• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Fotowettbewerb der Pirmasenser Fototage 2017 – es geht in den Endspurt

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 28. Apr. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Beispielbild für die Kategorie „Der Mensch in allen Facetten“ / Foto-Wettbewerb der Pirmasenser Fototage 2017
Beispielbild für die Kategorie „Natur und Landschaft“ / Foto-Wettbewerb der Pirmasenser Fototage 2017
Beispielbild für die Kategorie „Schwarz-Weiß-Fotografie“ / Foto-Wettbewerb der Pirmasenser Fototage 2017
  • Einsendungen von Bildern in den Kategorien „Der Mensch in allen Facetten“, „Landschaft und Natur“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“ noch bis 20. Mai möglich
  • Nach Prämierung durch Fachjury folgt Präsentation der Siegerbilder vor und während des zweiwöchigen Foto-Event 

    (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 28. April 2017. Hobby- und Profifotografen aufgepasst: Noch bis 20. Mai 2017 besteht die Möglichkeit, selbstaufgenommene Bilder für den Foto-Wettbewerb der diesjährigen Pirmasenser Fototage vom 20. Oktober bis 5. November 2017 einzureichen. Die Beiträge in den drei Kategorien „Der Mensch in allen Facetten“, „Landschaft und Natur“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“ sollen dabei in der Westpfalz entstanden sein (mit Dokumentation des konkreten Aufnahmeorts). Insbesondere „Der Mensch in allen Facetten“ bietet dabei eine breite Auswahl an Möglichkeiten bei der Umsetzung: Hier können Menschen jedes Alters abgelichtet werden und bei vielfältigsten Tätigkeiten, beispielsweise auf der Arbeit, beim Sport oder anderen Hobbys oder auch in normalen Alltagssituationen.

Eine unabhängige Jury wählt pro Kategorie jeweils zehn Gewinnerbilder, die in der ersten Juni bekanntgegeben werden. Der Veranstaltungs-Haupt­sponsor CEWE druckt sie hochwertig auf Alu-Dibond, ab dem 10. Oktober – und damit schon vor dem offiziellen Start der Pirmasenser Fototage – sind sie dann im Atrium des Rheinberger-Gebäudes ausgestellt. Darüber hinaus erscheinen sie in der Pirmasenser Zeitung. Zum Ende des Foto-Events dürfen die Gewinner ihre Bilder als Geschenk mitnehmen.

„Für unseren Fotowettbewerb wollen wir gerade auch Hobby-Fotografen gewinnen, die oft mit buchstäblich ganz anderen Blickwinkeln ans Fotografieren herangehen. Wir wünschen uns nämlich gerade keine ‘perfekten‘ Porträts oder gar Studioaufnahmen, sondern einfach tolle Bilder aus dem wahren Leben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also nur Mut!“, bekräftigt Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Pirmasenser Fototage. Er gibt Hobby-Fotografen auch gern Hilfestellung, wenn sie Fragen haben (Mailadresse info@stileben-online.de).

 Formatvorgabe der eingereichten Fotos
Bezüglich des Formats sollte die längste Seite der ausschließlich per E-Mail unter info@stileben-online.de einzureichenden Fotos höchstens 1.500 Pixel betragen und gleichzeitig ein Druck des Bilds auf ein Maß von 70 Zentimeter (lange Seite) gewährleistet sein. Auch müssen der Name des Einsenders und der Aufnahmeort klar benannt werden.

Weitere Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20170428_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch