• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Schaurig-schauerlich – die Gruselnacht im Dynamikum

Dynamikum | Pressemeldung vom 18. Sep. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Kostümierte Gäste bei der Gruselnacht im Dynamikum
Der „Kopf-ab-Tisch“
Magier Martin Mathias
  • Pirmasenser Science Center bietet am 13. Oktober 2017 vielfältiges Programm mit den „Waldläufern“, Zauberei, Luftballon-Artistik, Kinderschminken und „Stack-in-the-Dark“
  • Veranstaltungsbeginn um 19 Uhr
  • Ermäßigter Eintritt für vollkostümierte Geister, Hexen, Monster und Untote

Pirmasens, 18. September 2017. Am 13. Oktober 2017 öffnet das Dynamikum seine Tore zur traditionellen Gruselnacht für Groß und Klein von 19 Uhr bis zur Geisterstunde um Mitternacht. Zu den Highlights im Pirmasenser Science Center zählen dabei beispielsweise die „Waldläufer“ mit ihren mittelalterlichen Gewändern. Vor Ort präsentiert die Truppe spannende Vampirkämpfe, Werwölfe und einen Pranger. Magier Martin Mathias, mehrfacher deutscher Meister im Zaubern für Kinder, überrascht das Publikum mit allerlei gruseligen, schaurigen und lustigen Zaubereien. Im beliebten Kinderschminken entstehen aus harmlosen Menschengesichtern gar haarsträubende Gruselgestalten und natürlich ist der gespenstische „Kopf-ab-Tisch“ ebenfalls wieder dabei. Den ganzen Abend über zeigen außerdem die Luftballon-Artisten vom Bexbacher „Zauberdrachen“, welche tollen Figuren man aus Luftballons knoten kann. Und auch für sportliche Gruselfans hält das Dynamikum ein spezielles Angebot bereit – „Stack in the Dark“. Unter Leitung von Trainerin Silvia Zehfuß stapeln die Teilnehmer in einem fast dunklen Raum nachtleuchtende Becher mit viel Tempo zu Pyramiden auf und genauso schnell wieder ab.

Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, vollkostümierte Gäste zahlen nur die Hälfte. Für das leibliche Wohl aller Besucher ist selbstverständlich gesorgt mit höllisch kulinarischen Köstlichkeiten und grabeskühlen Getränken an mehreren Stationen in der Ausstellung.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. In einem speziellen Escape Room kann man zudem den Kriminalkommissar in sich entdecken: „Die Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!“ lädt dazu ein, im Team innerhalb einer Stunde hinter „Das Geheimnis der Nachbarn“ zu kommen. Darüber hinaus befinden sich im an das Science Center angrenzenden Landschaftspark Strecktal einige Außenexponate zum Thema „Aufwind“. Diese können unabhängig vom Dynamikum-Besuch genutzt werden genauso wie der im Park eingerichtete DiscGolf-Parcours; die Golfdiscs gibt es im Dynamikum zu leihen oder zu kaufen. Zu den Förderern des Dynamikums gehört u.a. der Bezirksverband Pfalz mit regelmäßigen Mittelzuflüssen. Eine vollständige Liste der Partner und Sponsoren wie auch weitere Informationen zur Einrichtung sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20170918_dyn

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden