• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Evangelisches Johanneswerk modernisiert seine komplette Berichtslandschaft

IDL | Projektnotiz vom 11. Feb. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Eine der Zielgruppen des Ev. Johanneswerks e.V.
Ev. Johanneswerk e.V. in Bielefeld
Maik Kamischke, Leiter Stabsabteilung Managementinformationssysteme Ev. Johanneswerk e.V.
  • BI-Lösung für Reporting, Wirtschaftsplan und Vorstandsberichte 
  • Transparentes Zahlenwerk für Controlling und Konsolidierung, ausgefeiltes Frühwarnsystem

Schmitten, 11. Februar 2016 – Das Evangelische Johanneswerk hat eine IDL-Komplettlösung implementiert, die basierend auf den Fachmodulen der IDL CPM Suite vom umfangreichen Standardreporting über die detaillierte Wirtschafts­planung bis zum transparenten Kennzahlensystem alle Berichts­prozesse in einheitlicher Umgebung unterstützt. Ein wichtiger Projektschwerpunkt war die Optimierung der Wirtschaftsplanung, die innerhalb von nur sechs Monaten auf Basis einer dezidierten Hochrechnung aus dem SAP-System des diakonischen Unter­nehmens aufgesetzt wurde.

Als transparente GuV-Rechung, die vom Gesamtergebnis über Arbeitsfelder und Regionen bis zur einzelnen Einrichtung betrachtet werden kann, verzeichnet das Reporting mit über 100 Standardberichten eine hohe Akzeptanz bei den Adressaten. Darüber hinaus bilden übersichtliche Managementberichte mit rund 30 strategischen KPI und Frühwarnindikatoren wertvolle Entscheidungshilfen für die wirtschaftliche Steuerung des diakonischen Unternehmens. Das Controlling spart mit der durchgängigen Berichtsplattform erheblichen Aufwand ein und stellt dem Vorstand und den Geschäftsführern der einzelnen Einrichtungen zuverlässige Steuerungsinformationen zur Verfügung. Auch externe Berichte für Wirtschaftsprüfer, Landschaftsverbände oder andere Verhandlungspartner liegen jederzeit auf Knopfdruck vor.

Im kostenfreien Fachseminar IDL Wissen Kompakt am 15. März 2016 in Bielefeld stellt das Evangelische Johanneswerk unter dem Titel „Das Geheimnis erfolgreicher Kennzahlensysteme“ seine Lösung vor. Weitere Fachvorträge zum Thema KPI und Frühwarnsysteme ergänzen den Blick in die Praxis. Informationen und Anmeldung unter www.idl.eu/wissenkompakt.

Praxisbericht Evangelisches Johanneswerk und Details zur IDL CPM Suite

  • Controlling und Konsolidierung mit transparentem Zahlenwerk: IDL-Komplettlösung für modernes Berichtswesen beim Evangelischen Johanneswerk. „ Praxisbericht von Maik Kamischke, Evangelisches Johanneswerk
  • Beste Usability, moderne Datenerfassung und umfassende Office-Integration: Die IDL CPM Suite bündelt starke Softwaremodule mit modernen Office- und Mobile-Apps für alle Anforderungen der integrierten Unternehmenssteuerung. „ IDL CPM Suite Release 2016
  • Immer aktuell rund um IDL mit den IDL-Facebook-News und im IDL-Blog.

Evangelisches Johanneswerk e.V.
Mit über 70 Einrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen und rund 6.500 Mitarbeitenden ist das Ev. Johanneswerk eines der großen diakonischen Unternehmen Europas. Seine Unter­stützungs­angebote richten sich an alte, kranke und sterbende Menschen sowie an junge Menschen oder Familien. Sie bieten Hilfe bei Behinderung, bei Krankheit oder in Krisen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei immer der Mensch als Schöpfung Gottes in seiner Würde und Unverwechselbarkeit. 1951 in Bielefeld gegründet, stellt sich der Evangelisches Johanneswerk e.V. heute den Herausforderungen der Zukunft. Neben stationärer Betreuung bietet es moderne Konzepte und Wohnformen für die individuellen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen.

IDL-Unternehmensgruppe
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Business Intelligence gelegt.
Als zentrale Plattform unterstützt die IDL CPM Suite Konzernkonsolidierung und Abschluss­erstellung, Geschäftsberichtserstellung, Veröffentlichung und Meldung, Unternehmens- und Konzernplanung, Operative Planung und Finanzplanung sowie Budgetierung und Forecasting, Financial Reporting, Managementreporting, Analyse und Dashboarding. Hinzu kommen insbesondere auch das XBRL-Meldewesen für Banken, die integrierte Intercompany-Abstimmung und das Disclosure Management.
Dabei bündelt IDL betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kunden­orientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert.
http://www.idl.eu.

20160211_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch