-Office-Welt in die eingesetzte ERP (Enterprise Resource Planning)-Software eine herausragende Rolle. Vor diesem Hintergrund hat die SOU AG, Spezialist für betriebswirtschaftliche Standardsoftware aus Schwetzingen und Dresden, ihre plattformunabhängige ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung sou.matrixx im Zusammenspiel mit den Groupware-Lösungen Microsoft Outlook und Exchange erweitert. So stehen jetzt mit dem sou.matrixx Exchange Connector 2010/2013/2016 und dem sou.matrixx Outlook-Add-in zwei neue Komponenten zur Verfügung. Diese ermöglichen ein noch schnelleres, flexibleres und übersichtlicheres Handling von Terminen, Aufgaben und E-Mails; sämtliche Informationen sind jeweils auch auf angeschlossenen mobilen Endgeräten abrufbar.

Bei sou.matrixx handelt es sich um eine speziell für mittelständische Unternehmen entwickelte Businesslösung zur Steuerung aller geschäftsrele­vanten Prozesse. Sie ermöglicht die Abbildung aller Bereiche von Beschaf­fung, Fertigung, Absatz und Rechnungswesen über ein Management-Informations-System bis hin zu E-Commerce-Anbindung, Lohn- und Zeitwirt­schaft sowie mobilem Zugriff auf die Daten. Durch den modularen Aufbau lässt sich sou.matrixx flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen.

Flexibilität und Transparenz pur dank Exchange Connector
Mithilfe des sou.matrixx Exchange Connector 2010/2013/2016 lassen sich E-Mail-Konten in sou.matrixx für den direkten Versand über das entsprechende Exchange-E-Mail-Konto konfigurieren. Die gesendeten E-Mails sind sowohl in sou.matrixx als auch im Outlook-Ordner „Gesendete Objekte“ des verwendeten Exchange-Kontos einsehbar. Beantwortet der Adressat die aus sou.matrixx versendete E-Mail, so wird der Posteingang identifiziert und es werden automatisch Bezugsdokumente vorgeschlagen.

Neben den E-Mails werden auch alle Termine und Aufgaben bei Erstellung/Änderung in sou.matrixx oder im Outlook-Postfach synchronisiert. Durch die live-Kommunikation zwischen dem sou.matrixx-und -Exchange-Server sind schlussendlich jegliche Änderungen an Aufgaben und Terminen unmittelbar im Exchange oder in der sou.matrixx – und damit auch auf allen angeschlossenen mobilen Endgeräten verfügbar.

Die kleine Brücke in die Welt von MS Office durch Outlook-Add-in
Bereits mit dem Outlook-Add-in ist eine flexiblere Arbeitsweise realisierbar. Direkt in MS Office integriert, bietet dieses unter anderem die Möglichkeit, Aufgaben, Termine und Kontakte zwischen sou.matrixx und Outlook zu synchronisieren. Hierbei findet die Synchronisierung zyklisch während einer aktiven Outlook-Sitzung statt. Weiterhin können mit dem Outlook-Add-in nur E-Mails aus dem Outlook im Stand-alone-Betrieb in sou.matrixx importiert werden. Die importierten Posteingänge aus Outlook werden auch dabei Geschäfts- und Ansprech­partner, Projekt sowie Bezugsdokument zugeordnet. Ebenso erfolgt der Export von gesendeten
E-Mails aus Outlook in sou.matrixx-Korrespondenzen gleichfalls mit der entsprechenden Zuordnung von Geschäfts-/Ansprechpartner, Projekt und Bezugsdokument. Nicht zuletzt werden Anlagen übernommen und gleichzeitig in ein .jpg- oder PDF-Format konvertiert. Die Synchronisie­rung der Aufgaben und Termine ermöglicht die Bereitstellung von sou.matrixx-FollowUps über Outlook oder das zugehörige Exchange-Konto auch auf mobilen Endgeräten.

Hintergrundinformationen zu SOU
Die SOU AG ist ein international agierendes mittelständisches Softwareunternehmen in privatem Besitz mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Weltweit vertrauen SOU über 350 mittelständische ERP-Kunden aus den Bereichen Fertigungsindustrie und Großhandel. SOU hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für den Mittelstand sowie auf das Anbieten plattformunabhängiger IT-Dienstleistungen für Großunter­nehmen und Konzerne spezialisiert. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20180125_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden