• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Spaß am Rätseln und Knobeln im Science Center Dynamikum

Dynamikum | Pressemeldung vom 7. Jun. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Impressionen der Sonderschau „rätsel!“ (1/3), Foto: Rolf K. Wegst
Impressionen der Sonderschau „rätsel!“ (2/3), Foto: Rolf K. Wegst
Impressionen der Sonderschau „rätsel!“ (3/3), Foto: Rolf K. Wegst
  • Messen, schätzen und entwirren: Sonderschau „rätsel!“ bietet Besuchern vom 26. Juni bis 28. August pfiffige Knobeleien und Denkspiele
  • Thematisch passendes Zusatzprogramm mit „trickreichen“ Workshops, verschiedenen Experimentier-Vorführungen und spannendem Vortrag

Pirmasens, 7. Juni 2016. Wenn die Sonderschau „rätsel!“ Station macht, rauchen im Dynamikum sprichwörtlich die Köpfe. Denn für über 30 Rätsel, Knobeleien und Denkspiele gilt es vom 26. Juni bis 28. August 2016 die richtigen Lösungen zu finden. Kleine und große Gäste des Pirmasenser Science Centers können sich dabei so richtig im Nachdenken und Austüfteln üben – sei es beim Grübeln über magische Quadrate, beim Entwirren von Metallschlingen oder beim Wiegen und Schätzen. Neben den zahlreichen Exponaten, die dafür das Mathematikum aus Gießen zur Verfügung stellt, hat das Dynamikum auch eigene angefertigt. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm mit Workshops, Experi­mentier-Vorführungen und einem Vortrag (17.8.) von Dr. Boris Nikolai Konrad, einem Weltmeister des Gedächtnissports.

Der Besuch der Sonderausstellung ist im Rahmen des regulären Dynamikum-Eintrittspreises wie gewohnt kostenfrei.

Spielerisch Herausforderungen lösen
Wer löst eines der bekanntesten logischen Rätsel, ohne daran zu verzweifeln? Wer schafft es, die Zoo-Tiere in ihre Gatter zu sperren, bevor sich alle gegenseitig auffressen? Und lassen sich die Telefone tatsächlich mit ihren Steckdosen verbinden, ohne dass sich ein Kabel überschneidet? An diesen und anderen außergewöhnlichen Aufgaben können sich die Besucher von „rätsel!“ versuchen. Zudem wartet ein ganz spezielles Dynamikum-Merkspiel auf aufmerksame Spieler, ebenso Rätsel und Puzzles des berühmten amerikanischen Spiele- und Rätsel­erfinders Samuel Loyd. Im Zusatzprogramm lassen regelmäßige Experimentier-Vorführungen durch allerhand rätselhafte Phäno­mene aus den Naturwissenschaften das Publikum staunen. Darüber hinaus lernen Kinder im Workshop „Fabelhafte Tricks“ allerlei Karten-, Münz,- und Mathetricks kennen, mit denen sie Freunde, Eltern oder Geschwister verblüffen können.

Kluge Köpfe im Dynamikum
Am Mittwoch, dem 17. August 2016, um 19 Uhr kommt mit Dr.  Boris Nikolai Konrad ein echter Weltmeister des Gedächtnis­sports ins Dynamikum. Der gelernte Neurowissenschaftler begeistert das Publikum mit seinem interaktiven Vortrag „Superhirn! Wie Gedächtnistraining faszinierende Leistungen des menschlichen Gehirns ermöglicht“. Außerdem wird während der Sommerferien Thorsten Schreibauer, Mathematiklehrer und Autor des Buchs „Mach mal Mathe!“, mit einem Mitmachangebot durch mathematische Rätsel und verrückte Aufgabenstellungen garantiert auch Mathe-Muffel für sein Fach begeistern.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt 15 Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.             

20160706_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden