• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Darmzentrum Pirmasens erfolgreich rezertifiziert

Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemitteilung vom 19. Dez. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Präsentation der Zertifikate für die Zentren des Städtischen Krankenhauses Pirmasens. (v. l. n. r.: Oberarzt Dejan Ramusovic, Geschäftsführer Martin Forster, Assistent der Geschäftsführung Christian Heinrich, Chefarzt Dr. med. Cornelius Moser, Chefarzt Dr. med. Tobias Keßler, Chefarzt Dr. med. Georgios Adamidis)
  • Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bestätigt Zertifizierung des Pirmasenser Zentrums für Vorsorge, Diagnose und Therapie von Darmkrebserkrankungen
  • Darm-, Brust- sowie EndoProthetikZentrum am Städtischen Krankenhaus absolvieren Rezertifizierungsaudit im Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001:2008

Pirmasens, 19.12.2016. Krebserkrankungen an Dick- und Enddarm gehören in Deutschland geschlechterübergreifend zu den häufigsten Krebserkrankungen. Vor diesem Hintergrund halten zertifizierte Darmzentren ein hochwertiges medizi­nisches Angebot vor, das von Früherkennung und Vorsorge über Untersuchung und Analyse bis hin zu Therapien und Nachsorge reicht.

Das Darmzentrum Pirmasens hat jetzt turnusgemäß das Überwachungsaudit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) durchlaufen. Bereits seit 2012 werden hier die von der DKG festgelegten hohen Qualitätskriterien der „Fachlichen Anforderun­gen an Darmkrebszentren“ erfüllt. Dazu zählt insbesondere die enge Zusammen­arbeit von Fachärzten aus verschiedenen medizinischen Disziplinen, die alle Spezialisten auf einem Gebiet von Diagnose oder Therapie von Darmkrebs sind. Operative Eingriffe zielen auf langfristigen Erfolg mit optimaler Prognose und werden Leitliniengerecht in allen Darmzentren auf die gleiche Weise durchgeführt. Eine psychoonkologische Beratung unterstützt zudem Betroffene oder auch deren Angehörige beim Umgang mit der Erkrankung und den damit verbundenen Anforderungen.

Gleichzeitig wurde das Qualitätsmanagementsystem des Darmzentrums gemäß DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert. Das gilt ebenso für zwei weitere Zentren am Städtischen Krankenhaus: Das Brustzentrum bietet nach heutigem Standard heimatnah die bestmögliche Früherkennung und Behandlung durch ein Netzwerk hochspezialisierter Fachbereiche, Praxen und Einrichtungen an. Das EndoProthetikZentrum führt Hüft- und Kniegelenkoperationen unterschiedlicher Schweregrade durch — sowohl bei Patienten in der Erstversorgung mit einem künstlichen Gelenk als auch bei Patienten, bei denen ein künstliches Gelenk ausgewechselt werden muss. Das dort 2015 als Gütesiegel für das Durchführen qualitativ hochwertiger Gelenkersatzoperationen erhaltene EndoCert-Label wurde im November bestätigt.

Nur optimale OP ermöglicht optimale Prognose
„Die Art und Qualität der chirurgischen Operation mit den zugrundeliegenden Standards haben belegbaren Einfluss auf das Ergebnis“, erklärt Dr. Georgios Adamidis, Leiter des Darmzentrums Pirmasens. „Daher zählen anerkannte, strenge Leitlinien im Operationssaal und hochspezialisierte OP-Teams wie am Darmzentrum Pirmasens zu den absoluten Erfolgsfaktoren.“ Dr. Adamidis weiter: „Ab Januar 2017 Jahr wird die Chirurgie mit Herrn Dr. Harald Schultz unter neuer Leitung stehen. Er ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Dick- und Enddarmchirurgie.“

Dr. Cornelius Moser, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am Städtischen Krankenhaus Pirmasens, ergänzt: „Am Darmzentrum Pirmasens arbeiten Fachärzte aus verschiedenen medizinischen Disziplinen zusammen, sie treffen sich wöchent­lich in einer Tumorkonferenz. Durch diese enge Verzahnung der Fachkräfte können sich die Patienten darauf verlassen, dass jeder individuelle Aspekt ihrer Krankheit aus einer Vielzahl spezieller Blickwinkel beurteilt wird.“

„Ein eigenes Darmzentrum stellt einen wichtigen Baustein der medizinischen Versorgung dar. Nur wenige Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz sind von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert“, betont Martin Forster, Geschäftsführer der Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH. „Insofern kommt dem Darmzentrum Pirmasens ein hoher Stellenwert für unsere Region zu.“

Web-Auftritt des Darmzentrums Pirmasens: http://www.darmzentrum-pirmasens.de

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus nimmt das im Jahr 1988 erbaute Städtische Krankenhaus Pirmasens die Grund- und Regelversorgung von Patienten der Stadt Pirmasens und der umgebenden Südwestpfalz wahr. Zum Leistungsspektrum gehören Innere Medizin (Gastro­enterologie und Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Plastische und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie und Kinderurologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befassen sich zertifizierte Krebszentren mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brust- und Darmkrebs­erkrankungen. Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie ist als Regionales Trauma­zentrum des TraumaNetzwerkes Saar-(Lor)-Lux-Westpfalz zertifiziert und sichert die Behandlung schwer verletzter Patienten auf höchstem Niveau; als EndoCert-zertifiziertes EndoProthetik­Zentrum ist sie zudem Mitglied im Endoprothesenregister Deutschland (EPRD). Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie und Chirurgie. Die rund 1.000 Mitarbeiter des Städtischen Krankenhauses Pirmasens haben im Geschäftsjahr 2015 mit einer Kapazität von 413 Betten rund 16.000 Patienten stationär sowie weitere 20.000 Patienten ambulant behandelt. Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte hierbei einen Umsatz in Höhe von 67,8 Mio. Euro. Weitere Informationen unter http://www.kh-pirmasens.de.

20161219_khp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen