• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum-Premiere bei den „Science Days“

Dynamikum | Pressemeldung vom 1. Sep. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Dynamikum Science Center Pirmasens
Dynamikum Science Center Pirmasens
Logo Dynamikum Science Center Pirmasens
  • Pirmasenser Science Center reist mit mobilen Exponaten und „luftigem“ Bastelworkshop in den Europa-Park
  • Wissenschaft zum Anfassen für Schüler aller Schularten und Altersstufen

         (Science Days, Europa-Park, Rust bei Freiburg, 10.-15.10.2016 außer Mittwoch, 9-17 Uhr)

Pirmasens, 1. September 2016. Lehrreiche Workshops und bunte Shows, dazu wertvolle Tipps für die berufliche Orientierung: Vom 10. bis 15. Oktober 2016 gastieren im Europa-Park in Rust bei Freiburg wieder die „Science Days“. Die Veranstaltung findet mit Ausnahme des Mittwochs täglich von 9 bis 17 Uhr statt. Schüler aller Schularten und Altersstufen (empfohlen ab Sekundarstufe 1) haben hier die Gelegenheit, unter fachkun­diger Anleitung zum Forscher und Entdecker zu werden. Außerdem können sie mit Experten aus unterschiedlichsten Berufsfeldern in Kontakt zu treten.

Erstmals mit dabei ist am 10. und 11. Oktober auch das Dynamikum. Das Science Center aus Pirmasens bringt eine kleine Auswahl an spannenden Mitmachexponaten mit. Durch das intuitive Erkunden der Exponate kann man ganz spielerisch hinter die Geheimnisse naturwissenschaftlich-technischer Phänomene kommen. Außerdem gibt es für die jungen Besucher am Dynamikum-Stand B14 einen kostenlosen Bastelworkshop. Mit nur wenigen Materialien entstehen tolle Luftkissengleiter.

Weitere Informationen zu den „Science Days“, unter anderem zu den Anmeldungsmodalitäten und Eintrittspreisen, bietet die Webseite unter http://www.science-days.de.

 Wie schwereloses Fliegen funktioniert
Der Wunsch des Menschen, fliegen zu können, ist dank des technischen Fortschritts schon lange kein Traum mehr. Etwas weniger bekannt, aber fast noch faszinierender sind Luftkissen­boote. Diese Fahrzeuge ermöglichen ein schwereloses Gleiten über Wasser und Land, indem ein Gebläse Luft in das offene Kissen unter dem Boot bläst. Das so entstehende Luftpolster hebt die sonst übliche Reibung bei der Fortbewegung auf dem Boden auf und lässt das Fahrzeug „schweben“. Genau dieses Prinzip lässt sich im Dynamikum-Bastelworkshop „Luftkissengleiter“ ganz einfach nachvollziehen. Nötig dazu sind nur eine CD, ein Flaschen-Ventil und ein Luftballon. Die Teilnahme am Workshop ist kosten­los. Das gilt auch für das fröhliche Tüfteln an den mitgebrachten mobilen Exponaten des Dynamikums zum Thema „Bewegung“ in all seinen verschiedenen Facetten.

„Die ‘Science Days‘ mit ihrem Ziel, einen intuitiven und spielerischen Zugang zu Naturwissenschaften zu schaffen, sind eine ideale Vorgabe für das Dynamikum. Genau darum geht es schließlich auch in unserem Science Center“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher die „Science Days“-Premiere des Dynamikums. „Daher freuen wir uns sehr, in diesem Jahr erstmals im Europa-Park mit einer Auswahl von Außen­exponaten und einem tollen Mitmachangebot vertreten zu sein.“

 Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonder­ausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispiels­weise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtags­programme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Zudem befinden sich im an das Science Center angrenzenden Landschaftspark Strecktal einige Außenexponate zum Thema „Aufwind“. Diese können unabhängig vom Dynamikum-Besuch genutzt werden genau­so wie der im Park eingerichtete DiscGolf-Parcours; die Golfdiscs gibt es im Dynamikum zu leihen oder zu kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20160901_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch